Hallo lieber KNX´ler
ich habe folgendes Problem, ich habe in der GPA eine Logik mit welcher ich über ein Binärsignal einen W-Lan Steckdosen Adapter entweder ein oder ausschalten kann.
Dazu nutze ich einen "HTTP Get Request" Baustein, mit dem ich dann den Adapter Schalte und bei einer 1 dann letztendlich ein {"POWER":"ON"} und bei einer 0 ein {"POWER":"OFF"} zurück bekomme.
Dieses möchte ich jedoch dann wieder in eine 1 oder 0 umwandeln, damit ich z.B. am Glastaster den Zustand An und Aus darstellen kann.
Dazu muss ich es nun schaffen das wenn ich den Wert erhalte dieser einfach wieder umgewandelt wird, jedoch habe ich schon alles probiert und keine Lösung gefunden mit der ich das hinbekomme.
Hat jemand eine Idee wie ich das Lösen kann?
Steckdose KNX.JPG
ich habe folgendes Problem, ich habe in der GPA eine Logik mit welcher ich über ein Binärsignal einen W-Lan Steckdosen Adapter entweder ein oder ausschalten kann.
Dazu nutze ich einen "HTTP Get Request" Baustein, mit dem ich dann den Adapter Schalte und bei einer 1 dann letztendlich ein {"POWER":"ON"} und bei einer 0 ein {"POWER":"OFF"} zurück bekomme.
Dieses möchte ich jedoch dann wieder in eine 1 oder 0 umwandeln, damit ich z.B. am Glastaster den Zustand An und Aus darstellen kann.
Dazu muss ich es nun schaffen das wenn ich den Wert erhalte dieser einfach wieder umgewandelt wird, jedoch habe ich schon alles probiert und keine Lösung gefunden mit der ich das hinbekomme.
Hat jemand eine Idee wie ich das Lösen kann?
Steckdose KNX.JPG
Kommentar