Hallo,
auf Anfrage von Jörg D. hier die HSLIB Datei meiner Webabfrage meines Sunways PV-Umrichters aus dem HS.
User: customer
Passwort : ********
Also alles default wie im Handbuch abgedrückt.
Die IP ist hier 192.168.2.50 Diese ist anzupassen und zwar nicht nur beim Import der HSLIB. Sondern dann auch noch mal im Send der Webabfrage.
Wenn das läuft, sollte man nun auch ein eigenes Passwort verwenden.
Dann bitte das hier mal genau durchlesen:
Basic access authentication - Wikipedia, the free encyclopedia
Dort ist unten beschrieben, wie der String für "User:PASSWD" codiert und decodiert werden kann.
Wer sich das leben einfacher machen will, kann so vorgehen:
Im Firefox unter "Extras"->"Web-Entwickler"->"Web-Konsole" einschalten.
Nun werden alle WebAbfragen dort angezeigt.
Dann das richtige Passwort im SUNWAYS eintragen.
Dann mit dem Firefox den Webserver des SUNWAYS aufrufen.
Nun sollte man was neues als dies hier sehen:
Kann auch sein, dass dies sich ändert:
Weiß es nicht mehr so genau. Jetzt ist es dunkel und er Webserver schläft !!!
Das sind die letzten beiden Zeilen im Send der HS Webabfrage. Dort dann die neuen Werte eintragen, die man in der Web-Konsole beobachtet hat.
Dann sollte das auch gehen.
Ich habe nur die wichtigsten Werte der Webseite ausgewertet. Diese stehen dann in den HS-internen Variablen unter "Importierte Daten" zur Verfügung.
Wenn das so geht, kann ich es dann auch ins Download stellen. Probiert es mal aus, ob es so geht.
Viel Spaß
Tbi
auf Anfrage von Jörg D. hier die HSLIB Datei meiner Webabfrage meines Sunways PV-Umrichters aus dem HS.
User: customer
Passwort : ********
Also alles default wie im Handbuch abgedrückt.
Die IP ist hier 192.168.2.50 Diese ist anzupassen und zwar nicht nur beim Import der HSLIB. Sondern dann auch noch mal im Send der Webabfrage.
Wenn das läuft, sollte man nun auch ein eigenes Passwort verwenden.
Dann bitte das hier mal genau durchlesen:
Basic access authentication - Wikipedia, the free encyclopedia
Dort ist unten beschrieben, wie der String für "User:PASSWD" codiert und decodiert werden kann.
Wer sich das leben einfacher machen will, kann so vorgehen:
Im Firefox unter "Extras"->"Web-Entwickler"->"Web-Konsole" einschalten.
Nun werden alle WebAbfragen dort angezeigt.
Dann das richtige Passwort im SUNWAYS eintragen.
Dann mit dem Firefox den Webserver des SUNWAYS aufrufen.
Nun sollte man was neues als dies hier sehen:
Code:
response="c3b9e22078bb682552933794eb82daaf", qop=auth, nc=00000002,
Code:
cnonce="70a72e2da461ea2d"
Das sind die letzten beiden Zeilen im Send der HS Webabfrage. Dort dann die neuen Werte eintragen, die man in der Web-Konsole beobachtet hat.
Dann sollte das auch gehen.
Ich habe nur die wichtigsten Werte der Webseite ausgewertet. Diese stehen dann in den HS-internen Variablen unter "Importierte Daten" zur Verfügung.
Wenn das so geht, kann ich es dann auch ins Download stellen. Probiert es mal aus, ob es so geht.
Viel Spaß
Tbi
Kommentar