Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anrufliste aus Auerswald 5020 mit HS auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anrufliste aus Auerswald 5020 mit HS auslesen

    Hallo!

    Stehe vor der Herausforderung, aus einer Auerswald 5020 die Anrufliste auszulesen, um sie in der HS-Visu anzuzeigen.

    Dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, das wäre mit einer Webabfrage ja ganz einfach, da das Ding ja eine HTML-Oberfläche hat. Allerdings sieht man im Quellcode, dass die die Daten mit einem Javascript aus einer internen Datenbank holen.....also ähnlich wie bei der Fritzbox.

    Jetzt gibt es bei der Fritzbox einen Deeplink, mit dem man ja trotzdem an die Daten rankommt.

    Jemand eine Idee oder sogar Erfahrungen, ob das mit der Auerswald auch geht? Hotline wusste mir nicht zu helfen....

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Ich schließe mich einfach mal an und würde für die Auerswald Basic2 eine solche Abfrage ohne HS sondern für einen Loxserver suchen. Die Telefonanrufe sollen dann bei Abwesenheit auf dem Display angezeigt werden.

    Kommentar


      #3
      Das hab ich auch schon versucht.

      Die einige Möglichkeit die ich von vornerein gesehen hab war den RSS-Feed zum auswerten zu nehmen.
      Aber den kann man auch nur alle 15Minuten abrufen -> bullshit

      Hab dann auch bei Auerswald angefragt, zurück kam das hier:

      vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Die von Ihnen gewünschte Funktion ist leider nicht verfügbar.

      Ihr Wunsch/Verbesserungsvorschlag wurde zur Bearbeitung an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
      Sollten sich hieraus Änderungen für ein zukünftiges Softwareupdate ergeben, werden wir darüber auf unserer Homepage im Bereich "Download" informieren.

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Aussage treffen können, ob und in welchem Umfang Ihr Vorschlag einfließen kann.
      Ziemlich blöd die ganze Sache, denn die Anlage ist sonst eigentlich das Non-Plus Ultra für den Preis und die Möglichkeiten, nur fürs Schmarthome anscheinend (noch) nicht so ganz zu gebrauchen.
      Agfeo soll da wohl besser sein, ich mein mich zu erinnern das der HS von Haus aus die schon abfragen kann.

      EDIT: Ich hab grad mitbekommen dass die 5000er Reihe nun auch mit dem iphone/iPad App bedient werden kann, man müsste wohl aber übel mal den Netzwerkverkehr mitscheiden um genauers zu Erfahren, mit bischen programmieren sollte man das sicherlich emulieren lassen, nurn kenn ich mich dazu bischen zu wenig aus

      Kommentar


        #4
        Wenn wir schon dabei sind:
        Ich würde gerne die Rufumleitung einer bestimmten Nummer setzen lassen wenn z.B. kein iButton am Schlüsselbrett hängt.

        Hat jemand eine Idee dafür? Evtl auch über den Lan Tapi. Habe die Commander Basic 2

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Die SuFu würde liefern:
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-prozedur.html
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Danke Matthias! So wie ich das sehe müsste das ja unabhängig vom TK Hersteller sein. Werde ich demnächst mal ausprobieren.

            Kommentar


              #7
              Schon mal nachgedacht die Auerswald über eine Fritzbox (mit Telefonanlage wie z.B. 7210, 7390 u.ä) zu routen?
              Dann steht dem Auslesen wohl nichts mehr im Wege.
              Installationsaufwand (Patchkabel) gering.


              Mal so nebenbei:
              • Telefonverzeichnis
              • Callmonitor
              • Pushservice
              • Anbindung an Dreambox mit Einblendung FS
              • HS Anbindung
              • Rückwärtssuche
              • und einiges mehr

              Kommentar


                #8
                Ach, Redstar, Du sprichst mir aus dem Herzen!

                Hängt ja sogar eine Fritzbox davor! Ich hab dem Bekannten ja gesagt, dass er für einen privaten Haushalt keine Auerswald benötigt....aber er wollte sie nun mal einbauen.

                Daher bekomme ich jetzt aus der Fritzbox nur noch die eingehenden Anrufe, aber keine Info mehr, ob angenommen, AB....

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Daher bekomme ich jetzt aus der Fritzbox nur noch die eingehenden Anrufe, aber keine Info mehr, ob angenommen, AB....

                  Gruß

                  Olaf
                  Olaf, prüfe mal Deine Verkabelung. Diese scheint hier nicht korrekt zu sein. Wenn alle Gespräche über Fritzbox laufen, dann wirklich alle, rein und raus!.
                  Der noch einzustellende Puskservice in der Fritzbox ermöglicht Dir eingehende, ausgehende und nicht angenommene Anrufe festzuhalten und auszuwerten.

                  Die Fritz stellt Dir bei richtiger Konfig bis zu 5 kostenlose Anrufbeantworter und ein FAX zur Verfügung. FAX und Anrufbeantworter kommunizieren mit Dir u.a. per Mail.

                  Auf An- und Abwesend sollte sich mit der Aueswald umsetzen lassen (automaitische Umschaltung auf Mobil).

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, ist richtig, ausgehende bekommt man natürlich auch mit....aber alles, was auf der Auerswald passiert, bekommt man nicht mit
                    - ist der AB der Auerswald drangegangen oder ein richtiges Telefon
                    - welche Nebenstelle hat abgenommen
                    - wurde der Ruf evtl. weitergeleitet....
                    - Anrufdauer (ok, die ginge evtl. sogar auch noch über Fritz)

                    Gruß

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, deswegen bin auch grad dabei ein Wiregate Plugin zusammen zu basteln um die Daten aus der Auerswald zu holen.

                      OT:
                      Das eine Auerswald oder Agfeo für privat oversized ist würde ich so aber auf keinen Fall bestätigen.
                      Die 10a/b Ports meiner 5020VoIP kann mir ne Fritzbox genausowenig bieten wie mehrere In-oder Externe S0 Ports.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                        OT:
                        Das eine Auerswald oder Agfeo für privat oversized ist würde ich so aber auf keinen Fall bestätigen.
                        Dito. Versucht mal 3 Telefone an eine Fritzbox anzuschließen...
                        Und wie schnell hat man 3 Nebenstellen...EG, OG, Haustür.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          hat das Thema mal jemand weiter verfolgt? Es gibt ja von Auerswald eine App-Schnittstelle, mit der sich verschiedene Funktionen auslesen lassen.

                          Ich würde mich da gerne auch mit dran beteiligen - stehe aber zunächst vor der Frage, wie ich diese JSON-Strukturen, die die Anlage mir liefert, im Homeserver auseinander ziehe.

                          Besipiel aus Anruferliste:
                          [
                          {
                          "id":5,
                          "extName":"",
                          "extRufNr":"08154711",
                          "datum":"04.03.12", "startZeit":"19:13:29",
                          "msn":"88552"
                          },
                          {
                          "id":6,
                          "extName":"", "extRufNr":"08154712",
                          "datum":"12.03.12",
                          "startZeit":"19:27:20", "msn":"88552"
                          }
                          ]Damit könnte man das über Webseiten-/Íp-Geräte abfragen und auswerten ja eigentlich lösen. Nur: es sind ja n-Datensätze. Wie löse ich das?

                          Beste Grüße

                          Torsten,

                          der gerade versucht, Homeserver, Control 19" und Auerwald COMmander 6000 miteinander bekannt zu machen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X