Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 vs Timberwolf Server 3500

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 vs Timberwolf Server 3500

    Hallo zusammen, ich bin bei der Entscheidung eines Servers für eine KNX-Installation. Dieser soll Logiken und Visualisierung bereitstellen. Preislich spielen beide in einer Liga. Hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten? Aktuell tendiere ich zum Timberwolf, frage mich aber, warum er nicht häufiger eingesetzt wird. Was war euer KO-Kriterium?

    Ich hatte gelesen, dass der Timberwolf keine API/ SDK bereitstellt. Ist das dennoch möglich. Der X1 hat ja dadurch eine recht große Fangemeinde bekommen.

    #2
    Gib mal X1 und Timberwolf in die Sufu ein, wenn du alles durch hast, dann kannst du dich ja noch einmal melden. Gesagt wurde inzwischen schon alles zu dem Thema.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Radiodome Beitrag anzeigen
      Ich hatte gelesen, dass der Timberwolf keine API/ SDK bereitstellt.
      Was verstehst darunter, was hast damit vor?

      Zitat von Radiodome Beitrag anzeigen
      Was war euer KO-Kriterium?
      Nicht für mich interessant aber es gibt Stand heute eben keine Visu die nativ vom Hersteller auf diesem Server geliefert werden kann. Du kannst aber verschiedenste Visu-Projekte auf dem Server hosten und verwenden.

      Einen direkten Vergleich der beiden hat noch keiner zusammengetippt. Aber einen grundsätzlichen Vergleich verschiedener Serverplattformen findet man schon im Forum. Und mit allem drum und dran erreichen die alle vergleichbare preise. Ein X1 ist ja auch nicht in sinnvoller Funktion bei der Box X1 zu Ende gekauft.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Jetzt sag aber nicht, das man unbedingt einen S1 benötigt.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Jetzt sag aber nicht, das man unbedingt einen S1 benötigt.
          Nur wenn Du es unbedingt mit dem Leistungsumfang des TWS möglichst nah vergleichen willst.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ehrlicherweise erreicht man damit in Bezug auf Logging und Schnittstellen auch nicht den Funktionsumfang des TWS.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Aber einen VPN Zugang auf den Server oder ins heimische LAN auch für einen Dienstleister konfiguriert.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von Radiodome Beitrag anzeigen
                Was war euer KO-Kriterium?

                der tws kann viel schnittstellenzeugs, was man oft gar nicht benötigt. dafür fehlt ihm die visu!

                das absolute ko-kriterium für mich ist der hersteller selbst. zudem fehlt mir das langfristige vertrauen in das unternehmen.

                beim x1 feht logging und diagramme, das geht nur mit zusatz-frickeleien.

                logiken können beide.

                der visu-server mit den wenigsten nachteilen ist für mich der hs.
                Zuletzt geändert von MatthiasS; 20.10.2022, 08:16.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Naja, beim HS schreckt halt der Preis ab ...

                  Kommentar


                    #10
                    Der sollte beim X1 aber auch abschrecken, bei dem was man dafür geboten bekommt 🙃

                    Kommentar


                      #11
                      Also bei Gira schreckt schon der Support ab... nutze trotzdem nen X1
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Aha. Da hatte ich bisher nur gute Erfahrungen. Hab aber auch erst 2x was gebraucht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Der sollte beim X1 aber auch abschrecken, bei dem was man dafür geboten bekommt 🙃
                          IP Interface, Visualisierung, Logikmodul, Android, IOS und PC Apps, viel günstiger wirst du es im kommerziellen Bereich (als Fertiggerät) kaum bekommen.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich habe einen X1 und werde mir aus Gründen der nicht vorh. Logs nun evtl. einen Timberwolf Server kaufen. Ich weiß nur nicht welche Version. Alternativ ggf. einen Pi aufsetzen, aber habe eigentlich genug zu tun, mir das basteln ersparen zu wollen.
                            Auf dem Timberwolf kann man dann auch easy weitere Dinge wie NodeRED laufen lassen...
                            Ich tendiere zu dem M Gerät, S nicht verfügbar, XS schon klein, könnte aber reichen ... aber vlt. hinten raus auch nicht, dann stehste da.
                            Zuletzt geändert von kmk85; 11.10.2022, 11:09.

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn man eine nahezu beliebige NAS hat kann die auch meist über Docker quasi Out-of-the-Box NodeRed laufen lassen, dafür braucht man keinen überteuerten Timberwolf Server. Und wenn nicht würde ich mir lieber eine NAS kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X