Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktorbelegung ausdrucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktorbelegung ausdrucken

    Hallo Kollegen,

    immer wieder kommt es vor, dass ich die Aktorbelegung für den Kunden ausdrucken soll. Z.B. "Aktor 1.1.1 Ausgang 1 = Bad Heizkörper" usw. Siehe Screenshot.
    Da es sich um ein sehr großes Projekt handelt, wäre die "Screenshot-Methode" echt mühsam.
    imho gibt es keine ETS-App, welche das erledigt (hab bei IT-GmbH und bei Konnex gestöbert)............

    Hat jemand einen Tip?
    danke, lg
    Norbert

    2023-03-23_18h18_07.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich würde es mit copy-paste in Excel/Libreoffice versuchen. - Das klappt mittlerweile sehr gut.
    Alle Aktoren Selektieren. - Filterfunktion auf 'schalten 9:s' oder ähnlich setzen. - Dann mit Strg-A alle Kommunikationsobjekte markieren. Strg-C und dann in neuer Excel-Tabelle über Paste einfügen. - Müsste so klappen.
    Viel Erfolg.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
      imho gibt es keine ETS-App
      Und was wäre mit einem Standard Export aus der ETS? Sieht zwar nicht ganz so schick aus aber führt zum fast identischen Ergebnis.

      Kommentar


        #4
        ein Export erzeugt ja nur die .knxproj-Datei. Aber natürlich könnte man mit den Reports als CSV auch noch eine Menge machen.

        Kommentar


          #5
          @ noonoo: werde ich versuchen - danke!
          @ araeubig: die ETS-Reportfunktion gibt das nicht her - leider…..

          ich berichte - danke erstmal!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Oups Beitrag anzeigen
            die ETS-Reportfunktion gibt das nicht her - leider…
            Ja nicht so schön aber Ausgabe pro Gerät mit Gruppenadresse geht und Export Gruppenadressen ebenfalls. Aber eben nicht genau das, was Du benötigst.

            Kommentar


              #7
              Ich wußte nicht, dass man ETS-Objekte mit copy/paste ins Excel rüberkopieren kann - wieder etwas gelernt.
              das Formatieren der Daten ist dann zwar auch noch mühsam - aber immerhin, es funktioniert!
              danke für den Tip!
              lg

              Kommentar


                #8
                Du kannst auch die selektierten GAs direkt aus der Geräteansicht drucken, nur leider wird das Geräte dabei verschluckt und man sieht nur eine Liste der Tastenbelegung. Dann gibt es auch einen XPS-Druck, aber der muss auch erst einmal aufgearbeitet werden.
                Es wundert mich schon, dass bis jetzt noch keiner eine passende App dazu geschrieben hat.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir macht es das Verteilerplan Programm, die Bezeichnung steht ja an der Abgangsklemme. Dann wird das an dem Aktor / Aktorkanal vom zugehörigen Strompfad in der Übersicht eingetragen. Man kann auch einfach Kanal A und C tauschen, es wird immer aktualisiert. die beiden Dokumente sollten ja synchron sein. Ich druck da nix extra aus.
                  Mfg Micha
                  Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi @ all,
                    in dem Fall ist es eher umgekehrt: der Elektriker hat (noch) keinen Verteilerplan - aufgrund meiner Angaben möchte er eine Verteilerlegende anfertigen….
                    @ Florian: mich wundert es auch, dass es hier keine Software / App gibt. Ich hätte sie gekauft, wenn es sie gäbe.
                    Vielleicht eine Anregung für die IT-GmbH?
                    lg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                      Vielleicht eine Anregung für die IT-GmbH?
                      Florian hat uns da auch schon öfter angestupst. Ist im Moment noch in der Spezifikationsphase. Die Herausforderung ist wie so oft, dass jeder Hersteller und jeder Systemintegrator seine eigenen Namenskonventionen pflegt und man einem möglichst breiten Spektrum gerecht werden will.
                      Sobald es etwas Konkreteres gibt, diskutieren wir das gerne mit allen Interessierten.

                      Grüße, Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                        hat (noch) keinen Verteilerplan - aufgrund meiner Angaben möchte er eine Verteilerlegende anfertigen
                        Das stell ich mir spannend vor! Einzimmerwohnung? zeig mir die Baustelle, wo sich während der bauphase nix ändert.
                        Mfg Micha
                        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Micha,
                          das war ein (sehr) großes Projekt, wo es einen fixen Eröffnungstermin gab, aber die Komponenten kamen sehr schleppend, und eine genaue Planung gab es auch nicht (eine Mischung aus Altbestand, Neubau, drei Elektroinstallationsfirmen, zuletzt drei KNX-Programmierer) - viele Sachen sind auf Zuruf angeschlossen und dann programmiert worden. Somit weiß nur die ETS, welche Leuchten usw. auf welchen Aktorkanal angeschlossen sind. Die LS/FI wiederum gehen mich nichts an ……

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Ist im Moment noch in der Spezifikationsphase.

                            Grüße, Klaus
                            ich für meinen Teil wäre da recht bescheiden in meinen Ansprüchen….. 😊
                            Sollte Input gewünscht sein, bin ich gerne bereit.
                            lg
                            Norbert

                            Kommentar


                              #15
                              Mir geht es auch ganz gezielt um die Tastsensoren, einfach ausdrucken können Taste 1 schaltet Esszimmer Licht Decke….

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X