Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektübertrag von ETS3 zu ETS5/6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Projektübertrag von ETS3 zu ETS5/6

    Hallo zusammen,

    ich habe das KNX Projekt für unserer Wohnung aktuell auf der ETS3 laufen. Im Rahmen einer Rabattaktion habe ich mir vor einiger Zeit die ETS5 gekauft und überlege aktuell sogar noch auf die ETS6 upzugraden.

    Meine Frage ist nun wie ich am besten mein Projekt von der ETS3 in die ETS5/6 übertrage:
    1. Export aus ETS3 -> Import in ETS5/6
      • Ergeben sich hierdurch irgendwelche Nachteile z.B. nicht aktuelle Produktdatenbanken?
      • Werden bei der Übertragung von ETS3 zu ETS5/6 die Versionsnummern der ETS, Lizenzcodes oder sonstige Informationen mit übertragen?
    2. Nur Import der Gruppenadressen ansonsten alles neu anlegen.
      • Ziemlicher Aufwand, zumal ich viel Logikmodulen programmiert habe, die ich komplett nachbilden müsste
      • Aber ergeben sich hierdurch Vorteile, da alle Geräte neu in der ETS5 angelegt werden?
    Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich, wie ich die Sache am besten lösen kann...
    Zuletzt geändert von PauleFoul; 07.04.2022, 09:27.

    #2
    Ich kann in meiner ETS5 Projekte importieren, ohne Internet-Verbindung, während mein Ordner für Produktdatenbanken leer ist. Daraus schließe ich, dass die benötigten Produktdatenbanken beim Export+Import mit übernommen werden. Erst wenn beispielsweise die Anzeigesprache geändert werden soll, versucht die ETS über Internet den Katalog für die neue Sprache zu laden.
    Bei Export+Import werden alle Informationen übertragen, die im alten Projekt enthalten sind. Die ETS-Version und der ETS-Dongle mit der Lizenz gehören nicht zum Projekt, werden nicht übertragen.

    Wenn alles bereit steht, einfach Export+Import durchführen, da kann nichts schief gehen, die ETS3 mit Projekt sind die Fall-back-Versicherung.

    Kommentar


      #3
      wichtig nur: PLugins in der neuen ETS vorher installieren (zB. B.IQ)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Ich kann in meiner ETS5 Projekte importieren, ohne Internet-Verbindung, während mein Ordner für Produktdatenbanken leer ist. Daraus schließe ich, dass die benötigten Produktdatenbanken beim Export+Import mit übernommen werden. Erst wenn beispielsweise die Anzeigesprache geändert werden soll, versucht die ETS über Internet den Katalog für die neue Sprache zu laden.
        Ok, dann werden also die "alten" Produktdatenbanken aus der ETS3 erstmal übernommen.

        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Bei Export+Import werden alle Informationen übertragen, die im alten Projekt enthalten sind. Die ETS-Version und der ETS-Dongle mit der Lizenz gehören nicht zum Projekt, werden nicht übertragen.
        Perfekt, dann werden die Informationen zur ETS nicht mit übertragen.

        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Wenn alles bereit steht, einfach Export+Import durchführen, da kann nichts schief gehen, die ETS3 mit Projekt sind die Fall-back-Versicherung.
        Dann werde ich das so gleich mal testen. Danke :-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
          wichtig nur: PLugins in der neuen ETS vorher installieren (zB. B.IQ)
          Bedeutet ich muss das PlugIn von meinen Logikmodulen vorher installieren? Wie mache ich das?
          Ein anderes Projekt anlegen und dort das Gerät einfügen und PlugIn installieren?
          Und dann erst den Import aus der ETS3.0f machen?
          Zuletzt geändert von PauleFoul; 07.04.2022, 15:38.

          Kommentar


            #6
            Nee, die werden beim Import installiert. Keine Ahnung, wo die Geschichte wieder her kommt. Eaventuell benötigte Zusatzsoftware musst Du vorher installieren. Z.B das BJ Powertools.

            Kommentar


              #7
              Ja, es gibt leider Plugins, wo man vorher eine separate Software installieren muss.
              Das sagt dir die ETS5/6 aber beim Import, dass da noch was fehlt. Dann separate Software installieren und das Projekt nochmal importieren.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Eure Rückmeldungen. 😀

                Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich jetzt das Upgrade auf die ETS6 kaufe und somit den Import gleich von ETS3 auf ETS6 mache
                oder jetzt erst mal von ETS3 auf ETS5 gehe und das Upgrade auf ETS6 dann irgendwann später mache...

                PS: Kann man nach dem Upgrade auf ETS6 eigentlich auch noch die ETS5 installiert lassen und normale nutzen?

                Kommentar


                  #9
                  Ja kann man, nur würd ich die ETS6 erst produktiv einsetzen, wenn sie das Beta Stadium verlassen hat. Im Moment ist die ja nicht nutzbar.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                    erst mal von ETS3 auf ETS5 gehe und das Upgrade auf ETS6 dann irgendwann später mache...
                    Das ist der empfohlene Weg.

                    Wie Micha sagt, die ETS6 ist momentan nur benutzbar wenn man sehr leidensfähig ist.
                    Und einmal in die 6 importiert, gibt es keinen Weg zurück zur 5.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Ja kann man, nur würd ich die ETS6 erst produktiv einsetzen, wenn sie das Beta Stadium verlassen hat. Im Moment ist die ja nicht nutzbar.
                      Das hört sich aber nicht gut an... 🙄

                      Ich glaube dann warte ich noch mit dem Upgrade, in der Hoffnung, dass es eventuell sogar ein besseres Angebot als die 30% Rabatt für das Upgrade gibt.
                      Eventuell gibt es ja auch hier im Forum mal wieder eine entsprechende Rabatt-Aktion...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich wollte Euch mal Fragen, wie ich nach der Konvertierung von ETS3 auf ETS5 auf meinem PC, das Projekt dann auf meinen Laptop zum Programmieren der Teilnehmer bekomme und dann natürlich auch wieder Änderungen die ich auf dem Laptop vorgenommen habe mit dem PC synchronisiere?

                        Kommentar


                          #13
                          Exportieren und Importieren, genau erklärt die das Die Hilfe in der ETS. Du kannst auch über das ein und Auschecken im Archiv machen.
                          Viel Erfolg, Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Rückmeldung 👍 So habe ich mir das auch fast schon gedacht, wollte nur sicher gehen, das es da keine "Tricks" gibt auf die man noch achten muss...

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich hab es jetzt mit exportieren und importieren probiert. Also am PC exportiert und dann am Laptop importiert. Hat alles wunderbar geklappt.

                              Aber jetzt wollte ich die Änderungen vom Laptop zurück zum PC bringen, also am Laptop exportiert und dann am PC importiert...

                              Problem jetzt hat es mir nicht wie gewünscht das vorhandene Projekt aktualisiert / überschrieben, sondern eine neues unter selben Namen mit (1) angelegt.

                              Kann man natürlich auch mit umgehen, aber irgendwann hat man dann ja zig Projekte mit gleichem Namen auf dem PC.

                              Geht das auch irgendwie anders?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X