Ich habe einen Medienkoppler von Hager, den TR131A. Installiert unter ETS5, läuft unter Win10. Jetzt möchte ich meine Fernbedienung neu programmieren, aber das Plug-In ((produktspezifischen Parameterdialog öffnen) wird nicht angezeigt. Ich habe es auch mit dem Berker RF / KNX-Gateway-Gerät versucht, da es dasselbe ist. Auch hier kein Erfolg. Jemand hat eine Idee, wie dies behoben werden kann. Ich hatte bereits Probleme beim Ausführen von ETS5 auf meinem Surface Laptop. Dieses Problem wurde durch Ausschalten des Grafiktreibers behoben. Könnte dies das gleiche Problem sein? Es funktionierte normal, jetzt möchte ich neu programmieren meine Fernbedienung. note; used google translate.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
tr131a - parameterdialog - windows 10, ets5
Einklappen
X
-
Ich kann mich nicht erinnern. Ich werde mir am Wochenende ansehen, was ich damals gemacht habe. Da ich auf Sprachsteuerung umgestiegen bin, habe ich aufgehört, alle Fernbedienungen zu benutzen. Aber ich werde die Einstellungen in ETS überprüfen und schauen, ob das Problem damals gelöst wurde und wie es gemacht wurde. Viele Grüße
Kommentar
-
Danke! Bin echt verzweifelt! Ich bekomme ständig den Fehler "Während der Instanzierungd es Parameterdialogs...".
Das Plug In ist aktuell und wird auch installiert, aber danach bekomme ich immer wieder diese Fehlermeldung.
Scheinbar blockiert Windows das in irgendeiner Weise.
Hager support kann hier auch nicht weiterhelfen
Liebe Grüße
Deniz
Kommentar
-
Danke….genau das Menü will ich. Weisst du noch welcher Treiber der Bösewicht war bzw. Wie er hies?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo,
gerade überprüft! Ich habe nur den Standardtreiber von Intel UHD Graphics aus 2021.
Noch einen Tip?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Könntet ihr mal diese komischen Fotos von eingeschalteten Bildschirmgeräten lassen und stattdessen vernünftige Screenshots machen?
Gehen unter Windows wunderbar mit Win-Shift-S und lassen sich dann direkt aus der Zwischenablage hier im Forum einfügen.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Ich habe daran gedacht, die KI zu fragen. Folgendes hat sie genannt. Einige Ideen, die man ausprobieren könnte. Ich erinnere mich, dass ich auch am Java-Update gearbeitet habe. Ist dein Java auf dem neuesten Stand? Und ich glaube immer noch, dass du versuchen solltest, den Grafiktreiber zu deaktivieren. Ein weiterer Punkt, den man ausprobieren könnte, ist, das Fehlerprotokoll in deinem ETS zu prüfen, wie von der KI erwähnt. Dies könnte uns einen Hinweis darauf geben, was nicht stimmt.
🧩 Possible causes (ranked by likelihood)
1. 🧱 ETS5 Plug-in or UI compatibility issue
The TR131 plug-in might not fully support the current ETS5 version or Windows UI scaling.
Fixes:- Update ETS5 to the latest version (open ETS → Help → Check for updates).
→ Earlier ETS5 versions had known UI rendering bugs for plug-ins. - Download the latest Gira device database (from Gira.de) and reimport the TR131 device in ETS.
→ Outdated XML or plug-in definitions can cause this invisible-window issue.
2. 🪟 Window hidden behind main ETS window
It sounds silly, but many have found the parameter dialog is open — just off-screen or behind ETS (especially with multi-monitor setups or remote desktop sessions).
Fixes:- Press Alt + Tab and see if a Gira or TR131 window is hidden.
- If using multiple monitors, temporarily switch to single-monitor mode.
- Press Windows + Arrow keys to “snap” the hidden window back on-screen.
- Check in Taskbar if another ETS5-related dialog is open but not visible.
3. ⚙️ Display scaling / graphics acceleration issue
Some older plug-ins don’t play well with Windows 10 high-DPI or GPU acceleration.
Fixes:- Right-click on the ETS5 shortcut → Properties → Compatibility tab.
- Check “Disable display scaling on high DPI settings” or “Override high DPI scaling behavior” (set to Application).
- Try running ETS5 with graphics acceleration disabled:
- In ETS → Settings → Appearance → disable “Use hardware acceleration (if available)”.
- Restart ETS.
- If using Remote Desktop, note that some plug-ins fail to render via RDP due to DirectX limitations.
4. ☕ Missing or corrupted Java / .NET runtime
The TR131 (and several Gira products) rely on Java or .NET components to draw the configuration window.
Fixes:- Install or update Java Runtime Environment (JRE) — ideally Java 8 (x86) if ETS5 is 32-bit.
- Ensure .NET Framework 4.8 or higher is installed.
- Then reboot and reopen ETS.
5. 🔌 Device plug-in corruption
Sometimes the plug-in installed with the device entry becomes corrupted.
Fixes:- In ETS, delete the TR131 from your project (make sure you back up first).
- Reimport the latest product database (.knxprod file) from Gira.
- Add the device back and try opening the parameter window again.
6. 💻 Unlikely but possible — GPU driver conflict
In rare cases (especially with older Intel HD or NVIDIA drivers), plug-ins using older rendering APIs crash silently.
Fixes:- Update your graphics driver.
- Or switch to Windows Basic Display Adapter temporarily to test.
- If the parameter window opens after that, it’s likely a GPU rendering issue.
✅ Summary of what to try first- Update ETS5 and Gira TR131 device database.
- Disable hardware acceleration in ETS.
- Try single monitor / check for hidden window.
- Ensure Java + .NET runtimes are up to date.
- Reimport the device if still no window.
🔧 Bonus Tip
If you open the ETS Log (via Diagnostics → Error Log) right after trying to open the TR131 parameter window, you may see an error like:“Plug-in cannot be loaded” or “Window handle invalid”
That’s a good hint whether it’s a plug-in compatibility or display issue.
Kommentar
- Update ETS5 to the latest version (open ETS → Help → Check for updates).
-
Schon mal bei Hager direkt angefragt?
https://hager.com/de/katalog/produkt...pler-knx-weiss
Aktuelle Plugin Version? Mit Deinstallation und Installation?
https://share.google/8TvaIdAdAtdKtuUuO
Und wieso "redet" die KI von GIRA?
Zuletzt geändert von sfJH; Heute, 12:53.
Kommentar
-
Sorry, my mistake. Both Hager and Berker produced these...
Here are the two original documents.
https://drive.google.com/open?id=1Ld...Q&usp=drive_fs
https://drive.google.com/open?id=1kk...7&usp=drive_fs
Kommentar
Kommentar