Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschranke für Treppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschranke für Treppe

    Hallo zusammen,

    habe ein paar Unsicherheiten bei denen ihr mir sicher helfen könnt. Will nun endlich mal unsere Treppe mit zwei Lichtschranken ausstatten, wofür ich mir diese Geräte ausgesucht habe:

    Miniatur-Lichtschranke Panasonic M18R020PPN-C Reflexionslichtschranke Reichweite 2 m im Conrad Online Shop

    Laut Datenblatt soll es sich um eine Infrarot-LED handeln, nun dachte ich eigentlich Infrarot wäre nicht sichtbar, aber irgendwie habe ich nun in Bezug auf Infrarot-LEDs auch die Aussagen gefunden, dass sie rot glimmen. Wird diese Lichtschranke mit Infrarot-LED einen roten Lichtstrahl erzeugen? Sichtbar sollte das Spiel nun eigentlich nicht sein.

    Ein 24V Netzteil habe ich für die Versorgungsspannung im Schaltschrank und nun hatte ich geplant diese beiden Lichtschranken an meinen bereits vorhandenen Siemens 5wg1 262-1eb11 anzuschließen:

    http://www.eibmarkt.com/Files/Datenblatt/262-1eb11.pdf

    Weil die Lichtschranken nun keine potentialfreien Kontakte haben, benötige ich wohl ein Koppelrelais (wenn ich das in einem anderen Thread richtig verstanden habe). Sowas hab ich nun bisher noch nicht verbaut. Was genau benötige ich da, worauf muss ich achten, hat jemand eine Empfehlung für mich?

    Vielen Dank schon mal,
    Micha

    #2
    Die IR LED kann schon etwas rot schimmern, einen Strahl ala schlechter Alarmanlagen aus noch schlechteren Krimis wirst Du nicht sehen.

    Das Koppelrelais ist auf der Conradseite als load dargestellt. Einfach A1 an den Schwarzen Draht, A2 an den Blauen Draht der Lichtschranke klemmen. Die Klemmen 13 / 14 des Relais werden an deinen Binäreingang angeschlossen. Du musst nur darauf achten das die Koppelrelais zu deinen 24V (Du benötigst DC ) passen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      über so Lichtschranken hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.

      Falls du damit die Treppenbeleuchtug schalten willst:
      Bedenke, dass dir die Lichtschranke keine Info liefert, in welche Richtung eine Person durch die Lichtschranke läuft.

      Sicherlich wirst du eine Logik dahinter haben, die anhand oberer und unterer Lichtschranke eine Bewegungsrichtung ermittelt.
      Aber durchdenke das mal, wenn es sich um mehrere Personen handelt - da funzt das dann nämlich nicht mehr so 100&%ig (Party z.B.).

      Ganz schlimm wird es, wenn Personen - z.B. zum Quasseln - auf der Treppe stehen bleiben (das wär z.B. bei uns der Fall - von der Treppe kann man sich wunderbar mit Leuten an der Haustür unterhalten, was dann auch öfters vorkommt).

      Intelligent installierte BWMs sind da glaub ich die bessere Lösung.

      Just my 5 ct.
      Ciao
      Olaf
      Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
      Jeder meint, genug davon zu haben.

      Kommentar


        #4
        Ui vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Die IR LED kann schon etwas rot schimmern, einen Strahl ala schlechter Alarmanlagen aus noch schlechteren Krimis wirst Du nicht sehen.
        Dann bin ich ja beruhigt, also mit einem Schimmern kann ich sicher leben.

        Das Koppelrelais ist auf der Conradseite als load dargestellt. Einfach A1 an den Schwarzen Draht, A2 an den Blauen Draht der Lichtschranke klemmen. Die Klemmen 13 / 14 des Relais werden an deinen Binäreingang angeschlossen. Du musst nur darauf achten das die Koppelrelais zu deinen 24V (Du benötigst DC ) passen.
        Also diese Koppelrelais sind echt spannend, es scheint da gefühlte 10000 Variationen zu geben, die Datenblätter enthalten ca. 200 Werte und ich sehe im Moment den Wald vor Bäumen nicht. Jetzt hab ich z.B. mal dieses Relais rausgesucht:

        Koppel-Baustein, Serie 38 (6,2 mm breit) Finder 38.51.7.024.0050 1 Wechsler 6 A im Conrad Online Shop

        Geht sowas? Oder falls nicht, wo ist der Fehler? Sorry ich stehe da gerade echt auf dem Schlauch ...


        Falls du damit die Treppenbeleuchtug schalten willst:
        Bedenke, dass dir die Lichtschranke keine Info liefert, in welche Richtung eine Person durch die Lichtschranke läuft.
        Danke für den Hinweis dundee, ja es geht um die Treppenstufenbeleuchtung. Irgendwelche Zählungen hatte ich eigentlich nicht vor. Habe schon überlegt die beiden Lichtschranken einer Treppe auf einen gemeinsamen Binäreingang zu legen. Letztlich geht es mir nur darum jemanden auf der Treppe zu detektieren und das Licht für ca. 30 Sekunden nach der letzten Detektion zu aktivieren. Mit Bewegungsmeldern hatte ich da eben so meine Bedenken, weil am Anfang und Ende der Treppe gut frequentierte Flure vorhanden sind, welche oft ohne Betreten der Treppe genutzt werden. Das werde ich glaube mit Bewegungsmelder nicht zufriedenstellend auslösen können, deswegen die Lichtschranken an jeweils der ersten Stufe.

        Kommentar


          #5
          Das Relais passt schon.


          Sent from my iPad using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Muß das Treppenlicht einen eigenen Lichtkreis erhalten ?
            Ich habe auf jeder Etage einen Bewegungsmelder im Flur.
            Wenn zB. im EG Bewegung erkannt wird schaltet das Licht Flur EG, die Treppe EG-DG und auch die Treppe KG-EG ein.
            Wenn im DG Bewegung erkannt wird schaltet das Licht im Flur DG und die Treppe EG-DG.
            Wenn im KG Bewegung erkannt wird schaltet das Licht im Flur KG und die Treppe KG-EG.
            Klar brennt so auch oft das Treppenlicht wenn keiner die Treppe benutzt,
            aber bis ich die Mehrkosten für zusätzliche BWM oder Lichtschranken mit den paar Watt verbraucht habe, sind wohl schon einige Jahre nötig.
            Außerdem ist Licht auch ein dekoratives Element, das ich nicht nur einschalte wenn es dunkel ist.
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #7
              Das Relais passt schon.
              Ok, dank dir.

              Muß das Treppenlicht einen eigenen Lichtkreis erhalten ?
              Nun ja, zumindest bilde ich mir ein, dass es das haben sollte. Also bei uns ist die Situation so, dass wir im OG wohnen und die Schwiegereltern im EG. Die Wohnungseingänge trennen sich direkt an der Treppe im EG auf, weswegen unsere Treppenbeleuchtung immer aktiviert werden würde, wenn die Schwiegereltern, Schwester, Schwager oder die Nichten (die wohnen auch noch nebenan) in die Wohnung im EG gehen würden. Nun ja und wie das so bei Oma und Opa auf einem alten Bauerngehöft ist, da ist ganz schön was los im Haus ... Deswegen möchte ich die 100€ schon investieren um unsere Treppenbeleuchtung dann zweckbezogen zu aktivieren. Eine Dauerbeleuchtung als Dekoration find ich natürlich auch toll, aber das mache ich dann eher bei Besuch im Haus.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Die IR LED kann schon etwas rot schimmern, einen Strahl ala schlechter Alarmanlagen aus noch schlechteren Krimis wirst Du nicht sehen.

                Das Koppelrelais ist auf der Conradseite als load dargestellt. Einfach A1 an den Schwarzen Draht, A2 an den Blauen Draht der Lichtschranke klemmen. Die Klemmen 13 / 14 des Relais werden an deinen Binäreingang angeschlossen. Du musst nur darauf achten das die Koppelrelais zu deinen 24V (Du benötigst DC ) passen.
                Braucht man denn für jede Lichtschranke ein Koppel-Relais? Also für oben eins und unten eins?

                Kommentar

                Lädt...
                X