Hallo zusammen,
ich habe mir ein paar Gira Dual Q Rauchwarnmelder zugelegt, die ich zusätzlich als Alarmierungssystem im Haus benutzen möchte.
Um die Alarmierung zu aktivieren, gibt es die Vernetzungsklemme (grüne Klemme), die durch einen externen Taster geschaltet werden kann (siehe Screenshot).

Da ich einige MDT-Tasterinterfaces (MDT BE-02001.02) rumliegen habe, würde ich diese als LED-Ausgang konfigurieren, sodass ein quasi Schaltaktor abgebildet werden kann (jedoch mit 3.3V und 1mA).
2022-12-07_21h33_41.png
Die MDT UP Tasterinterfaces passen so ziemlich passgenau in die Gira Dual Q Rauchwarnmelder.
Ich weiß leider nur nicht, ob das so zulässig ist, da kein potentialfreier Schaltaktor verwendet wird, für den Schaltvorgang?
2022-12-07_21h27_12.png
ich habe mir ein paar Gira Dual Q Rauchwarnmelder zugelegt, die ich zusätzlich als Alarmierungssystem im Haus benutzen möchte.
Um die Alarmierung zu aktivieren, gibt es die Vernetzungsklemme (grüne Klemme), die durch einen externen Taster geschaltet werden kann (siehe Screenshot).
Da ich einige MDT-Tasterinterfaces (MDT BE-02001.02) rumliegen habe, würde ich diese als LED-Ausgang konfigurieren, sodass ein quasi Schaltaktor abgebildet werden kann (jedoch mit 3.3V und 1mA).
2022-12-07_21h33_41.png
Die MDT UP Tasterinterfaces passen so ziemlich passgenau in die Gira Dual Q Rauchwarnmelder.
Ich weiß leider nur nicht, ob das so zulässig ist, da kein potentialfreier Schaltaktor verwendet wird, für den Schaltvorgang?
2022-12-07_21h27_12.png
Kommentar