Hallo Zusammen,
ich probiere mich gerade in der Auswertung von Web-Seiten und IP-Geräten. Speziell versuche ich gerade eine Philips HUE Leuchte zu schalten (was auch funktioniert) und dann die empfangene Rückmeldung auszuwerten, um damit dann bei erfolgreicher Ausführung eine Gruppenadresse zu schreiben. Ich nutze eine Gruppenadresse zum schalten, eine zum Abbilden des Status. Schalten möchte ich es nachher über den MDT Glastaster.
Angelegt habe ich dafür:
0/1/61 - EG-Wohnzimmer-Hue-Fernsehschrank-Schalten
0/4/60 - EG-Wohnzimmer-Hue-Fernsehschrank-Schalten-Rückmeldung
Die Logik sieht so aus:
Logik.png
Wenn eingeschaltet wird prüfe ich noch ab ob die Lampe bereits ein oder ausgeschaltet ist. Dies über die GA 0/4/60.
In der jeweiligen Ausgangsbox möchte ich dann über die Web/Geräte Funktion die Lampe schalten und den Status, also die GA 0/4/60 über die Befehle setzen. Dies nach erfolgreicher Rückmeldung über den Tab Empfangen.
Und hier hakt es wohl.
Die folgenden Daten sende ich. Die Lampe geht auch an.
senden.png
Er soll nach dem folgenden Text suchen. Liegt der Fehler hier eventuell bei den Leerzeichen? Wenn man sich unten den Debugger von HUE anschaut ist der Code ja nicht in einer Line geschrieben sondern als JSON. Ich hatte in der Dokumentation (F1) gelesen, dass die Leerzeichen sowieso gelöscht werden?
empfang.png
Den Befehl möchte ich nach erfolgreicher Ausführung ausführen:
Befehl.png
Debug Daten Event-BiDir:
eventbidir.png
Hier eine Ansicht der Rückmeldung über das Debugger Tool auf dem HUE Controller.
hue.png
Wo mache ich den Fehler? Kann jemand helfen?
Viele Grüße,
Christoph
ich probiere mich gerade in der Auswertung von Web-Seiten und IP-Geräten. Speziell versuche ich gerade eine Philips HUE Leuchte zu schalten (was auch funktioniert) und dann die empfangene Rückmeldung auszuwerten, um damit dann bei erfolgreicher Ausführung eine Gruppenadresse zu schreiben. Ich nutze eine Gruppenadresse zum schalten, eine zum Abbilden des Status. Schalten möchte ich es nachher über den MDT Glastaster.
Angelegt habe ich dafür:
0/1/61 - EG-Wohnzimmer-Hue-Fernsehschrank-Schalten
0/4/60 - EG-Wohnzimmer-Hue-Fernsehschrank-Schalten-Rückmeldung
Die Logik sieht so aus:
Logik.png
Wenn eingeschaltet wird prüfe ich noch ab ob die Lampe bereits ein oder ausgeschaltet ist. Dies über die GA 0/4/60.
In der jeweiligen Ausgangsbox möchte ich dann über die Web/Geräte Funktion die Lampe schalten und den Status, also die GA 0/4/60 über die Befehle setzen. Dies nach erfolgreicher Rückmeldung über den Tab Empfangen.
Und hier hakt es wohl.
Die folgenden Daten sende ich. Die Lampe geht auch an.
senden.png
Er soll nach dem folgenden Text suchen. Liegt der Fehler hier eventuell bei den Leerzeichen? Wenn man sich unten den Debugger von HUE anschaut ist der Code ja nicht in einer Line geschrieben sondern als JSON. Ich hatte in der Dokumentation (F1) gelesen, dass die Leerzeichen sowieso gelöscht werden?
empfang.png
Den Befehl möchte ich nach erfolgreicher Ausführung ausführen:
Befehl.png
Debug Daten Event-BiDir:
eventbidir.png
Hier eine Ansicht der Rückmeldung über das Debugger Tool auf dem HUE Controller.
hue.png
Wo mache ich den Fehler? Kann jemand helfen?
Viele Grüße,
Christoph
Kommentar