Liebe KNX Gemeinde,
hat diesen Baustein von Euch jemand im Einsatz? Habe gefühlt das komplette Forum durchsucht, einige Artikel, aber keine Beispiele. Ich bekomme diesen nicht sinnvoll zum Laufen.
- ja, Ventilausgänge und manuelle Eingänge haben die gleichen KOs
- ja, Ventilzeit ist EIB5 Datentyp
Verhalten: Wird der Baustein gestartet öffnet Ventil 1. Schaltet aber nicht weiter auf Ventil 2, obwohl 10 min x Faktor 60 = 600 Sek eingestellt sind. Wird nun manuell Ventil 2 eingeschalten und Ventil 1 aus, so öffnet Ventil 2. Ein paar Sekunden später aber auch wieder Ventil 1. Nach einer nicht vorhersehbaren oder reproduzierbaren Zeit schalten dann beide ab. Schalte ich Venteil 3 ein, so schaltet es nach einer nicht vorhersehbaren und nicht reproduzierbaren Zeit ab. Was mache ich falsch?
Mit der Hilfe zum Baustein komme ich leider nicht weiter. Hat von Euch vielleicht jemand einen Screenshot der Logik? Muss für manuellen Betrieb über Eingang 1 der Baustein freigegeben werden?
Danke und schönen Abend,
Tom
hat diesen Baustein von Euch jemand im Einsatz? Habe gefühlt das komplette Forum durchsucht, einige Artikel, aber keine Beispiele. Ich bekomme diesen nicht sinnvoll zum Laufen.
- ja, Ventilausgänge und manuelle Eingänge haben die gleichen KOs
- ja, Ventilzeit ist EIB5 Datentyp
Verhalten: Wird der Baustein gestartet öffnet Ventil 1. Schaltet aber nicht weiter auf Ventil 2, obwohl 10 min x Faktor 60 = 600 Sek eingestellt sind. Wird nun manuell Ventil 2 eingeschalten und Ventil 1 aus, so öffnet Ventil 2. Ein paar Sekunden später aber auch wieder Ventil 1. Nach einer nicht vorhersehbaren oder reproduzierbaren Zeit schalten dann beide ab. Schalte ich Venteil 3 ein, so schaltet es nach einer nicht vorhersehbaren und nicht reproduzierbaren Zeit ab. Was mache ich falsch?
Mit der Hilfe zum Baustein komme ich leider nicht weiter. Hat von Euch vielleicht jemand einen Screenshot der Logik? Muss für manuellen Betrieb über Eingang 1 der Baustein freigegeben werden?
Danke und schönen Abend,
Tom
Kommentar