Hallo,
ich werde neu bauen (Fertighaus). Mein Innenausbauer hat die Eltektroinstallation (herkömmlich) mit 18.500 Euro drin (Verkabelung und Installation und Inbetriebnahme komplett inkl. LAN, TV, etc.). Ich habe mit ihm gesprochen, dass ich gerne eine "kleine" KNX-Installation hätte. Ich würde in Eigenleistung erbringen:
ich werde neu bauen (Fertighaus). Mein Innenausbauer hat die Eltektroinstallation (herkömmlich) mit 18.500 Euro drin (Verkabelung und Installation und Inbetriebnahme komplett inkl. LAN, TV, etc.). Ich habe mit ihm gesprochen, dass ich gerne eine "kleine" KNX-Installation hätte. Ich würde in Eigenleistung erbringen:
- KNX-Kabel verlegen und anschliessen.
- Die Aktoren, Router-IF, Jalousieaktor, Spannungsversorgung, Linienkoppler beistellen
- Die Taster und Sensoren besorge ich und schliesse sie an
- Die LAN- und TV-Verkabelung und Anschluss
- Die ETS-Programmierung (eine pro-Lizenz habe ich)
- LAN- und TV-Verkabelung (mache ich ja selbst)
- Thermostate und Schalter (ca. 1400 Euro)
- evt. Brandschutzschalter, wenn es geht (ca 1800 euro)
- grösseren Verteilerschrank
- Verdrahtung auf Reihenklemmen
- Aktoren im Verteilerschrank anschliessen
- Die Räume würde ich anstatt NYM 3 mit NYM 5 anfahren - das dürfte alles sein, was hier dazu kommt. Damit habe ich Dauerstrom, kann Licht schalten und habe eine schaltbare Steckdose im Raum. Evt. im Wohnzimmer nochmal eine NYM 5 - Leitung.
Kommentar