Moin,
ich möchte einen konventionellen 230V RTR ersetzen, um die Heizung an KNX anzubinden. Da keine Busleitung liegt, würde ich den Theben HU 1 RF als Regler einsetzen wollen (Alternative Vorschläge willkommen).
Was noch fehlt ist dann die Temperaturerfassung, Bedienungen sind an der Stelle nicht nötig. Der HU 1 RF bietet dafür den Anschluss eines T-Fühler an Eingang 2 an, laut Handbuch folgende Artikel:
Temperatursensor UP (9070496)
Fussbodensensor (9070321)
Was ich eigentlich benötige, wäre ein in das Schalterdesign integrierbarer Fühler bzw. Abdeckung für den Fühler oder ein eigenständiges Gerät, wie folgender, den ich auf/in die Dose des jetzigen RTR schrauben kann:
Ext Temperatursensor 1 (9070191)
Was natürlich nirgends steht ist, ob das PT100, PT1000, NTC20K, ... Fühler sind und daher weiss ich nicht, ob letzterer passen würde. Hat da jemand von euch Informationen oder gar Erfahrung?
ich möchte einen konventionellen 230V RTR ersetzen, um die Heizung an KNX anzubinden. Da keine Busleitung liegt, würde ich den Theben HU 1 RF als Regler einsetzen wollen (Alternative Vorschläge willkommen).
Was noch fehlt ist dann die Temperaturerfassung, Bedienungen sind an der Stelle nicht nötig. Der HU 1 RF bietet dafür den Anschluss eines T-Fühler an Eingang 2 an, laut Handbuch folgende Artikel:
Temperatursensor UP (9070496)
Fussbodensensor (9070321)
Was ich eigentlich benötige, wäre ein in das Schalterdesign integrierbarer Fühler bzw. Abdeckung für den Fühler oder ein eigenständiges Gerät, wie folgender, den ich auf/in die Dose des jetzigen RTR schrauben kann:
Ext Temperatursensor 1 (9070191)
Was natürlich nirgends steht ist, ob das PT100, PT1000, NTC20K, ... Fühler sind und daher weiss ich nicht, ob letzterer passen würde. Hat da jemand von euch Informationen oder gar Erfahrung?
Kommentar