Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Firmware update per USB Stick aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver Firmware update per USB Stick aber wie?

    Hallo,

    ich möchte mal probieren auf meinen Homeserver mit einem USB Stick die aktuelle Firmware zu installieren.
    Dazu bin ich im Experten auf Homserver -> Firmware hochladen ->über USB Speicher (auf USB Speicher ausgewählt, Übertragungsmodus Firmware übertragen)
    dort habe ich meinen USB Stick ausgewählt, dann kommt aber nach dem betätigen von Starten die Meldung, dass mein USB Speicher nicht gültig istm bzw. dieser entsprechend formatiert sein muss. Gibt es dazu eine Anleitung von Gira? Ich hab leider keine finden können!?

    #2
    Es gibt eine ISO, die zuerst mit Rufus auf den USB Stick geschrieben werden soll

    Kommentar


      #3
      F1 ist Dein Freund. Da steht genau beschrieben, wie Du mit Rufus den Stick vorbereitest und dann die Firmware draufschiebst.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Wenn du nicht suchen willst, dann klick 'Hilfe' an im Firmware-update Fenster. Und verwende einen Stick und keine USB Festplatte, da tut sich der HS schwer damit.

        Kommentar


          #5
          Wo finde ich denn diese hs.iso?
          Zuletzt geändert von Martschen; 29.06.2022, 21:02.

          Kommentar


            #6
            Wenn dein Experte mit standardverzeichnissen installiert ist:

            C:\Program Files (x86)\Gira\HS+FS\HS+FS Experte 4.1X\firmware\usb

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank vento66. 😀

              Den Hinweis zu dem Pfad gibt's ja auch in der Hilfe aber da hab ich vorhin mind. 10x drüber gelesen. Nach stundenlangem Versuch die Kiste neu aufzusetzen ließ die Konzentration nach...

              Aber nun ist alles erfolgreich abgeschlossen dank diesem und einiger anderer hilfreicher Beiträge hier im Forum. 👏

              Kommentar


                #8
                Ich habe in einem zweiten Haus einen Homeserver 4, auf dem noch eine alte 4.4 drauf ist. Kann ich auf irgendeine Weise direkt auf die 4.11 updaten z.B. durch Rücksetzen des Gerätes? Geht das?
                Zuletzt geändert von Tachy; 29.12.2022, 11:20.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, das kanst du machen. USB Stick mit "Reset" Version erstellen von der Firmware auf welche du abgraden willst. Dann damit booten und der HS sollte direkt auf die FW gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Tachy Beitrag anzeigen
                    Ich habe in einem zweiten Haus einen Homeserver 4, auf dem noch eine alte 4.4 drauf ist.
                    Nein, das geht nicht. Halte dich an die notwendige Updatereihenfolge (frag mich aber jetzt nicht, wo die genau steht Die Hilfe ist dein Freund, siehe unten). Ob das Update auf 4.5/4.6 notwendig ist, bin ich mir nicht sicher, aber das Update auf 4.9 ist es auf jeden Fall. Auch ist erst ab 4.9 4.8 aufwärts das Rücksetzen/Firmwareupdate über USB möglich (wobei man das theoretisch selbst im Bios ermöglichen kann).

                    Ob die Schritte mit dem Projekt im Experten auch notwendig sind, gab es wohl schon unterschiedliche Erfahrungen. Mein Rat wäre, im 4.4 exportieren und in 4.11.3 importieren, sehr genau auf Fehler prüfen und einspielen. Danach ordentlich testen. Bei Problemen, Zwischenschritte machen (hier dann halt ohne einspielen).

                    Zitat von Homeserver-Hilfe
                    1.2.Versionshinweise
                    • Ab Version 4.10:
                      • Es muss mindestens eine Version 4.9 auf dem Gerät installiert sein.
                    • Ab Version 4.9:
                      • Update der Firmware ist per USB-Speicher möglich.
                      • Update der Firmware mit seriellem Kabel ist nicht mehr möglich.
                    • Ab Version 4.7:
                      • Das verwendete Gerät muss mindestens ein HS4/FS4 sein. Ältere Hardware wird ab Version 4.7 nicht mehr unterstützt!
                    • Ab Version 2.4:
                      • Update der Firmware zusätzlich per LAN möglich, wenn sich auf dem Gerät mindestens Version 2.4 befindet.
                    Zuletzt geändert von DirtyHarry; 31.12.2022, 02:53.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo und erst mal alles Gute im neuen Jahr

                      Doch das geht schon :-) Den Server (HW) kannst du jederzeit auf jede beliebige FW Version bringen. Da brauchst auch keine Reihenfolge einhalten.
                      Ich hatte da schon eine widersprüchliche Diskussion mit dem Roman. Es gibt allerdings 2 Punkte zu beachten.
                      1.) Wenn du die FW remote aufspielst muss die vorhanden FW darauf vorbereitet sein. Aber wenn du direkten Zugriff auf den Server hast, kein Problem
                      2.) Die Remanent Daten können dabei verloren gehen, speziell wenn du den Server auf Factory Default zurücksetzt, ist ja klar.
                      Ich habe das schon zigfach gemacht, wer mir ein Gegenbeispiel liefert, lern ich gern dazu.

                      Bei dem Projekt sieht das anders aus. Da bin ich fest davon überzeugt, dass man die Reihenfolge einhalten muss. Es gab hier auch schon einige Leute die das so erlebt haben (Qaudclient als Stichwort). Problematisch ist, dass man evtl. Fehler erst später merkt, und man andere neue Änderungen nicht einfach rückgängig machen kann.

                      Ich habe die Gründe dafür schon in dem anderen Thread genannt.

                      Viele grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen, das kann ich nur bestätigen. Gestern habe ich einen Facilityserver per USB von 4.5 auf 4.12 hochgezogen ohne Zwischenschritte.
                        geht blitzschnell. Das USB Stick Erstellen dauert da noch am längsten:-). Beim Projekt muss man die Reihenfolge einhalten, das war auch die Aussage vom Gira Support.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X