Hallo,
kennt sich von euch jemand mit Siemens KNX Geräten näher aus?
Ich hab einen Siemens 263-1EB01 Binareingang, den ich in den Stromkreis von meinem Motorschloss gehängt hab. Idee ist, wenn die Haustüre auf ist, sind ja die Kontakte im Rahmen auch geöffnet. Funktioniert am Binareingang, ABER
das Problem was ich nun hab, wenn die Tür geschlossen ist, dann ist der integrierte Fingerabdrucksensor als auch das Motorschloss ohne Strom. Macht einfach gar keinen Muks. Die Kontakte im Türrahmen haben aber 24V. Nehm ich den Binäreingang raus, gehts wieder ohne Probleme.
Anschlusschema:
DC 24V + —— + Motorschloss - —— + Binäreingang - ——- - DC 24V
Hat der Binäreingang einen hohen Widerstand mit integriert? Was könnte das denn noch sein? Kommt da evtl. zu wenig Strom am Schloss und Scanner (Roto Schloss) an? Ich kann in der Tür leider nicht messen…
Hat einer Ideen wie man das evtl. anders lösen könnte? (Reed Kontakt gibts keinen und auch Kabel dahin ziehen ist mit viel Aufwand verbunden)
VG
Michael
kennt sich von euch jemand mit Siemens KNX Geräten näher aus?
Ich hab einen Siemens 263-1EB01 Binareingang, den ich in den Stromkreis von meinem Motorschloss gehängt hab. Idee ist, wenn die Haustüre auf ist, sind ja die Kontakte im Rahmen auch geöffnet. Funktioniert am Binareingang, ABER
das Problem was ich nun hab, wenn die Tür geschlossen ist, dann ist der integrierte Fingerabdrucksensor als auch das Motorschloss ohne Strom. Macht einfach gar keinen Muks. Die Kontakte im Türrahmen haben aber 24V. Nehm ich den Binäreingang raus, gehts wieder ohne Probleme.
Anschlusschema:
DC 24V + —— + Motorschloss - —— + Binäreingang - ——- - DC 24V
Hat der Binäreingang einen hohen Widerstand mit integriert? Was könnte das denn noch sein? Kommt da evtl. zu wenig Strom am Schloss und Scanner (Roto Schloss) an? Ich kann in der Tür leider nicht messen…
Hat einer Ideen wie man das evtl. anders lösen könnte? (Reed Kontakt gibts keinen und auch Kabel dahin ziehen ist mit viel Aufwand verbunden)
VG
Michael
Kommentar