Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reset eines KNX Teilnehmers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Reset eines KNX Teilnehmers

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe ein KNX-Teilnehmer (MBUS Gateway von Arcus) welches sich rund alles halbe Jahr aufhängt und dann nicht mehr arbeitet.
    Wenn ich diesen Teilnehmer dann entweder mit der ETS neu Programmiere (mit den gleichen Daten) oder aus der ETS raus neu Starte (Gerät zurück setzen) arbeitet das Gateway wieder für ca. ein halbes Jahr normal weiter.
    Da es lästig ist dafür immer die ETS zu starten würde ich es gerne mit dem HS automatisieren oder mir zumindest in die Visu legen. Gibt es eine Möglichkeit mit dem HS einen KNX Teilnehmer neu zu starten? Ich sehe zwar, dass es die Option Gerät neu starten im Logikeditor gibt, damit ist aber wohl vermutlich der HS gemeint.

    #2
    Alternativ zum Gira HS wäre auch noch die MDT SV mit Diagnose oder Node Red verfügbar.

    Kommentar


      #3
      Außerhalb des HS:

      Es gibt das A_Restart Paket, knxd soll das können, ob es aktuell noch geht, weiß ich nicht, da ich von knxd schon lang weg bin.

      Mich hat das auch schon zwischendurch gereizt, aber ich habe es nie so dringend gebraucht (und wenn dann reicht ein Bus-Restart von der MDT SV für mich auch), dass ich z.B. bei KNXUltimate ein Ticket öffne und TheMax74 frage wie aufwändig das ist, so ein Verbindungs-/Reset-Paket auf eine PA zu schicken.


      https://knx-user-forum.de/forum/proj...81#post1880781 hast du gesehen?
      Zuletzt geändert von sewi; 31.08.2024, 14:18.

      Kommentar


        #4
        Es wäre zu einfach, könnte der hs einen Restart Befehl schicken.. Ich habe auch schon plus und den minus auf einen Aktor Kanal gelegt...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von sewi Beitrag anzeigen
          Es gibt das A_Restart Paket, knxd soll das können, ob es aktuell noch geht, weiß ich nicht, da ich von knxd schon lang weg bin.
          Anscheinend nicht mehr. xknx könnte das. Siehe https://knx-user-forum.de/forum/proj...81#post1880781

          Kommentar


            #6
            meti hab genau das Post verlinkt, siehe oben

            würde ich als nächstbesten Anlaufspunkt sehen. apt-get, Konfigurieren, Skript kopieren, und einen Versuch starten.

            Kommentar


              #7
              Das OpenKNX-Logikmodul kann das auch. Ich hab auch Geräte, die sich sporadisch teil-aufhängen, aber noch über den Bus kommunizieren können. Da kann man dann einfach einen Logikkanal als Wächter konfigurieren.

              Falls also DIY für Dich in Frage kommt, wäre das auch eine Möglichkeit, das KNX-nativ zu lösen (kein Server, Computer o.ä. nötig).

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                meti hab genau das Post verlinkt, siehe oben

                würde ich als nächstbesten Anlaufspunkt sehen. apt-get, Konfigurieren, Skript kopieren, und einen Versuch starten.
                LOL, hab ich übersehen.
                Braucht aber pip, nicht apt-get 😉

                Kommentar


                  #9
                  meti bei mir glaub ich brauch ich mal ein apt-get pip oder apt-get python-was-auch-immer-grad-aktuell-ist 😉 Meine Python ist schon lang verhungert ... :/ Aber wenn's hart auf hart geht ist xknx ein Grund, sie wieder zum Leben zu erwecken.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh, ja richtig, gibt ja Leute die kein aktuelles Python haben 😱🐍🤣

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube ich bleibe erstmal bei der altbewährten Methode. Das Mbus Gateway dient auch überwiegend rein Informativen zwecken.

                      Hätte ja sein können, dass es einen einfachen Weg (mit vorhandenen Mitteln) gegeben hätte.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Fabian82,
                        hast du ETS den Punkt NKE Telegram senden aktiviert? Es kann sein, dass die M-Bus-Kommunikation aus dem Tritt kommt (evtl. auch vom M-Bus Slave). Wenn das NKE Telegramm gesendet wird, wird die Kommunikation neu initialisiert und Master und Slave sind wieder im flow. Das macht das Gateway eben auch bei einem Neustart / Reset.
                        Wenn du noch Fragen dazu hast, ruf doch mal bei unserem freundlichen Support an (030 25933914)
                        Viele Grüße,
                        das Arcus Team

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Arcus Team,
                          vielen Dank für eure Antwort und ein großes Lob an euren Support, dieser war/ist nicht nur in diesem Fall hervorragend!

                          "NKE Telegramm senden" stand auf "Nein", ich habe es nun auf "Ja" umgestellt.
                          Sollte sich das Gateway nun nicht mehr halbjährlich aufhängen ist mir diese Lösung natürlich noch viel lieber. Ich werde es aber wohl erst irgendwann feststellen

                          Trotzdem wäre es aber schön wenn der HS die Fähigkeit besitzen würde Geräte zu resetten, man weiß ja nie wann man es denn mal braucht.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                            Ich werde es aber wohl erst irgendwann feststellen
                            Nur zur Info: ich habe das Ding seit 2018 im Einsatz und die Busversorgung hängt an einer USV, was umgekehrt bedeutet, dass das Ding seit dem Zeitpunkt ungestört durchläuft. Ich frage damit 3 MBus Wärmemengenzähler ab.
                            6 Jahre ohne sich einmal aufzuhängen; vielleicht klappt es ja auch nach der Umstellung bei dir…

                            Kommentar


                              #15
                              tsb2001Danke, du machst mir Hoffnung schaue mal bitte bei Gelegenheit nach, wie bei dir die "NKE Telegramm senden" eingestellt ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X