Hallo,
ich würde gern mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:
Was ein KNX-Planer (oder auch der ambitionierte Ein-Projekt-Häuslebauer) für sein KNX-Projekt in der Regel erzeugen möchte (z.B. auf Basis einer CAD-Grundrissplanung):
- ein Raumbuch oder ähnliches
- eine Kalkulation/Stückliste
- Schalterbelegung
- ein Kabelplan
- ein Klemmenplan
- eine Aktorübersicht mit Kanalbelegung
- Verteilerschema
- Sicherungsübersicht
- Patchpanelübersicht
- KNX-Geräteliste
- Strukturierter Gruppenadressenexport für die Vorbereitung der ETS
Gibt es eine Software, die mit vertretbarem Aufwand sowas ausspuckt?
Nach meiner Recherche kommt DDS-CAD dem wohl am nächsten, ist m.E. aber im Bereich KNX-spezifischer Planung nicht wirklich geeignet. Insgesamt ist das auch eher auf konventionelle Planung gemünzt (man kann einzelne Phasen nicht mit Aktorkanälen belegen, etc.). Ich habe gesehen, dass es von der IT Gmbh mal ein Tool "Design" gab bzw. gibt. Arbeitet damit jemand? Auch der Eibmarkt hat/hatte ein solches Tool. "Eibi". Deckt nach meiner Info aber nur Teilbereiche ab. Auch die Kalkulationstools (Excel) der einzelnen Hersteller sind m.E. nicht wirklich brauchbar, da herstellerspezifisch.
Mich würde mal interessieren, wie die Profis (und alle anderen auch) hier überhaupt arbeiten und ob es grundsätzlich für sowas Bedarf gäbe?
Hier schwirren ja immer wieder Excel-Tabellen durch die Gegend (z.b. die von DJ-Picasso, welche sowas auf die wesentlichen Inhalte runterbrechen. Diese Ansätze sind ja eigentlich sehr gut, aber i.d.R. nicht einfach genug zu bedienen. Ich habe da das Gefühl, dass viele sowas nutzen würden, wenn es etwas mächtiger und einfacher wär. Ich nutze auch eine selbstgestrickte Excel-Lösung, bin damit aber auch nicht 100%ig zufrieden und die ist auch so speziell, dass ich Sie keinem fremden erklären wollen würde.
Es wäre nett, wenn die Planungsprofis (aber gern auch alle anderen) mal grob skizzieren könnten, womit Sie arbeiten bzw. ob/wofür ihr euch so ein Planungstool wünschen würdet?!
ich würde gern mal eure Meinung zu folgendem Thema hören:
Was ein KNX-Planer (oder auch der ambitionierte Ein-Projekt-Häuslebauer) für sein KNX-Projekt in der Regel erzeugen möchte (z.B. auf Basis einer CAD-Grundrissplanung):
- ein Raumbuch oder ähnliches
- eine Kalkulation/Stückliste
- Schalterbelegung
- ein Kabelplan
- ein Klemmenplan
- eine Aktorübersicht mit Kanalbelegung
- Verteilerschema
- Sicherungsübersicht
- Patchpanelübersicht
- KNX-Geräteliste
- Strukturierter Gruppenadressenexport für die Vorbereitung der ETS
Gibt es eine Software, die mit vertretbarem Aufwand sowas ausspuckt?
Nach meiner Recherche kommt DDS-CAD dem wohl am nächsten, ist m.E. aber im Bereich KNX-spezifischer Planung nicht wirklich geeignet. Insgesamt ist das auch eher auf konventionelle Planung gemünzt (man kann einzelne Phasen nicht mit Aktorkanälen belegen, etc.). Ich habe gesehen, dass es von der IT Gmbh mal ein Tool "Design" gab bzw. gibt. Arbeitet damit jemand? Auch der Eibmarkt hat/hatte ein solches Tool. "Eibi". Deckt nach meiner Info aber nur Teilbereiche ab. Auch die Kalkulationstools (Excel) der einzelnen Hersteller sind m.E. nicht wirklich brauchbar, da herstellerspezifisch.
Mich würde mal interessieren, wie die Profis (und alle anderen auch) hier überhaupt arbeiten und ob es grundsätzlich für sowas Bedarf gäbe?
Hier schwirren ja immer wieder Excel-Tabellen durch die Gegend (z.b. die von DJ-Picasso, welche sowas auf die wesentlichen Inhalte runterbrechen. Diese Ansätze sind ja eigentlich sehr gut, aber i.d.R. nicht einfach genug zu bedienen. Ich habe da das Gefühl, dass viele sowas nutzen würden, wenn es etwas mächtiger und einfacher wär. Ich nutze auch eine selbstgestrickte Excel-Lösung, bin damit aber auch nicht 100%ig zufrieden und die ist auch so speziell, dass ich Sie keinem fremden erklären wollen würde.
Es wäre nett, wenn die Planungsprofis (aber gern auch alle anderen) mal grob skizzieren könnten, womit Sie arbeiten bzw. ob/wofür ihr euch so ein Planungstool wünschen würdet?!