Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder im Treppenhaus (Master -Slave)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder im Treppenhaus (Master -Slave)

    Hi zusammen,

    ich kämpfe seit Tagen mit meinen Treppenpräsenzmelder und bräuchte euren Rat:

    Folgendes Situation:
    - Ich möchte mit 3 Präsenzmelder, die Treppenlichter schalten, siehe Skizze im Anhang.


    OG: BJ mini Premium
    EG: BJ mini
    UG: MDT SCN P360.D3.03



    Habe den OG und UG PM jeweils als Master und den EG als Slave.

    Irgendwas scheine ich jedoch falsch konfiguriert zu haben, da sobald der UG PM geschalten hat, der EG und OG einige Zeit nicht mehr reagieren 🤨.

    Was mache ich falsch? Ist mein Ansatz richtig und die Umsetzung falsch?

    Im Anhang sind auch die jeweiligen Gruppenadressen ersichtlich.


    Vielen Dank schonmal !
    Angehängte Dateien

    #2
    Schon im ersten bild sind die zwei grünen Pfeile falsch: Der Slave-Ausgang wird nur mit dem Slave-Eingängen der beiden Master verbunden, nicht mit dem Schaltaktor. Schalten dürfen nur die Master. Wenn es hell genug ist, sendet der Slave, der Master läßt aber das Licht aus.

    Kommentar


      #3
      knxPaul du hast natürlich recht. War von mir falsch gezeichnet. Anbei die angepasste Skizze:
      2023-02-08_19h32_44.png

      Aber die Gruppenadressen passen soweit?

      Ich kann mir das Verhalten wirklich nicht erklären!

      Nach dem ersten Schalten, reagieren die PM für eine gewissen Zeit nicht mehr :/
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zeig mal die Parameter vom Slave und auch der Master. Die reagieren evtl. für die Zeit nicht die irgenwo in den Parametern ist? Vermutlich im Slave.
        Hier könnte ihre Werbung stehen

        Kommentar


          #5
          Zitat von dox8529 Beitrag anzeigen
          Aber die Gruppenadressen passen soweit?
          vermutlich nicht: Warum senden beide Master mit der gleichen GA = 1/1/15? Die sollen doch getrennte Leuchten = Aktorkanäle schalten und benötigen dafür zwei getrennte GAs.

          Kommentar


            #6
            Besten Dank allen für eure Kommentare.

            Punker Deluxe anbei die Parameter




            knxPaul habe aktuell einfachheitshalber die 1/1/15 den Aktorkanälen zugeordnet. Dies wollte ich später ändern.
            Könnte das die Ursache sein?
            Darf man mit einer GA mehrere Kanäle ansprechen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von dox8529 Beitrag anzeigen
              Könnte das die Ursache sein?
              Nein, das ist eher eine Totzeit oder Nachlaufzeit. Aber bei Konstantlichtregelung muss ich passen.

              Zitat von dox8529 Beitrag anzeigen
              Darf man mit einer GA mehrere Kanäle ansprechen?
              Ja, so herum geht es - aber mit der Logik "das letzte Telegramm gewinnt".

              Kommentar


                #8
                Zitat von dox8529 Beitrag anzeigen
                Darf man mit einer GA mehrere Kanäle ansprechen?
                So lange die Kanäle empfangend Sind ja und der einzige Weg von einem Sender an mehrere Empfänger eine Information zu bekommen. Denn Grundlage des KNX ein KO sendet genau ein Telegramm mit genau einer GA da drinnen.

                Zitat von dox8529 Beitrag anzeigen
                Nach dem ersten Schalten, reagieren die PM für eine gewissen Zeit nicht mehr :/
                Was sagt das Handbuch zu dem Parameter Leuchtstoffröhre? bewirkt das ggf eine zusätzliche Totzeit weil das Ding wartet bis die Birne auf Betriebshelligkeit gekommen ist? Bei Halogen/LED geht der ja direkt von Klick ist Licht da aus und kann dann seinen gemessenen Helligkeitswerten direkt trauen und muss nicht warten.

                KLR benutze ich auch nicht und bei 10Lux ist das aber auch nicht viel was da leuchten muss.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X