Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dämmerungssensor SCN-DTSEN1.01: Kleinster Wert für Tag/Nacht Objekt Dämmerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dämmerungssensor SCN-DTSEN1.01: Kleinster Wert für Tag/Nacht Objekt Dämmerung

    Hallo,

    Folgendes Problem: der MDT Dämmerungssensor erlaubt als kleinsten Wert 20 Lux für die Umstellung auf Tag. Der Wert bei meiner Einbausituation (hinter Dachvorsprung Garage Nordseite) ist allerdings zu groß. Ich bräuchte eher etwas um die 10 Lux.

    Hat jemand eine Idee, was ich ändern könnte? Übersehe ich etwas?

    Danke und Gruß

    P.S.: Der MDT Support sagt, 20 Lux als untere Grenze sollten ausreichend sein.

    image.png

    #2
    Mir würden erstmal auch nur externe Maßnahmen einfallen.
    • Also bspw. den Wert des Sensor weiterschicken und das Tag-Nacht-Objekt von einer anderen Logik erstellen lassen.
    • Oder eine helle Fläche / einen Spiegel so in der Nähe des Sensors platzieren, dass dieser zusätzliches (Streu-)Licht bekommt und einen "falschen" Wert misst.

    Kommentar


      #3
      Danke Daniel!
      Ich hätte gerne sowas essentielles wie Tag/Nacht nativ in KNX. Aber, dann muss ich halt doch eine Extra-Logik bauen.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Ein Tag-Nacht-Objekt kannst du doch nativ in KNX haben. Aber vielleicht meinst du mit nativ auch einfach etwas anderes... Jedenfalls kann auch ein dafür notwendige Logik nativ in KNX sein. Eine externe Logik-Maschine benötigst du dafür nicht (zwangsläufig).

        Kommentar


          #5
          Das stimmt natürlich. Ich könnte noch ein KNX Logikmodul oder ähnliches installieren. Hm, vielleicht baue ich etwas, dass nur zwischen 10 und 20 Lux triggert. Dann bin einigermaßen ausfallsicher...

          Kommentar


            #6
            Hast du sonst keine Geräte "übrig", die solche kleinen Logiken übernehmen können? MDT bspw. scheint ja fast in alles Logik-Möglichkeiten einzubauen...

            Kommentar


              #7
              Naja, die Logik ist komplizierter als sie auf den ersten Blick aussieht. Viele Geräte können Und, Oder und vielleicht ein XOR.
              Ich bräuchte ja was zum Wert vergleichen "zwischen 10 und 20". Das aber auch nur wenn der Wert steigt. Abends will ich ja nicht dass diese Logik triggert. Möglicherweise noch eine Hysterese.
              Oder denke ich zu kompliziert?

              Kommentar


                #8
                Wieso zwischen 10 und 20? Tag ist ja auch bei grösser 20. Wenn nur Tag geschaltet werden soll vielleicht noch mit Uhrzeit kleiner 10.00 Uhr. Dann sollte das funktionieren.
                oder sind damit die Anforderungen nicht erfüllt? Vielleicht schreibst du dann noch mehr zur konkreten Anwendung.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo rbl
                  Ich verwende das Dämmerungs-Objekt mit einigen anderen Status-Objekten, wie z.B. Schlafen pro Raum, Nacht fürs Haus. Das alles funktioniert auch wunderbar. Problem ist nur, dass morgens der Dämmerungssensor das Objekt erst ab 20 Lux umschalten kann. Erfahrungsgemäß bräuchte ich halt eine Schwelle um die 12 Lux

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich überlege auch an dem Sensor. Bin schon bei dem MDT-BWM auf die Nase gefallen da der Lux-Wert bei geringer Helligkeit einfach direkt auf 0 abfällt obwohl es für mich noch so hell ist das ich theoretisch gar kein großes Licht einschalten würde (Flur).

                    Wie hell/dunkel sind denn diese 20Lux bei Dir gefühlt? Klingt ja so als wären Dir die 20 Lux auch schon eher zu hell.
                    Würde den halt gerne verwenden um u.A. Abends die Rolläden herunter zu fahren. Allerdings soll dies erst geschehen wenn es schon relativ dunkel ist. Also nicht bei leichter Dämmerung.

                    Evtl. gibts ja mittlerweile noch weitere Erfahrungen?

                    Oder gibt es ein gutes alternativprodukt? (keine Wetterstation)

                    Gruß!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      Abends passt es für mich. Das Problem morgens ist auch nicht die gemessene Helligkeit. Sondern nur dass der Grenzwert in der App ein drop-down ist, das nur Werte ab 20 zulässt.
                      Du könntest die Auswertung auch in einem anderen Gerät machen.

                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                        Oder gibt es ein gutes alternativprodukt?
                        Elsner Vari KNX 3L, gut aber recht teuer
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Ui ja der Elsner ist schon ordentlich happig
                          Da würde ich das wohl erst mal mit dem MDT versuchen.

                          Kommentar


                            #14
                            Einziger Vorteil -neben einer vernünftigen Messung- sind die sehr flexiblen Logiken beim Elsner.
                            Da kann selbst MDT noch etwas lernen.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X