Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet Wandanschluss inkl. USB-C & LAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tablet Wandanschluss inkl. USB-C & LAN

    Hallo zusammen,
    ich habe keinen Thread gefunden, der das Thema im Zeitalter von USB-C betrachtet, darum fange ich es mal neu an und versuche es möglichst allgemein zu halten, damit es vielleicht auch andere nutzen können.

    Ich habe mich nach vielem Hin und Her gegen eine spezifische Visualisierungs-Hardware für die Haussteuerung und für eine generische Lösung mit Tablet und Wandanschluss entschieden, auf der ich dann die Visu als App laufen lasse. Nun bin ich noch dabei, die genaue Anschlusslösung zu durchdenken, wobei explizit LAN und Strom aus der Wand kommen sollen.

    In meinem konkreten Fall kommt die folgende Hardware zum Einsatz:
    - Samsung Galaxy Tab A 10.1 Wi-Fi (2019)
    - displine Companion Wall Wandhalterung (Aufputz)

    Als Anschlussadapter habe ich die beiden in der Auswahl (offenbar baugleich, falls jemand Genaueres dazu weiß oder Erfahrungsberichte hat, bitte sehr gern melden):
    - Digitus USB-C, RJ45 Adapter inkl. Power Delivery
    -
    Lindy USB 3.1 Typ C Gigabit Ethernet Konverter inkl. Power Delivery

    Frage: Wie schließe ich am sinnvollsten den Strom an? Kann man auf das Stromkabel aus der Wand einfach einen USB-C-Stecker löten? Oder gibt es da andere sinnvolle Möglichkeiten, evtl. auch ganz ohne den separaten Adapter?

    Danke euch!

    #2
    Vor zwei Tagen gab es hier einen Beitrag der einen Adapter Ethernet mit PoE zu USB mit Strom und "virtueller USB Netzwerkkarte für Android" vorgestellt hat.

    Das von dir gezeigte Geräte versorgt sich aus dem USB. Du suchst ja eigentlich die andere Richtung.

    Kommentar


      #3
      Ich habe nun seit über einem Jahr Dauerbetrieb ein Samsung SM-T510 über USB-C an einem GAT-USBC-PD-REV2 ( https://de.aliexpress.com/i/4000322271311.html ) Konverter laufen.
      Der Konverter befindet sich in der Wand hinter dem Einbaurahmen (von Holger Kausch https://www.facebook.com/Yvonne.Kausch1978/ / https://www.dropbox.com/sh/33dh2py3p...xY7cO3DNa?dl=0 )
      Tablet wurde gerootet um drauf die App "Battery Charging Manager" laufen zu lassen damit der Akku nicht nach einiger Zeit dicke Backen macht.
      Zu der ganzen Einheit also führt nur ein CAT7 Kabel was über ein Patchfeld von einem D-LINK 24Port POE Switch kommt.

      Nach anstecken des Konverters lässt sich in der Tablet Konfig direkt und ohne irgendwelche Installation LAN auswählen, WLAN kann dann komplett abgeschaltet werden.

      Kommentar


        #4
        Danke euch für die schnellen Antworten! Ich habe daraufhin noch eine Option gefunden, die noch platzsparender zu sein scheint: https://www.smart-things.com/de/prod...-chargers.html
        (s28 C) - das passt offenbar sogar in die Standard-Unterputzdose. Müsste doch in meinem Fall auch geeignet oder? Danke euch!

        Kommentar

        Lädt...
        X