Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zur Reparatur von Crack-ETS-Projekten funktioniert das leider nicht. Chrack ist und bleibt illegal!
Leider versuchen nach meiner Einschätzung, auf diese Weise diverse Benutzer diese nicht signierten Projektdateien irgendwie zu "legalisieren".
Das kann nicht sein.
Ist verständlicherweise ärgerlich für diejenigen, die aus Unwissen ein solches Projekt erworben haben.
Aber ohne die Mühe, dass ganze neu aufzusetzen, wird's nicht werden.
Wer ein geklaute Auto kauf, bleibt auch auf den Kosten sitzen, wenn der Diebstahl auffliegt... Genau wie bei der Signierung in sehr vielen Fällen.
Kleiner Tip:
Wer also die Chrack - ETS noch sein Eigen nennt und das betroffene Projekt damit öffnen kann, kann nur dazu eine ordentliche - legale ETS6 Version parallel dazu öffnen und darin ein neues, sauberes Projekt anlegen. Macht Arbeit, kostet Zeit und eine sauber ETS6 - Version, aber am Ende hat man das Programm, das eigene Projekt und die Anlage verstanden und eine "saubere" Projektdatei selbst erstellt.
Oder man lässt halt jemanden die Projektdatei neu erstellen. Auch das kostet Zeit und idR. Geld. Je nach dem, ob man das gemeinsam und vielleicht per Fernzugriff machen kann und will, wird es halt unterschiedlich im Preis ausfallen.
Ich sehe das etwas anders. Man hat legal eine ETS erworben und ein Projekt bekommen, das nach Meinung der KNXA vor X Jahren mal auf einer illegalen ETS bearbeitet wurde, aus welchem Grunde auch immer. Ich empfinde es so, dass ich eine Kiste, die mal auf einem geklauten Lastwagen transportiert wurde nicht auf meinem legal gekauften Lastwagen transportieren darf, gleichzeitig aber die KNXA gegen Geld die Kiste reinwachsen.
Gruß Florian
Nun, ich kann deine Argumentation gegenüber der KNXA z.T. verstehen. Das ist rechtlich gesehen nicht der Punkt. Aber "Hehlerware" ist trotzdem "geklaut", egal ob Mercedes oder Trabi oder Fahrrad. Und egal, bei wem ich sie sogar mit einem legalen Kaufvertrag erworben habe. Das Rechts"Empfinden" ist dazu leider nicht ausschlaggebend.
Tja das funktioniert dann mit echten Gegenständen. Aber warum sollte man als KNXA nun aber einen immateriellen Gegenstand legitimieren der auf illegale Weise erzeugt wurde und dessen Nutzung normal durchgehend nur mit lizenzierter Software nutzbar ist?
Es bestreitet ja niemand das Du diese Projektdatei behalten darfst oder nicht dessen Eigentümer geworden bist aber wo steht geschrieben das die KNX-A eine solche Illegal erzeugte Datei legitimieren muss auch wenn Du selbst Eigentümer des lizenzierten Werkzeug zur Erstellung zulässiger legaler solcher Dateien bist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar