Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder: Licht aus nach Zwangsführung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Bewegungsmelder: Licht aus nach Zwangsführung?

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir helfen...

    Ich habe einen MDT "SCN-BWM55.01" installiert.
    Hiermit möchte ich im Treppenhaus die Beleuchtung automatisch schalten und die Automatik per Taster deaktivieren bzw. sperren und damit das Licht dauerhaft einschalten. z.B. zum Putzen
    Hierfür habe ich ein Tasterpaar mit dem "Eingang - Externer Taster kurz" des BWM verbunden.

    Jetzt möchte ich, dass die Zwangsführung nach einer gewissen Zeit aufhört und der BWM wieder im Automatikmodus läuft. Falls man mal vergisst den Taster zu betätigen. Daher habe ist zunächst testweise die 10 min bei "Rückfall Zwangsführung" eingestellt.
    Dies funktioniert wohl auch. Wenn ich nach 10 min das Objekt "Status Automatikbetrieb" abrufe, wechselt es von inaktiv auf aktiv.

    Nur leider geht dabei das Licht nicht aus. Es brennt dauerhaft weiter...

    Was kann ich hier machen?
    Wie schaffe ich es, dass nach dem Rückfall in den Automatikmodus das Licht mit ausgeht?

    1.JPG


    2.JPG

    Besten Dank für Eure Hilfe!

    Kermit
    Angehängte Dateien

    #2
    Die 3 Minuten Nachlaufzeit ohne Bewegung vor den Sensoren hast ihm gegönnt?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja. Auf jeden Fall. Eher länger...

      Wo kann ich denn nochmal den genauen Unterschied zwischen "Eingang - Externer Taster kurz" und "Eingang - Externer Taster lang" nachlesen?

      Kommentar


        #4
        Im technischen Handbuch auf der homepage von MDT?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Da habe ich natürlich auch nachgelesen...
          Da steht das hier:

          3.JPG

          Nur leider wird dadurch der Unterschied zwischen "kurz" und "lang" nicht so richtig deutlich...

          Kommentar


            #6
            Kurz ist ein reiner UM-Schalter zu dem Zustand der gerade am BWM anliegt. lang ist ein definiertes Schalten AN/AUS je nachdem was das Telegramm liefert. bei kurz würde er wohl nur auf eine 1 reagieren. bei lang auf 0 und 1 und dann das entsprechende tun.

            also kurz bekommt ne 1: wenn BWM dabei gerade AN ist macht er AUS, ist er gerade AUS geht er AN.

            probier es aus, so würde ich das lesen.



            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Die Funktion Taster lang ist im aktuellen Handbuch in dem Ablaufdiagramm gut beschrieben.

              Kommentar

              Lädt...
              X