Hallo, in meinem Fall/Fälle liegt es definitiv nicht an den Sensoren / Taster hab die Projekte ABB zukommen lassen
Gruß Peter
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schaltaktor schaltet nicht immer ?
Einklappen
X
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenWie ist den der Taster parametriert - als Umschalter?
Es kann nämlich sein, dass ein Taster versehentlich "Aus" sendet statt "Ein", weil er den Zustand des Aktors nicht kennt, bzw. nicht synchron ist.
Gruß B
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SEpp98 Beitrag anzeigenMit den Schaltaktoren SA/S 4.16.5.2 habe ich öfter probleme, die SA/S 4.16.5.1 funktionieren wunderbar ohne probleme. 🤷♂️
Dicke Applikationen okay, aber nützt am Ende alles nichts, wenn es nicht zuverlässig "Klack" macht.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Schau, ob du von ABB dazu eine Erklärung bekommen kannst, wenngleich die Hoffnung eher gering ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenWenn es am Aktor liegt, dürfte er auch dann nicht immer reagieren - es ist dem Aktor schlichtweg egal WOHER die GA kommt.
Allerdings funktioniert es nur leider nicht.
Habe jetzt die Schaltaktoren gegen ABB SA/S 4.16.2.1 Schaltaktoren getauscht, die selbe Programmierung vorgenommen und siehe da, alles funktioniert wie es soll.
Die Schaltaktoren gehen jetzt zurück zu ABB.
Anscheinend irgendein Fehler der Schaltaktoren.
Leidergottes habe ich diesen Fehler und den Fehler dass sich der Schaltaktor öfters mal nicht ansprechen lässt (weder programmieren noch zurücksetzen) erst seit ABB die neue Version von Schaltaktoren baut.
Mit den Schaltaktoren SA/S 4.16.5.2 habe ich öfter probleme, die SA/S 4.16.5.1 funktionieren wunderbar ohne probleme. 🤷♂️
Nochmal danke an alle Beitragsteilnehmende.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigenes ist dem Aktor schlichtweg egal WOHER die GA kommt.
Gruß
Florian
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie passt
Zitat von SEpp98 Beitrag anzeigenSende ich das selbe Telegramm über den Gruppenmonitor reagiert der Schaltaktor immer.
Zitat von Monsignore Beitrag anzeigenDieses Problem ist tritt bei der neuen Generation von Schaltaktoren auf. Es gibt ein Firmwareupdate welches in meinem Fall leider nicht geholfen hat.
Da bin ich dann doch ein wenig auf die Aufklärung gespannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi
Dieses Problem ist tritt bei der neuen Generation von Schaltaktoren auf. Es gibt ein Firmwareupdate welches in meinem Fall leider nicht geholfen hat.
Gruß
Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SEpp98 Beitrag anzeigenSehr geehrtes KNX Userforum,
ich habe ein sehr komisches Problem, dass mir noch nie begegnet ist, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Folgendes Problem:
Der Taster sendet bei betätigung sein Telegramm laut Gruppenmonitior, allerdings reagiert der Schaltaktor nur manchmal und manchmal nicht.
Sende ich das selbe Telegramm über den Gruppenmonitor reagiert der Schaltaktor immer.
Es sind keine Linienkoppler verbaut, es hängt alles auf der selben Linie, die Busspannung passt überall ca. 30V.
Die USB-Schnittstelle hängt an der selben Stelle wie der Taster.
Es ist ein ABB SA/S 4.16.5.2 Schaltaktor und ein Merten 6174xx 4-fach Taster verbaut.
Ich hoffe jemand kennt das Problem und jemand hat eventuell eine Lösung?
MfG
genau das gleiche Problem habe ich auch mit diesen Aktoren , werde mal ABB kontaktieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ein Telegramm auf dem Bus ist ist es für ein Gerät egal von welcher Quelle es kommt also egal ob vom Taster oder von der ETS. Ich vermute eher das nicht wirklich jede Bedienung des Taster zum korrekten Telegramm führt. Gibt es neben dem Taster weitere Geräte / Software, die die GA auslösen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schaltaktor schaltet nicht immer ?
Sehr geehrtes KNX Userforum,
ich habe ein sehr komisches Problem, dass mir noch nie begegnet ist, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Folgendes Problem:
Der Taster sendet bei betätigung sein Telegramm laut Gruppenmonitior, allerdings reagiert der Schaltaktor nur manchmal und manchmal nicht.
Sende ich das selbe Telegramm über den Gruppenmonitor reagiert der Schaltaktor immer.
Es sind keine Linienkoppler verbaut, es hängt alles auf der selben Linie, die Busspannung passt überall ca. 30V.
Die USB-Schnittstelle hängt an der selben Stelle wie der Taster.
Es ist ein ABB SA/S 4.16.5.2 Schaltaktor und ein Merten 6174xx 4-fach Taster verbaut.
Ich hoffe jemand kennt das Problem und jemand hat eventuell eine Lösung?
MfGZuletzt geändert von SEpp98; 19.10.2020, 18:04.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: