Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine Logik erstellen, mit der ich verschiedene Geräte im Haushalt auf "Anforderung" stellen kann. Sprich morgens bspw. Waschmaschine und Geschirrspüler auf "heute aktivieren" setzen. Der Start funktioniert bereits entweder per schaltbarer Steckdose oder API Anbindung der Geräte. Wann Überschuss vorhanden ist weiß ich auch durch die optische Schnittstelle am Zähler.
Wenn jetzt mehrer Geräte auf Anforderung stehen, soll bspw. der Geschirrspüler immer zuerst starten (ich habe mit 8 Platten meist nicht genug Strom über, um die zeitgleich zu starten, danach der Rest und wenn bis 17Uhr nicht genug Sonne war, dann starte so.
Gibt es für sowas schon einen Baustein oder kann mir jemand einen Denkanstoß geben, wie ich das mit der Priorität löse? Ich will keine fertige Logik haben, komme aber irgendwie nicht weiter und verschachtele mich immer wieder in meinen bisherigen Einzellogiken zu jedem Gerät. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
ich würde mir gerne eine Logik erstellen, mit der ich verschiedene Geräte im Haushalt auf "Anforderung" stellen kann. Sprich morgens bspw. Waschmaschine und Geschirrspüler auf "heute aktivieren" setzen. Der Start funktioniert bereits entweder per schaltbarer Steckdose oder API Anbindung der Geräte. Wann Überschuss vorhanden ist weiß ich auch durch die optische Schnittstelle am Zähler.
Wenn jetzt mehrer Geräte auf Anforderung stehen, soll bspw. der Geschirrspüler immer zuerst starten (ich habe mit 8 Platten meist nicht genug Strom über, um die zeitgleich zu starten, danach der Rest und wenn bis 17Uhr nicht genug Sonne war, dann starte so.
Gibt es für sowas schon einen Baustein oder kann mir jemand einen Denkanstoß geben, wie ich das mit der Priorität löse? Ich will keine fertige Logik haben, komme aber irgendwie nicht weiter und verschachtele mich immer wieder in meinen bisherigen Einzellogiken zu jedem Gerät. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentar