Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageslichtregelung und Sperren im manuellen Dimmbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Tageslichtregelung und Sperren im manuellen Dimmbetrieb

    Hallo,
    ich habe irgendwie ein Problem mit meiner neuen Lichtsteuerung in der Küche.
    Ich habe folgende Komponenten verbaut:
    - MDT DALI Control 64
    - MDT Glastaster II Smart BE-GT2Tx.02
    - MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55T.G2
    - Eine DALI Stromschiene mit insgesamt 4 DALI Leuchten.

    Nun folgendes Szenario. Da wir eine Durchgangsküche haben, d.h. wir laufen am Tag sehr oft durch um in den Hausflur/Badezimmer etc. zu kommen.
    Nun habe ich mir vorgestellt ich schalte 1 Leuchte als "Durchgangslicht" von dem Bewegungsmelder und am Glastaster Manuell dimmen und die anderen 3 "Arbeitslicht" nur von dem Taster aus. Das Durchgangslicht soll Tageslichtabhängig gedimmt und nachgedimmt werden. Aber ich möchte selbst am Taster EIN/AUS schalten können.
    Der Sinn dahinter ist wenn es abends ist und man sich in einem nicht erfassten Bereich befindet das Licht nicht wieder ausgeht wenn man sich in der Küche befindet.

    Zum laufen habe ich es noch nicht wirklich bekommen. Habe im Moment das Problem, das ich die Sperrung des Melder nicht über den Taster, wenn ich dimme aktiviert, bekomme. Dann ist uns auch aufgefallen wenn ich am Taster das Durchgangslicht ausschalte, der Bewegungsmelder erst nach sehr langer Zeit wieder Schaltet.

    Vielleicht kann sich hier ja jemand in die Situation hineinversetzen und mir Tipps geben. Durch die vielen Herumspielerei habe ich im Moment einfach nur Durchgangslicht geht bei einer bestimmten Raumhelligkeit an. Am Taster dimme ich nun nur noch hoch und runter.

    Danke im voraus für eventuelle Tipps

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Hi,
    Die GA 1/0/16 ist Schalten des Dimmkanals EIN/AUS. Die hast du auf dem Schalter programmiert und auf dem Bewegungsmelder. Jedes mal wenn der BWM Bewegung erfasst schaltet er den DImmkanal ein bis die Nachlaufzeit rum ist aber das und du den Kanal Ausgang auf C" Schaltet EIN und AUS " gestellt hast. .
    Auf jeden Fall muss du das anders angehen. Siniger wäre es z.b. die vorhandene GA zum Schalten vom Glastaster aus zu nutzen.
    der BWM z.b. könnte auf dem Kanal auf die Sperre gelegt werden und dan wird eingestellt Reaktion bei Sperre z.b." 15%" oder EIN. Reaktion bei Rücknahme der Sperr kannst du dan beliebig machen wie keine Reaktion, Letzte Zustand mit Schalten nachholen und und und.
    Mit der langen Zeit das der BWM wieder schalter schau mal was du eingestellt ob da vllt irgendeine Zeit für was hinzterlegt ist. Schau auch mal nach der Einstellung ob zusätzliche Lichtquellen im Raum sind und ob der BWM vllt durch das eigene geschaltete Licht es als Hell genug empfindet und da vllt was nicht passt auch wegen der verzögerungszeit dann.

    Sind nur Vermutungen ansonsten müsst man mal intensiver in die Prog schauen

    Gruß Timo

    Kommentar

    Lädt...
    X