Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedene Gnd bei Netzteilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschiedene Gnd bei Netzteilen

    Hallo Ng,
    ich möchte gerade ein mikroprozessorgesteuerten Stellantrieb von Johnson Über den MDT analog Actor steuern. Dieser hat eine Betriebsspannung von 24 V und eine Steuerspannung 0-10 V. Hierfür habe ich ein zusätzliches Netzteil besorgt. Leider hat der Stillantrieb nur einen drei poligen Anschluss mit +24 V, Steuerspannung und einmal GND.
    Als Test habe ich jetzt einmal die Steuerspannung gegen den Minuspol des Netzteils gemessen und kein Potenzial vorhanden. Sodann habe ich die 24 V des Netzteils gegen den -Pol des analog Aktors gemessen und auch keine Spannung.
    Minus Pol des Netzteils und -pol des analog Reaktors sind auch nicht verbunden.

    was mache ich jetzt am besten? Ein befreundeter Elektriker meint- beide minus Pole verbinden, aber sicher fliegt dann der FI…

    #2
    Zitat von wbarc Beitrag anzeigen
    aber sicher fliegt dann der FI…
    Warum?

    Hör einfach auf deinen befreundeten Elektriker.

    Kommentar


      #3
      Warum?… Weil es meinem Grundverständnis widerspricht, zwei Neutralleiter hinter verschiedenen FI s zu verbinden.
      … Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, ob das Netzteil gefällt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von wbarc Beitrag anzeigen
        Warum?… Weil es meinem Grundverständnis widerspricht, zwei Neutralleiter hinter verschiedenen FI s zu verbinden.
        Aber die 24V und die andere Spannung vom KNX sind doch galvanisch mittels eines Trafos/Übertragers in den jeweiligen Netzteilen getrennt.
        Da verbindet sich doch überhaupt kein Neutralleiter…

        Kommentar

        Lädt...
        X