Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell ID in Verbindung mit KNX ID???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Meanwell ID in Verbindung mit KNX ID???

    Hallo zusammen,

    keine Ahnung ob ich mit dieser Frage hier in diesem Forumsabschnitt richtig bin... aber ich versuche es einfach ml.

    Es wurden in einem Raum 3 Meanwell PWM 60-24 KN in der Zwischendecke verbaut. Leider wurden diese Netzteile an die Balkenlage verchraubt und die Decke verschlossen. Jetzt darf 3 ma geraten werden, was noch nicht gemacht wurde.....richtig. Es wurde noch nicht programmiert.
    Ich zähle jetzt nicht die einzelnen Nachteile auf......ist halt passiert.

    Jetzt gibt es auf dem Netzteil folgende Seriennummer:​
    siehe Bild: Meanwell ID von meinem Netzteil.jpg

    Da dieses Netzteil als einzig neue Gerät an den Bus wieder angeschlossen wurde, konnte man über die 15.15.255 das Gerät "leicht" finden und auslesen.

    Das Auslesen erbrachte folgende Erkenntnis:
    siehe Bild: KNX ID zum Meanwell NT.jpg

    Besteht irgendein Zusammenhang zwischen diesen beiden Nummern? Weiß das einer? Muss man von hex in irgendwas anderes rechnen?

    Wenn nicht, dann stelle ich die Frage:
    Kennt einer eine andere Lösung, um die Netzteile ohne das Öffnen der Decken und abschrauben der selbigen eine Programmierung durchzuführen?

    Vielen Dank Euch allen

    Achso, es ist eine Erstinbetriebnahme
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn es nur ein Gerät ist, was gleichzeitig im Bus ist, kannst du einfach die PA überschreiben. Gibt es mehrere Geräte mit 15.15.255 geht das nicht. In der ETS6 kannst du auch nach Seriennummer programmieren, außerdem gibt es eine ETs App zum Programmieren per Seriennummer. Es ist die Nummer auf dem Zettel, nicht der Barcode. Wenn du mehrere Geräte mit 15.15.255 im Bus hast, kann es sein, dass die Geräteinfo von einem anderen Gerät kommt, aber wenn eins nach dem anderen per Seriennummer geändert werden kannst, bist du fein raus.
    Viel Erfolg Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 26.04.2024, 18:58.

    Kommentar


      #3
      Ich verstehe es so, dass 3 neue Geräte in der Decke sind. Dann geht es nicht mit 15.15.255 so lange alle 3 gleichzeitig am Bus sind

      Kommentar


        #4
        und was macht ihr bei einem Defekt?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          und was macht ihr bei einem Defekt?​
          Ich würde sagen fluchen und dann Lessons Learned

          Kommentar


            #6
            Sollte da ggf noch ein Decken PM zwischen den drei Netzteilen abzweigen kann man ggf den Bus noch auftrennen und hat nur eines mit 15.15.255 an der Leitung.

            Aber die anderen beiden zu trennen wird dann schwieriger wenn es mit der Seriennummer nicht funktioniert.

            Und ja kaputt darf da auch nix gehen. Kann man nur hoffen das die nicht zu warm eingepackt sind, sonst geht das schneller als einem lieb ist. Ich würde es daher unabhängig von der Möglichkeit der Programmierung reklamieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              iGude,

              du kannst versuchen mit KAENX an die Seriennummern zu gelangen.
              Frag mal bei der OpenKNX Gang nach, meine mich jedenfalls daran zu derinnern das das möglich ist.


              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nahme-software
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Guten Abend

                Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Hinweise....ja, das ist echt bescheuert. Aber es ist nun passiert und jetzt muss das Problem behoben werden. Man kann es ja eh nicht mehr rückgängig machen ;-)

                Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X