Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Störung am Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Störung am Bus

    Hallo zusammen,

    Habe schon 1,5 Jahre mein KNX im EFH laufen, alles gut soweit hab nichts großartiges dazugebaut. Als ich nach Hause kam waren alle meine Sensoren bzw Taster Dunkel. Hab schon gedacht Sicherung geflogen, war aber alles drin. Hab unter anderem die Multitouch von Merten verbaut. Die ganzen Displays waren zwar an ( 1 Seite) , aber alle anderen parametrierten Bildschirme waren weg bei allen 8 Geräten. Über die Visualisierung konnte ich bestimmte Funktionen noch ausführen.... schalten E/A . Was ist da passiert daß alles weg ist? Netzteil blinkt ab und zu Bus Error auf . Hab sehr viel MDT Geräte verbaut.


    ​​​​​Hat jemand sowas vielleicht auch schon Mal gehabt?

    #2
    Welche SV? Die Multitouch ziehen ja schon mal 28mA pro Gerät. das x8 und noch "sehr viel MDT Geräte" könnte bei einem Neustart vom Bus eng werden.

    Kommentar


      #3
      KNX Port offen im Netz? Was sagt das Busprotokoll?
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Hab von MDT STC die mit 960 mA.....aber das die ganzen Bildschirme platt sind , wie erklär ich mir das ????

        Kommentar


          #5
          Wie KNX Port offen....meinst ob es mitm Internet verbunden ist?

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist, ob Du Port 3671 an Deinem Router per Portweiterleitung an irgendeine Form von KNX IP Schnittstelle weitergeleitet hast.

            Kommentar


              #7
              Wenn ich zu Hause bin, muss ich da mal schauen....aber ich meine ja......was heißt das dann?

              Kommentar


                #8
                eventuell Hacker... (da gibt s einen aktuellen Thread dazu...)
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tomm25

                  Netzteil blinkt ab und zu Bus Error auf . Hab sehr viel MDT Geräte verbaut.
                  Da wurde ich erst mal auf 1.) Überlast/Kurzschluss/vllt irgendwo Wasser (Drähte zusammen gekommen?)
                  2.) Netzteil macht die Grätsche (ggf. Drossel)

                  Welches Netzteil hast du verbaut?

                  Gruß Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Tomm25 Beitrag anzeigen
                    Hab von MDT STC die mit 960 mA
                    ASSR85 Lesen, nicht nur schreiben.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry ich wollte nur auf die schnelle helfen!
                      Mit MDT hatte ich noch keine probleme. Bei Gira/Jung hatte ich schon ganze Kartons mit fehlerhaften Netzteilen.
                      Imax leuchtet nicht auf?
                      Ich würde mal bei MDT anrufen und fragen ob Probleme bekannt sind.
                      Kannst du den Strom auf dem Bus messen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Tomm25 Beitrag anzeigen
                        Wenn ich zu Hause bin, muss ich da mal schauen....aber ich meine ja......was heißt das dann?
                        Das ist vergleichbar, wenn Du die Haustür Deines Hauses Tag und Nacht offen stehen lässt oder den Autoschlüssel im Auto permanent stecken lässt. Kann man machen, dann darf man sich aber nicht wundern, wenn das Haus mit der Zeit verwüstet und innen viel zerstört wird.

                        Vermutlich wurdest Du gehackt, Deine Geräte sind entladen und Bus Error leuchtet, weil es für eine Telegramme keine Abnehmer mehr gibt.

                        Kommentar


                          #13
                          Hab ich auch schon vermutet mit dem hacken....hab das aber mit Login und Passwort geschützt wie meine Fritz Box ...

                          Kommentar


                            #14
                            Wollte die Merten Geräte neu bespielen mit physikalischer Adresse und Applikationsprogramm....ging schief

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ASSR85 Beitrag anzeigen
                              Hallo Tomm25


                              Da wurde ich erst mal auf 1.) Überlast/Kurzschluss/vllt irgendwo Wasser (Drähte zusammen gekommen?)
                              2.) Netzteil macht die Grätsche (ggf. Drossel)

                              Welches Netzteil hast du verbaut?

                              Gruß Andreas
                              Hab das MDT STC 960 mA verbaut....Spannung hab ich stabil 30 V .....
                              das mit dem Hacken ist fast plausibel..... Anlage lief bist gestern problemlos eigentlich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X