Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ekinex KNX Secure - der bessere "echte" Präsenzmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ekinex KNX Secure - der bessere "echte" Präsenzmelder?

    Hallo zusammen,

    die Erfahrungen hier zum Steinel True Presence - als "echten" präsenzmelder mit HF-Technik - sind ja eher durchwachsen bis negativ.

    Jetzt habe ich ein interessantes YT-Video von CASAIO gesehen, in dem diverse Präsenzmelder vorgestellt werden.
    Darunter auch einen HF Melder - den Ekinex KNX Secure -, der eine (gute/bessere?) Alternative zum Steines TP sein könnte ... Urteil ist etwas schwammig, da von ihm noch kaum getestet.

    https://youtu.be/KpBawjxk48Q?si=K9tzvpNmq4JnbcxB

    Hier im Forum finde ich dazu nichts.
    Kennt den jemand und kann berichten?

    Danke!
    Uwe​

    #2
    https://www.ekinex.com/de/577/knx-se...ngsmelder.html
    War jetzt nicht so schwer zu finden.. aber ob da HF Technik drin ist, lese ich da nicht.
    Ekinex hat so oder so eine seltsame Strategie aktuell. Wehe man muss mal einen Rahmen nach bestellen... 40€ für den 2f Rahmen und 40€ Versand...
    Dann habe ich ältere Ekinex Taster da. Die Displays lösen sich fast alle auf. Also der Kleber löst sich nach 5-6 Jahren, ohne das sie groß genutzt wurden. Taster verlieren mit neuerer Applikation ihre Funktionen, dafür haben alte Applikationen eklatante Bugs. Ich weiß nicht, ob ich auf so ein Produkt Lust habe. Ich kann ja mal nach einer 1x Bestellung fragen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Im Handbuch steht er mit „Microwave Presence Sensor“ beschrieben.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Dann es im Handbuch mal weiter.. Es gibt wohl 2 verschiedene Geräte.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          War jetzt nicht so schwer zu finden.. aber ob da HF Technik drin ist, lese ich da nicht.
          Gemeint ist dieser als HF Melder und der wiederum ist wahrscheinlich baugleich mit dem GVS (zumindest vom Bild und den Daten).

          Der GVS wurde hier schon diskutiert
          Zuletzt geändert von willisurf; 23.11.2024, 19:36.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Dem Handbuch nach schaut er tatsächlich verdächtig genau nach dem GVS HF Melder aus.

            Kommentar


              #7
              BadSmiley natürlich habe ich nicht nach dem Link gesucht, sondern nach Erfahrungen ;-)

              willisurf danke für den Hinweis zum GVS!

              Kommentar

              Lädt...
              X