Hallo
Da ich schon viel von diesem Forum profitieren konnte, habe ich gedacht, ich schreibe meine Erfahrung vom positiven Einlernen eines Omnio miniS01 UP-Schaltaktor an den Weinzierl Eno 636 Secure.
Nachdem ich die Versuche nach x Stunden einstellen wollte, habe ich es doch noch geschafft.
Zuerst eine Fragen, die evtl. jemand beantworten kann. Ist es normal, dass das Zeitfenster vom Lernmodus via Eno-Tool für D2-01-00 nur ca. eine halbe Sekunde ist? Bei den Wandsender (F6-02-01) ist der Lernmodus über 60 Sekunden aktiv.
In dem ich es geschafft habe, das Teach-In - Packet vom Aktor genau in der halben Sekunde zu senden, wo der Lernmodus am Gateway aktiv war, wurde die ID korrekt registriert.
Ablauf:
1. Lern-Knopf am Aktor drücken und gedrückt halten
2. Nach etwas mehr als zwei Sekunden den Lernmodus im Gateway aktivieren und fast im selben Moment den Einlernknopf am Aktor los lassen.
3. Jetzt wurde die ID vom Aktor gespeichert und ich erhalte nun auch den State vom Aktor auf den Bus, wenn ich über den lokalen Schalter oder über den Enocean-Schalter (nicht mit Gateway verbunden) schalte.
Interessanterweise habe ich es vorher einfach geschafft, den Gateway am miniS01 anzumelden, bzw. danach über den KNX-Bus den Aktor ein/aus zu schalten.
Ich wünsche viel Erfolg bei Deinem Projekt.
Da ich schon viel von diesem Forum profitieren konnte, habe ich gedacht, ich schreibe meine Erfahrung vom positiven Einlernen eines Omnio miniS01 UP-Schaltaktor an den Weinzierl Eno 636 Secure.
Nachdem ich die Versuche nach x Stunden einstellen wollte, habe ich es doch noch geschafft.
Zuerst eine Fragen, die evtl. jemand beantworten kann. Ist es normal, dass das Zeitfenster vom Lernmodus via Eno-Tool für D2-01-00 nur ca. eine halbe Sekunde ist? Bei den Wandsender (F6-02-01) ist der Lernmodus über 60 Sekunden aktiv.
In dem ich es geschafft habe, das Teach-In - Packet vom Aktor genau in der halben Sekunde zu senden, wo der Lernmodus am Gateway aktiv war, wurde die ID korrekt registriert.
Ablauf:
1. Lern-Knopf am Aktor drücken und gedrückt halten
2. Nach etwas mehr als zwei Sekunden den Lernmodus im Gateway aktivieren und fast im selben Moment den Einlernknopf am Aktor los lassen.
3. Jetzt wurde die ID vom Aktor gespeichert und ich erhalte nun auch den State vom Aktor auf den Bus, wenn ich über den lokalen Schalter oder über den Enocean-Schalter (nicht mit Gateway verbunden) schalte.
Interessanterweise habe ich es vorher einfach geschafft, den Gateway am miniS01 anzumelden, bzw. danach über den KNX-Bus den Aktor ein/aus zu schalten.
Ich wünsche viel Erfolg bei Deinem Projekt.