Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus geeignetes Kabel (WEINZIERL 886 KNX Modbus RTU Gateway)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus geeignetes Kabel (WEINZIERL 886 KNX Modbus RTU Gateway)

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade im Rohbau und ich möchte unsere Lüftungsanlage gern in mein KNX System integrieren. Die pluggit befresh avent p460 kann leider nur Modbus als Bussystem. Dazu hab ich den Weinzierl 886 KNX Modbus RTU Gateway gefunden um den Modbus in den KNX Bus zu bringen.
    Jetzt muss ich aber ein Kabel zur Lüftungsanlage ziehen und wollte wissen welches da geeignet ist. Gefunden hab ich z.b. das hier Belden 3105A-Kabel, das ist aber schweine teuer. Kann ich dazu auch einfach ein CAT7 Kabel nehmen und davon nur zwei Adern verwenden?

    Danke vorab für Tipps.

    #2
    Ich verwende ein J-Y(St)Y 2x2x0,8 Fernmeldekabel

    Kommentar


      #3
      Wir verwenden ein CAT Kabel dafür…

      Kommentar


        #4
        Danke für die Tipps! Kann mir jemand noch sagen wie ich den RS 485 Auflegen muss, oder ist das Geräte Abhängig?
        Zuletzt geändert von lori; 06.09.2021, 09:55.

        Kommentar


          #5
          Ich nutze dafür die KNX-Leitung in andersfarbigen Mantel.

          Ich kenne Modbus RTU teilweise auch in dreiadriger Verdrahtung, das sollte das Handbuch und Schaltbild der Lüftung klären.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich habe des öfteren Profibus Leitung dafür genommen. Die war dann meistens lila und hatte 2 Adern plus Schirm.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lori Beitrag anzeigen
              wie ich den RS 485 Auflegen muss
              Typically Modbus has three connections: B, A and G. In my installation CAT6 cable is used. For B (which I equal to 'blue) the blue twisted pair is used (so: both wires from the pair), for A (could be 'Amber' --> orange) the orange pair is used, and for G (you already guessed) the green pair.

              Kommentar


                #8
                lori Als Alternative, die P460 sollte auch Modbus TCP über den RJ45 Port sprechen. Anbei der Link zur Modbus Doku,
                Allgemeine Informationen zu Building Management Systemen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
                  Typically Modbus has three connections: B, A and G. In my installation CAT6 cable is used. For B (which I equal to 'blue) the blue twisted pair is used (so: both wires from the pair), for A (could be 'Amber' --> orange) the orange pair is used, and for G (you already guessed) the green pair.
                  You should use the same pair for A and B.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Lila KNX Leitung sollte hier gut geeignet sein: https://www.voltus.de/elektromateria...m-2x2x0-8.html


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ratzi82 Beitrag anzeigen
                      lori Als Alternative, die P460 sollte auch Modbus TCP über den RJ45 Port sprechen. Anbei der Link zur Modbus Doku,
                      ratzi82 gibt es auch ein Link für die RTU Doku?

                      Hab ich das richtig verstanden, für den RTU Betrieb brauch ich dieses Zusazugerät? https://www.glo24.de/Pluggit-Zusatzs...60-HACII-HACII

                      Und das hier um das in den KNX Bus zu bringen? https://www.voltus.de/?cl=details&an...340b192f91b93e
                      Zuletzt geändert von lori; 08.09.2021, 07:24.

                      Kommentar


                        #12
                        Den Weinzierl oder ein anderes Gerät wie ein Logikserver der noch für das gesamte KNX-Projekt angeschafft wird, der direkt Modbus RTU kann, bzw. RS485.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Kann vielleicht noch mal jemand helfen, ich finde absolut kein Datenblatt für den Pluggit HACII Modul. Soweit ich das richtig verstanden habe, kommt der Modbus dort dran.
                          Hat jemand vielleicht auch eine AP460 oder vergleichbar die er via KNX über Modbus steuert und könnte mir etwas detalierter zeigen wie er das verdrahtet hat?
                          Zuletzt geändert von lori; 12.09.2021, 08:15.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X