Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Panel ähnlich Controlmicro mit Busklemme und App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Panel ähnlich Controlmicro mit Busklemme und App

    Hallo,

    da ich es aktuell leid bin, mich weiter mit den Controlmicro Panels und immer wieder scheiternden Versuchen der "Reparatur" herumzuärgern, suche ich nun eine Alternative zum Controlmicro, aktuell für ein kleines Projekt mit ein paar gedimmten und geschalteten Leuchten und einer Hand voll Raffstoren. Es sollten, wenn möglich, noch Hue-Leuchten integriert werden können.

    Ich habe aktuell ein Loch mit Dose von einem Merten Touch Panel 7 in der Wand, dazu 230 V, LAN und KNX an dieser Stelle.

    Gibt es Alternativen in Form eines direkten Austauschsets oder etwas anderes, das ohne große Bauarbeiten unter diesen Bedingungen installiert werden kann? Das Display sollte mindestens 7-8" groß sein und eine App mit Fernzugriff ohne weitere Hardware bieten.

    Gibts sowas?

    Dankeschön

    #2
    Moin,

    Ich würde dir das Jung Smartpanel 8 SP0081U

    empfehlen. Das kannst du sogar noch per App bedienen.

    Gruß Alex

    Kommentar


      #3
      Das GVS S7 könnte das eine Alternative sein, wenn im Q2/2025 kommt...
      Zuletzt geändert von Dampf; 13.03.2025, 12:35.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
        Das GVS S7 könnte das eine Alternative sein, wenn im Q2/2025 kommt...
        Moin,

        Klare Empfehlung! Bitte nur mit Geräten planen sie es schon gibt!

        Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          Ich habe nix geplant und nur „könnte“ geschrieben

          Kommentar


            #6
            Die Zennio Panel haben auch eine App Bedienung integriert. Nur hie müsste man dan extern integrieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tackleberger Beitrag anzeigen
              as Display sollte mindestens 7-8" groß sein und eine App mit Fernzugriff ohne weitere Hardware bieten.
              Hi, das GVS S7 wird diesen in kürze lieferbar sein. 7" Display, SIP 3.0, Fernzugriff über GVS SmartApp (Fernzugriff auf alle parametrierten Funktionen, aber nicht auf den Bus).
              Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
              KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

              Kommentar


                #8
                Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                Hi, das GVS S7 wird diesen in kürze lieferbar sein.
                Das sind tolle Neuigkeiten. Mich würde vor allem interessieren, wie das S7 montiert und angeschlossen wird. Ich gehe mal davon aus, dass für SIP ein Netzwerkkabel benötigt wird. Aber wie das Teil an der Wand montiert wird, wäre interessant. Sofern man es in eine Dose klemmt, müsste diese ja auch einen entsprechenden Abstand z.B. von einem Türrahmen o.ä. haben... Dazu konnte ich bisher leider noch nichts finden.

                Kommentar


                  #9
                  Vllt hilft das Handbuch weiter:
                  https://gvssmart.de/Download/KNX/Han...-7.0_EN_HB.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Na und wie das weiterhilft! Vielen Dank! Bin dummerweise nicht auf die Idee gekommen, in der Download-Sektion nach dem Gerät zu suchen

                    Kommentar


                      #11
                      Mach dir Nix draus. Ich hab den Downloadbereich auf der GVS Homepage seinerzeit auch nicht direkt gefunden. Ist schon ziemlich versteckt. Bei jedem anderen Hersteller hat man direkt von der Produktseite einen Link zu Handbuch, Datenbank und Co. - leider bei GVS nicht. Das können wir scharob als Verbesserungsvorschlag mitgeben.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
                        Das sind tolle Neuigkeiten. Mich würde vor allem interessieren, wie das S7 montiert und angeschlossen wird. Ich gehe mal davon aus, dass für SIP ein Netzwerkkabel benötigt wird. Aber wie das Teil an der Wand montiert wird, wäre interessant. Sofern man es in eine Dose klemmt, müsste diese ja auch einen entsprechenden Abstand z.B. von einem Türrahmen o.ä. haben... Dazu konnte ich bisher leider noch nichts finden.
                        Das S7 hat eine stabile Montageplatte, die auf eine 60 Einbaudose oder 68mm Hohlwanddose montiert wird. Anschluss KNX Bus und Hilfsspannung. Rj45 möglich aber nicht zwingend notwendig, da SIP auch über WLAN aufgebaut werden kann. Kurz gesagt... Standarddose + Buskabel ist ausreichend.
                        Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                        KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                          Das S7 hat eine stabile Montageplatte, die auf eine 60 Einbaudose oder 68mm Hohlwanddose montiert wird.
                          Das ist eine sehr interessante Info. Im Handbuch ist die Rede von einer 80x80 oder 86x86 Box. Sicherheitshalber gefragt: Bist sicher, dass eine Standard DE UP Dose genügt? (Extra tief ist bestimmt vorteilhaft)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
                            Bist sicher, dass eine Standard DE UP Dose genügt? (Extra tief ist bestimmt vorteilhaft)
                            Ja, zu 100% sicher, wenn RJ45 verwendet wird empfiehlt such eine Elektronikdose oder eine extra Tiefe Hohlwanddose.
                            Die 80 oder 86mm bezieht sich im internationalen Standard nicht auf deutsche Dosenstandards. In der deutschsprachigen wird es für Deutschland angepasst sein.
                            Angehängte Dateien
                            Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                            KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von scharob Beitrag anzeigen
                              Ja, zu 100% sicher, wenn RJ45 verwendet wird empfiehlt such eine Elektronikdose oder eine extra Tiefe Hohlwanddose.
                              Die 80 oder 86mm bezieht sich im internationalen Standard nicht auf deutsche Dosenstandards. In der deutschsprachigen wird es für Deutschland angepasst sein.
                              Hervorragend Ich habe noch so ne 75 tiefe UP Dose herumfliegen. Die findet die Tage gleich den Weg in die Wand

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X