Hi, ich bin auf der Suche nach einer Fernbedienung für den Schlüsselanhäger, um darüber mein Motorschloss über KNX zu öffnen. Gefunden habe ich z.B. die Eltako FMH4S - welche vom Design her nicht unbedingt überzeugt. Eine Alternative wäre die KNX-Fernbedienung TU404 von Hager. Allerdings werde ich aus der Anleitung nicht schlau, welchen Empfänger ich dafür benötige. Bei Voltus gibt es die Empfänger Hager TR131A und TR351A. Kann mir jemand erklären, welchen ich davon benötige?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Fernbedienung
Einklappen
X
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWie sieht denn Deine Erwartung bzgl. Fern im Sinne Fernbedienung aus? Es muss ja nicht nativ KNX sein.
Kommentar
-
Zitat von gowi Beitrag anzeigen
Es muss letztendlich nur ein potentialfreier Ausgang über Funk geschaltet werden.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenWer hängt sich so etwas noch an den Schlüsselbund…, in 2023 macht man das mit FP, Code, RFID, Handy oder ggf. Gesichtserkennung.
Der Rest ist unpraktisch. Einen Knopf auf der Fernbedienung zu drücken ist deutlich schneller als im Handy eine App zu starten. Aber eigentlich geht es hier auch nicht um die Diskussion, welche Zutrittsart die geeignetste ist.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Und wieder die Frage nach der erwarteten Reichweite. Funk kann "muss in Sichtachse" sein, kann aber auch 20m bis 100m mit/ohne durch Gebäude oder halb um den Globus sein.
Kommentar
-
Zitat von gowi Beitrag anzeigenBei Voltus gibt es die Empfänger Hager TR131A
Habe einige von den Fernbedienungen im Einsatz. Finde die für das Schlüsselbund sehr klobig.
Reichtweite ist mit ca. 70m ausser Haus gut.
Denke für dein Projekt, 1 Sender, 1 Empfänger etwas Teuer
Kommentar
-
Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigenDer 131A reicht.
Habe einige von den Fernbedienungen im Einsatz. Finde die für das Schlüsselbund sehr klobig.
Reichtweite ist mit ca. 70m ausser Haus gut.
Denke für dein Projekt, 1 Sender, 1 Empfänger etwas Teuer
Kommentar
-
Zitat von gowi Beitrag anzeigenTU404 von Hager
Zitat von gowi Beitrag anzeigenTR351A
Bei Handsendern mit KNX-RF kenne ich nur ein Modell, gibt es von mehreren Herstellern:
https://www.jung.de/application/file...6_KNX-RF10.jpg
Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, z.B. eine "neutrale" Fernbedienung, Beispiele siehe hier:
https://www.cardin.it/admin/prodotti...stemi_radio_DE
Ich habe bei mir eine Fernbedienung von diesem Hersteller in Betrieb, es gibt neben einfachen Varianten (Relaisausgänge) auch Varianten, wo man (mit etwas KNX-Logik) jede Taste jedes existierenden Senders einzeln auf KNX unterscheiden kann, hab ich mal gebaut, siehe hier:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...C3%B6glichkeit
(Ich habe allerdings nicht nachgeprüft, inwieweit die von mir damals verwendeten Komponenten noch verfügbar sind oder weiter entwickelt wurden!)
Gruß
GKap
Kommentar
-
Homematic IP Fernbedienung und Aktor, Access Point wird einmalig für IBN gebraucht..., nachher hast eine Direktverbindung. Nicht schön - funxt aber.
105397_w01_handsender_600x600.jpg
Kommentar
Kommentar