Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Visu - in GPA m/s in km/h umrechnen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Visu - in GPA m/s in km/h umrechnen

    Hi allerseits,

    ich hoffe der Runde geht es gut!

    Ich scheitere mal wieder an einfachen Dingen im Gira GPA Logikeditor.

    Aufgabe: Ich habe eine Wetterstation installiert und möchte gerne die Windgeschwindikeit, die in m/s ausgegeben wird, in der Visu in km/h anzeigen.

    folgende Logik, die theoretisch ja sehr einfach sein sollte, habe ich gebaut. Ich scheitere an der Syntax der Formel:

    ​​

    ​​

    In die Logik kommt die GA 11/2/1 (m/s von der Wetterstation) über einen Ausgang in den Formelberechnungsbaustein. Hier vielleicht eine Zwischenfrage: Ich bin mir in GPA nie so sicher, wann ich eine GA, wo es ja quasi nur um eine Rückmeldung bzw. Info (wie Windgeschwindigkeit geht) als Senden und wann als Status eintrage.

    ​​​
    ​​Aus dem Formelbaustein gehts dann in den EIngang, von hier dann mit einer zweiten GA (11/2/2) weiter für die Visu​​

    Leider funktioniert die Logik so nicht. Es wird kein km/h Wert errechnet. Das liegt vermutlich insbesondere daran, dass ich mit der Syntax, die man in der Formel verwenden muss, nicht zurecht komme.

    Bei der Simulation kommt dieser Fehler: Formel 1 (vor Zeichen 10): error CS1026: Unexpected symbol `,', expecting `)'



    Kann mir hier jemand Starthilfe geben, wie man sich dem Ganzen nähert?

    Vielen lieben Dank und LG FLorian
  • Als Antwort markiert von Flo902 am 26.07.2023, 18:55.

    ​Raketenwisschenschaft, kurz vor der Mondlandung quasi.
    Woher die 3,6 kommen ist hoffentlich klar.

    grafik.png

    Kommentar


      #2
      jedenfalls die Formel hättest du mit posten können.

      aber ich hatte die Tage dasselbe, hast du die aktuelle Version des Bausteins? Bei mir lag es daran. Die Alternative wäre der Baustein Grundrechenarten.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #3
        Hi Florian,

        die ist doch oben im Screenshot gezeigt: {a:F}*3.6

        Ciao Flo

        Kommentar


          #4
          Da ist kein Screenshot
          Schau mal in die gute Hilfe der Bausteine, lösche die Formel komplett raus und gib es nochmal neu ein.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #5
            ​Raketenwisschenschaft, kurz vor der Mondlandung quasi.
            Woher die 3,6 kommen ist hoffentlich klar.

            grafik.png

            Kommentar


              #6
              Das ist für reine Multiplikation natürlich der einfachste Weg!
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #7
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Da ist kein Screenshot
                Schau mal in die gute Hilfe der Bausteine, lösche die Formel komplett raus und gib es nochmal neu ein.
                Danke Dir den hatte ich später auch mal gefunden, ich wollte aber ja ein bisschen was zum Formelbaustein lernen.

                Ich habe inzwischen rausbekommen, warum meine Formel nicht funktioniert. 3,6 muss 3.6 sein.

                Ciao Flo

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Flo902 Beitrag anzeigen
                  ich wollte aber ja ein bisschen was zum Formelbaustein lernen
                  Gute Idee! Der Formelbaustein ist sehr mächtig und die Hilfe mit Ihren Beispielen gibt viele Anregungen.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X