Hallo Zusammen
Nachdem nun mein Wiregate langsam aber sicher immer regelmässig neu gestartet werden muss, da der eine oder andere Sensor nicht mehr reagiert, denke ich es wird hier Zeit Ersatz zu suchen.
Der Timberwolf ist mir für die paar wenigen Temp. Sensoren, 3x Luftfeuchtigkeit, Linknx und Programmierung der KNX-Geräte etwas teuer.
Was ich gerne machen würde, wäre ein Docker-Image für Linknx. Leider habe ich hier nichts gefunden, was ich zum funktionieren gebracht habe. Hat mir hier jemand ein Tipp was für ein Image ich verwenden kann? Zudem muss die Dockerinstanz dann ja mit dem Bus kommunizieren. Da werde ich wohl neu einen KNX-Router benötigen, das sollte dann die gleiche Funktion haben wie das Wiregate? Aktuell habe ich aber keinen KNX-Router im REG. Da ich ungerne am Stromkasten rumbasten möchte, gibt es einen Router den Ich wie das Wiregate im EDV Schrank verwenden kann?
Was ich gesehen habe, das es auch Docker-Images gibt, mit denen man Wiregate anschliessen kann. Nur wie bekomme ich dann diese Informationen auf den Bus? Hätte mir hier jemand einen Pointer hätte.
Wenn ich das mit 1-wire nicht hinbekomme, dann würde ich wohl die Sensoren durch KNX ersetzen müssen? Beispiel:
https://www.my-knx-shop.net/Arcus-ed...iffen-30533563
Hat mir jemand einen guten Aussentemp-Sensor für KNX? Hier finde ich leider nur grosse Tempsensoren, die nicht in die kleine Wasserdichte Box passen, die der Elektriker mir an der Nordseite des Hauses verbaut hat.
Was ich auch probieren werde ist die Docker-Version vom owfs, aber mir ist noch nicht ganz klar, wie ich dann die Werte auslesen und auf den Bus bringen kann:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-professional
Besten Dank wenn sich hier jemand diesem Potpuri von Punkten teilweise annehmen möchte und Gruss
Stef
Nachdem nun mein Wiregate langsam aber sicher immer regelmässig neu gestartet werden muss, da der eine oder andere Sensor nicht mehr reagiert, denke ich es wird hier Zeit Ersatz zu suchen.
Der Timberwolf ist mir für die paar wenigen Temp. Sensoren, 3x Luftfeuchtigkeit, Linknx und Programmierung der KNX-Geräte etwas teuer.
Was ich gerne machen würde, wäre ein Docker-Image für Linknx. Leider habe ich hier nichts gefunden, was ich zum funktionieren gebracht habe. Hat mir hier jemand ein Tipp was für ein Image ich verwenden kann? Zudem muss die Dockerinstanz dann ja mit dem Bus kommunizieren. Da werde ich wohl neu einen KNX-Router benötigen, das sollte dann die gleiche Funktion haben wie das Wiregate? Aktuell habe ich aber keinen KNX-Router im REG. Da ich ungerne am Stromkasten rumbasten möchte, gibt es einen Router den Ich wie das Wiregate im EDV Schrank verwenden kann?
Was ich gesehen habe, das es auch Docker-Images gibt, mit denen man Wiregate anschliessen kann. Nur wie bekomme ich dann diese Informationen auf den Bus? Hätte mir hier jemand einen Pointer hätte.
Wenn ich das mit 1-wire nicht hinbekomme, dann würde ich wohl die Sensoren durch KNX ersetzen müssen? Beispiel:
https://www.my-knx-shop.net/Arcus-ed...iffen-30533563
Hat mir jemand einen guten Aussentemp-Sensor für KNX? Hier finde ich leider nur grosse Tempsensoren, die nicht in die kleine Wasserdichte Box passen, die der Elektriker mir an der Nordseite des Hauses verbaut hat.
Was ich auch probieren werde ist die Docker-Version vom owfs, aber mir ist noch nicht ganz klar, wie ich dann die Werte auslesen und auf den Bus bringen kann:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-professional
Besten Dank wenn sich hier jemand diesem Potpuri von Punkten teilweise annehmen möchte und Gruss
Stef
Kommentar