Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage ETS vs Gira X1/GPA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage ETS vs Gira X1/GPA

    Hallo,

    mir wurde heute das ETS Projekt für mein haus überben und ich spiele mit dem Gira X1/GPA herum.
    Unklar ist mir nun wieso sich bestehende Einstellungen via ETS im GPA nicht widerspiegeln.
    Zum Beispiel: Das Treppenlicht schaltet nach einer gewissen Zeit aus. Dazu findet sich im GPA Projekt nichts. Ich könnte aber eine Logik erstellen, die zum Beispiel das Ausschalten verzögert. Es gibt sogar eine eigene Funktion "Treppenhauslicht". Was greift dann?

    Danke
    Zuletzt geändert von danielkhan; 04.02.2023, 02:09.

    #2
    Wahrscheinlich ist das Treppenhauslicht im Schaltaktor aktiviert. Der GPA ist auch nicht dafür da KNX Geräte zu programmieren. In den meisten Fällen werden Logiken, die KNX intern (also über die E TS) auch dort programmiert und nicht ausgelagerrt.
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 04.02.2023, 09:46.

    Kommentar


      #3
      Die einzige Schnittstelle zwischen ETS und GPA ist der Import der ETS Projektdatei für die Datenpunkte. Es gibt keinerlei Rücksynchronisation und man muss auch aufpassen, wenn man GAs in der ETS umlegt, das diese nicht als übrig gebliebene Definition im GPA zurückbleiben.

      Wenn in der ETS lediglich neue GA Definitionen hinzugekommen sind, kann man wieder einen ETS Export / GPA Datenpunkte -> Importieren machen und danach stehen die neuen GA Definitionen für eine Verwendung im GPA zur Verfügung.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Danke, dann werde ich mich mal mit der ETS anfreunden damit ich das alles auch verstehe.

        Kommentar


          #5
          Ja genau, bevor Du ernsthaft im GPA arbeitest sollte das GA Konzept in der ETS im wesentlichen fertig sein.

          Ein wenig in einem Testprojekt im GPA ausprobieren geht natürlich immer, insbesondere bei der Logikengine kannst Du vorher schon viel ausprobieren. Dabei hilft die Onlinehilfe und der Logiksimulator im GPA. Und natürlich lesen hier im Forum, es gibt sehr gute kostenlose Logik Bausteine
          z.B. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...und-mehr/page5

          Hinterher kannst Du die Spielereien dann entsorgen und geordnet neu aufsetzen.
          Gruß Bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X