Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Vorschaltgerät mit dimmbaren 230V Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Vorschaltgerät mit dimmbaren 230V Ausgang

    Hallo Kollegen..

    ich habe hier eine Anfrage zwecks DALI-Vorschaltgerät/Konverter

    Eingangsseitig
    - DALI und 230V

    Abgangsseitig
    - Dimmbarer 230V Ausgang.

    Der Ausgang sollte LED-Retrofit-Leuchtmittel bedienen können, also eine sehr geringe Grundlast besitzen.

    WWW? Wer weiss was?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hi Peter!

    Ich bin mal zufällig bei Recherchen auf dieses Gerät gestoßen. Ob das für den LED Einsatz geeignet ist, kann ich nicht sagen.

    eibmarkt.com - DALI-Dimmer 300W Einbau DALI - UD/E 300

    Gruß,
    Timo

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      danke vielmals.. werd ich mir mal zu Gemüte führen..

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hallo..

        hab hier noch welche gefunden mit 600 und 1200 und 2400 Watt. Mindestlast angeblich ab 6 VA.

        DALI Dimmer

        Bedienungsanleitung
        Bedienungsanleitung Hutschienendimmer TD / AD / DAD / ADX
        inkl. Technische Daten.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo Kollegen...

          und noch einen HALVAR 500VA und 1000VA

          Helvar

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            die ABB Geräte sind Tridonic. Hier gibt es eine Übersetzung:

            Übersetzungsliste Tridonic auf ABB

            Wusstest Du wahrscheinlich, wollte es trotzdem anmerken ;-)


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Hoi Michi..

              danke! ABB scheint besser in Gurgel geränkt zu sein. :-)

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                @PeterPan

                Hast Du noch andere 230V Dali-Vorschaltgeräte zur Hutschienenmontage gefunden?
                Ich habe auch noch ein paar Leuchten welche ich auf LED-Retrofit umrüsten will. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten diese mit LED dimmbar zu machen? Meist sind es welche die momentan noch 230V Halogen mit GU10 Sockel haben. Direkt an der Leuchte ist kein Vorschaltgerät montierbar.

                Kommentar


                  #9
                  Hoi...

                  wenn der Hersteller nicht explizit bei den LEDs draufschreibt (bzw. in der Technischen Doku erwähnt), dass die LEDs dimmbar sind, dann wirst Du diese nicht dimmbar bekommen mit DALI oder sonst irgendwas.

                  Das Vorschaltgerät an welchem die LEDs angeschlossen werden MUSS dimmbar sein.

                  Handelt es sich um "Retrofit" - also LEDs vorne und Sockelvorschaltgerät hinten in einem Gerät- so muss der Hersteller die Dimmbarkeit erwähnen und beschreiben.

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Ja ist klar, werde auch dimmbare Retrofit dort verwenden, meine Universal-Dimmaktoren haben aber 10-40Watt Mindestlast was beim Dimmen der LEDs die eh schon eine geringe Watt-Zahl haben doch sehr schnell unterschritten wird. Daher dachte ich das Dali da eine bessere Lösung wäre!?

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi..

                      jaja.. wenn der Hersteller des KNX-Dimmers explizit für LEDs geeignet ist? Das muss nämlich auch noch gewährleistet sein. LED-Vorschaltgeräte (wie auch ESEL-Vorschaltgeräte) erzeugen einen massiven C-Last-Peak (Stromspitze), den der Lastteil des KNX-Dimmers erst einmal vertragen muss.

                      Ausserdem hat die Mindestlast 10-40 VA überhaupt nix damit zu tun, dass Du 10-40VA LEDs dranhängst! Eine LED ist KEINE Glühbirne, bei der die Mindestlast über den Glühfaden gezogen wird. Eine LED bringt NULL Mindestlast. Das Vorschaltgerät bringt die Mindestlast! Und die liegt etwa bei 5-10% der LED-Leistung.

                      Nimm mal ein Amperemeter und Messe den Strom, den das LED-Leuchtmittel (also das Vorschaltgerät) bringt OHNE, dass Du es an 230V angeschlossen hast. Ich meine also den Strom, der durch das Vorschaltgerät fliesst.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi..

                        RETROFIT = LED-Vorschaltgerät im Sockel der LED Lampe.

                        led retrofit - Google-Suche

                        Egal welcher Sockelanschluss.

                        Die Probleme beim Dimmen (kapazitives Vorschaltgerät) sind die gleichen: Egal ob Du KNX-Dimmer verwendest oder DALI-Dimmer oder sonst irgendeinen Dimmer.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Peter,

                          Für welchen Gerät hast du dich damals entschieden und bist du mit der Lösung zufrieden? Ich tendiere aktuell zu einen Maintronic PRD 300 zwecks Einbau in eine Dunstabzugshaube. Die onboard Platine hat vermutlich nach einem Lampendefekt das zeitliche gesegnet.

                          -Gunnar
                          Zuletzt geändert von gunnar; 25.01.2017, 13:53.
                          Gunnar Wagenknecht
                          http://gunnar.ausapolda.de/

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Gunnar,

                            Maintronic oder Lunatone:
                            https://www.voltus.de/hausautomation...-3-w-25-w.html


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              Maintronic oder Lunatone
                              Danke! Das Maintronic PRD 300 schau ich mir gerade an. Scheint geradezu prädestiniert für den Fall.
                              Gunnar Wagenknecht
                              http://gunnar.ausapolda.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X