Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 2040 Bewegungsmelder nicht Programmierbar (phys. Adr.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 2040 Bewegungsmelder nicht Programmierbar (phys. Adr.)

    Hallo zusammen,

    ich habe mir für meine Anlage zuhause zwei Gira 2040 Bewegungsmelder samt Busankoppler 3 zugelegt.
    Entgegen der restlichen Anlage kann ich hier keine Programmierung vornehmen, es scheitert bereits an der Physikalischen Adresse.

    Der Rest der Anlage besteht aus MDT geräten, ich greife via MDT IP Router auf das System zu.

    Nach aktivieren des Programmiermodus am Gira 2040 geht zwar die Programmier LED an aber es lässt sich keine Adresse zuweisen, auch erkennt die ETS kein Gerät im Programmiermodus.

    ich habe auch jeweils 2 Busankoppler und 2 Bewegungsmelder (Neu), mit beiden habe ich das gleiche Problem. habe auch nur eine Linie im Haus.

    kann mir jemand helfen oder evtl sagen was ich "falsch" mache?
    ETS5 oder ETS6 als Demo funktionieren beide nicht.

    Gruß
    Jens

    #2
    Hallo Jens, herzlich Willkommen im Forum!

    Deine Frage wäre im Einsteiger-Forum besser aufgehoben.
    Bitte im THB das Kap. 2.4 Inbetriebnahme lesen und beachten, dass der Schiebetaster (7) in die Stellung ON / AUTO nicht nur gedrückt, sondern für ca. 5 Sekunden in dieser Position gehalten werden muss.​

    Kommentar


      #3
      Hallo und danke für die Rückmeldung.

      Das habe ich ja getan, solange bis der Programmiermodus, rote LED im PiR Fenster, an ist.
      Danach geht ja weder in der ETS5 nichts wie sonst. keine Programmierung der phys. Adr.,noch in der Diagnose ein Gerät im Programmiermodus.
      Soweit war ich ja auch schon und nach einem Einsteigerproblem klingt das für mich nicht.

      Kommentar


        #4
        Welche Version Busankoppler und BWM. Nur Weil der Busankoppler die selbe Bestellnummer hat und BAK 3 heißt hat da GIRA verschiedene ältere und neuere im Angebot.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Elektrowandel hat da z.B. zwei verschiedene Fotos drinne, einer V0, einer V2

          https://www.elektroshopwagner.de/pro...p?info=p163356
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von punker deluxe Beitrag anzeigen
            welche version busankoppler und bwm. Nur weil der busankoppler die selbe bestellnummer hat und bak 3 heißt hat da gira verschiedene ältere und neuere im angebot.
            200800 i02 v02

            beides zusammen von Voltus
            Zuletzt geändert von kapart; Gestern, 19:34.

            Kommentar


              #7
              Hhmmm, sollte eigentlich funktionieren. Mal direkt nur BSV, Schnittstelle und einen BSK mit Aufsatz ausprobieren. Wenn die neu sind im System... nicht das du deine BSV gerade an die Belastungsgrenze bringst? In der ETS meckert es rum Programmiertaste drücken?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Hhmmm, sollte eigentlich funktionieren. Mal direkt nur BSV, Schnittstelle und einen BSK mit Aufsatz ausprobieren. Wenn die neu sind im System... nicht das du deine BSV gerade an die Belastungsgrenze bringst? In der ETS meckert es rum Programmiertaste drücken?
                Das müsste ich mal in Ruhe ausprobieren, wobei ich tatsächlich nen MDT Glastaster (20 mA) im zweiten Versuch abgemacht habe, um mir den weg ins Obergschoss zu sparen..

                In der ETS sagt er Programmiertaste drücken.
                in der ETS Diagnose ist trotz Programmiermodus des 2040 kein prgrammierbares Gerät im Bus zu finden.

                Kommentar

                Lädt...
                X