Hallo,
ich habe mir einen Windsensor auf mein Dach gebaut, bin leider mit der Parametrisierung überfordert. Ich hoffe Ihr könnte helfen.
Ich habe einen ABB Analogeingang AE/S 4.2 und einen Windsensor mit 4 - 20 mA Ausgang.
Folgender, schlecht aus dem chinesischen übersetzter, Text steht in der Artikelbeschreibung des Windsensors:
Bereich 0 ~ 30m / s, 4 ~ 20mA Ausgang, wenn die Ausgabe Signal 12mA, berechnen die aktuelle wind geschwindigkeit. Die spanne von wind geschwindigkeit bereich ist 30 mt/s, ausgedrückt durch 16mA strom signal, 30 mt/s/16mA = 1,875 m/s/mA, ist, dass, strom ändern 1mA wind geschwindigkeit ändern 1,875 m/s. Dann die gemessen wert berechnet werden kann 12mA-4mA = 8mA.8mA * 1,875 m/s/mA = 15 mt/s, die aktuelle wind geschwindigkeit = 15 mt/s.
Zusätzlich ist folgende Tabelle angegeben:
4 mA -> 0m/s
12 mA -> 15 m/s
20 mA- > 30 m/s
Was muss ich im Analogeingang bei den untersten 4 Werten des beigefügten Screenshots eingeben ? Da es sich um einen linearen Stromverlauf handelt gehe ich davon aus, dass ich keine Berechnung brauche, oder ?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Thomas
ich habe mir einen Windsensor auf mein Dach gebaut, bin leider mit der Parametrisierung überfordert. Ich hoffe Ihr könnte helfen.
Ich habe einen ABB Analogeingang AE/S 4.2 und einen Windsensor mit 4 - 20 mA Ausgang.
Folgender, schlecht aus dem chinesischen übersetzter, Text steht in der Artikelbeschreibung des Windsensors:
Bereich 0 ~ 30m / s, 4 ~ 20mA Ausgang, wenn die Ausgabe Signal 12mA, berechnen die aktuelle wind geschwindigkeit. Die spanne von wind geschwindigkeit bereich ist 30 mt/s, ausgedrückt durch 16mA strom signal, 30 mt/s/16mA = 1,875 m/s/mA, ist, dass, strom ändern 1mA wind geschwindigkeit ändern 1,875 m/s. Dann die gemessen wert berechnet werden kann 12mA-4mA = 8mA.8mA * 1,875 m/s/mA = 15 mt/s, die aktuelle wind geschwindigkeit = 15 mt/s.
Zusätzlich ist folgende Tabelle angegeben:
4 mA -> 0m/s
12 mA -> 15 m/s
20 mA- > 30 m/s
Was muss ich im Analogeingang bei den untersten 4 Werten des beigefügten Screenshots eingeben ? Da es sich um einen linearen Stromverlauf handelt gehe ich davon aus, dass ich keine Berechnung brauche, oder ?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Thomas
Kommentar