Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzweiflung an der GIRA X1 Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Verzweiflung an der GIRA X1 Logik

    Guten Tag alle zusammen, ich verzweifle einfach an der Logik vom X1.

    Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung, die ich gerne mit Logiken und Szenen modifizieren würde.

    An der Eingangstür im Flur hab ich einen MDT 2-Fach Taster verbaut. Mit den Tastern 3 und 4 würde ich gerne eine Logik einbauen.

    Taster 3 "Eintritt": Beim betätigen der Taste geht die Flurbeleuchtung an und ALLE Jalousien in der Wohnung fahren hoch.

    Taster 4 "Austritt": Beim betätigen der Taste gehen ALLE Lampen in der Wohnung aus und ALLE Jalousien fahren runter.

    PROBLEM: Wenn ich abends/Nachts den Taster "Eintritt " betätige sollen ALLE Jalousien unten bleiben (da man meiner Meinung nach bei Dunkelheit die Jalousien nicht oben braucht). Die Flurbeleuchtung soll angehen. Heisst bei Nacht würde ich gerne die Jalousien sperren.

    Eingebaut hab ich eine MDT Wetterstation die, die Tag/Nacht Umschaltung drauf hat und die Dämmerung misst.

    Leider bekomm ich dass mit den Logikbausteinen nicht hin, würde jede Hilfe und Tipp mit Liebe annehmen

    Mit sonnigen Grüßen

    Martin

    #2
    Taste 3 und 4 triggern Event in der Logik, die Logik macht das, was Du beschrieben hast. Am Abend brauchst Du für das Weiterleiten des Telegramms eine Sperre für die Jalousien. Die Sperre lässt Du von der Wetterstation setzen und wieder löschen und hängst sie zwischen das Event vom Taster und dem Ausgang für die Jalousie. Licht sollte eigentlich über einen Bewegungsmelder gehen im Flur...

    Kommentar


      #3
      hosnext

      Okay, soweit so gut... ich danke dir!

      Hab es jetzt mal so probiert, leider kein Erfolg...


      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Ich bin glaube ich raus.. hier und da: https://knx-user-forum.de/forum/supp...an-der-gira-x1

        Viel Erfolg!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          BadSmiley

          Ich danke dir mein Freund. Da ich neu im Forum bin kenn ich noch nicht die Spielregeln... tut mir leid. Jedoch freut es mich dass man sich hier gegenseitig so schnell hilft. Hätte ich nicht gedacht!

          Riesen Lob👌

          Kommentar


            #6
            Zitat von MartinElektroXx Beitrag anzeigen
            Hab es jetzt mal so probiert
            Das erste Bild unterscheidet sich signifikant von der Vorlage / Unterstützung / Antwort mit der Hilfestellung!

            Zitat von MartinElektroXx Beitrag anzeigen
            leider kein Erfolg
            Das zweite Bild zeigt einen bekannten Fehler von Gira: Im KNX kann ein KO nur mit einer GA senden und im GPA wird ein Verstoß nicht verhindert: Man kann nicht erwarten, dass mehr als ein Datenpunkt bedient wird, hier von der Szenensteuerung. Es reicht auch ein Datenpunkt: Eine GA mit der Szenen-Information kann an beliebig viele Emfpänger-KOs verbunden werden.

            Kommentar


              #7
              Sorry für die späte Antwort.

              Erstmals Dankeschön für die Antwort und gute Erklärung!
              Werde es morgen direkt ausprobieren und Bescheid geben

              Kommentar


                #8
                Hab es mal Probiert, jedoch hab ich jetzt folgendes Problem: Die Szene (Eintritt bei Abend) geht auch in Betrieb wenn ich Tag=0 hab. Wie stell ich es ein, dass die Szene nur bei Nacht=1 aktiviert wird.

                PS. Habe eine Wetterstation die, die Tag- Nachtumschaltung kann.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Weil du 1 Bit und keine 8 Bit Szenen machst... bei 1 Bit musst du verschiedene Ausgänge nehmen. Bei 8 Bit unterscheiden sich ja die Szenennummern.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Die "Musterlösung" hat ein "hast du es verstanden feature" :
                    Die obere Sperre löschen sollte das beobachtete Problem lösen; nur bei Nacht=1 wird der Aktiv-Eingang der Sperre auf 0 gesetzt, so dass die Sperre die Szenen-Telegramme weiterleitet.

                    Kommentar


                      #11
                      MartinElektroXx und Screenshots sind so viel besser zu lesen, als Fotos vom Bildschirm
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Und evtl hat die Muster Lösung auch einen Denk Fehler. Wenn ich so darüber nach denke.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Also wenn ich das so mach, also bei dem unteren Eingang (Tag=0) dann kommt am Ausgang trotzdem eine 1. Stehe etwas auf dem Schlauch...

                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Man kann in der Simulation schlecht sehen, dass die 1 am Ausgang der Sperre noch ansteht, also kein neues Telegramm gesendet wurde.
                            Wenn während Tag eine Null am Ausgang erzwungen werden soll, dann muss man die Sperre ersetzten durch eine Logik mit UND/ODER

                            Kommentar


                              #15
                              Meinst du es so? Macht meines Erachtens wenig Sinn... oder hab ich deine Antwort falsch verstanden.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X