Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tebis TXA 207 von Hager ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tebis TXA 207 von Hager ohne Funktion

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein (kleines) Probem. Der Schaltaktor Tebis TXA 207 von Hager ist ohne Funktion. D.h. Er schaltet keine Ausgang mehr aber die LEDs sind an. (siehe Foto)

    Kennt jemand das Probleme oder hatte auch schon mal das gleiche Fehlerbild?

    Leider kann ich noch nicht mehr zu dem Problem sagen, da ich mir das Problem nicht vor Ort anschauen kann. Der Kollege, bei dem das Problem aufgetreten ist, kennt sich nicht mit Elektrik/KNX aus. Die Anlage habe ich damals für Ihn aufgebaut.

    Über das Telefon habe ich Ihn aber gebeten alle Sicherungen aus und wieder anzumachen, um den Schaltaktor neuzustarten und ein mal auf Handbetrieb umzuschalten und manuell mal einen Schalter an/aus zu schalten. Leider beides ohne Erfolg.

    Wäre super, wenn sich jemand finden lassen würde, der schon mal so ein Fehlerbild hatte und das Problem gelöst hat bzw. sagen kann woran das liegt. Die restliche KNX-Anlage tut.
    Angehängte Dateien

    #2
    War denn die Busleitung auch lange genung spannungsfrei, damit es überhaupt erst zu einem Reset kam?
    Wenn ja, würd ich als nächstes mal versuchen den Aktor neu zu programmieren.

    Kommentar


      #3
      Ca. 20s war er spannungsfrei. Hat das ausgereicht? Neu programmieren bedeutet 400km eine Strecke.... Aber wird dann wohl nötig sein.

      Kommentar


        #4
        Bitte mindestens 30Sekunden, besser 1 Minute den KNX Bus Spannungslos schalten. Dann passt es zu 100%.

        Hast keine externe Schnittstelle (IP Interface) verbaut?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
          Bitte mindestens 30Sekunden, besser 1 Minute den KNX Bus Spannungslos schalten. Dann passt es zu 100%.

          Hast keine externe Schnittstelle (IP Interface) verbaut?
          Dann würde er wohl nicht hinfahren,oder?

          Die Probleme mit den Hager Schaltaktoren kenn ich leider nur zu gut, hatte ich bereits diverse male. In keinem Fall konnte er zurück gesetzt werden, ich würde also wenn möglich einen Ersatzaktor mitnehmen.

          Falls Du einen hast, wie wäre es dann mit vorprogrammieren und als Paket schicken? Oder er sendetden defekten Aktor zuerst zu Dir? Spart ne Menge Weg...

          Kommentar


            #6
            ... da war was mit Elektrofachkraft

            Er könnte aber auch die ETS auf seinem Rechner installieren - die Demo würde schon reichen und du loggst dich dann via Remotedesktop auf den Rechner ein und startest dann die ETS.

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, ich vermute mit der ETS lässt sich da nix machen, damit kann man leider nicht reparieren. Ein Elektriker vor Ort für eine Stunde ist auch noch bedeutend günstiger als 400 Km hin und zurück.

              Kommentar


                #8
                Hallo!
                Siehe meinen Beitrag mit einem Schaltaktor TXA206 von Hager.
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...er-aktors.html

                Bei mir schaltete sich sporatisch mal ein Ausgang ein. Habe dann auf Hand umgeschaltet und ich konnte nur den Ausgang 1 per Hand schalten.
                Bei den anderen Ausgängen gingen wie bei dir zwar die LED`s an, aber die Relais schalteten nicht durch. Nur ganz sporatisch mal, wenn man -zig mal den entsprechenden Handtaster betätigt hat.
                Ich würde sagen, dein Gerät ist defekt!

                Gruß raz

                Kommentar


                  #9
                  gleiches Problem

                  hört sich sehr nach dem gleichen Schadensbild wie: https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/14720-knx-geraete-haengen-sich-auf.html.

                  Ich hatte mit dem Aktor auch die gleichen Probleme. In einer Anlage waren 5 Jalousieaktore verbaut, alle zur gleichen Zeit und alle gleiche Betriebsstunden...... Auf einmal ließ sich einer nicht mehr ansprechen. Manuell ging alles nur auf die Sensoren reagierte er nicht. Habe dann das Gerät Vorort neu programmiert und seither läuft es. Zur Sicherheit habe ich aber über den Großhandel bei Hager anfragen lassen, ob die das Gerät tauschen und ob das mehrfach vorkommt.

                  Aussage Hager damals: Problem ist bekannt, kommt von einem Transistor..... wenn es nochmal vorkommt, wird getauscht.

                  Ich denke das trifft für deinen Fall auch zu
                  Gruß Pink2

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die Informationen. Ich bekomm das Gerät in den nächsten Tagen zugeschickt und werd dann mal schauen, ob eine neu Programmierung funktioniert.

                    Mit welchem Großhandel hast Du denn gesprochen? Ich hab das Gerät über den eibmarkt bezogen und die meinten sie könnten nichts machen. Hager selber stellt sich quer (technischer Support) und sagt wir reden nur mit einem Großhandel.

                    Hab jetzt zur Sicherheit ein zweites Gerät schon mal bestellt. Hoffe das ich das jetzt irgendwie hinbekomm ohne nachher auf den Kosten sitzen zu bleiben. 450 ,-€ für nen Gerät, das nach 2 1/2 Jahren defekt ist, ist schon alles andere als toll.Von dem Gerät habe ich sogar noch zwei verbaut :-/

                    Hab einen Freund, der dort in der Nähe wohnt und sich das mal mit Anleitung von mir anschaut. Er wird das Gerät erst neu programmieren und wenn das nicht tut gegen das andere tauscht. Das defekt würde er dann per Post an mich senden.

                    Werd Euch auf dem Laufenden halten.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      Das Gerät lässt sich nicht neu programmieren also eigentlich schon nur es tut dann immer noch nicht. Hatte jemand schon mal so nen fall und hatte das Gerät bei dem eibmarkt gekauft?

                      Bisher war die Aussage von eibmarkt ist nicht in der Garantie also können wir nichts machen. Von hager kam die aussage wir können was machen aber nur über den grosshandel. Kann doch jetzt nicht sein dass ich das Gerät nicht getauscht bekomme.

                      Jemand ne idee wie ich da am besteb vorgehe? Musste jetzt das vor paar tagen gekaufte ersatzgerät bei dem kollegen einbauen weil er sonst ja keine licht mehr

                      Gruss
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du denen von Eibmarkt denn gesagt, dass du bereits mit Hager gesprochen hast und es für B2B wohl eine Kulanzlösung gibt?!

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, da ich erst am Wochenede feststellen konnte, dass das Gerät wirklich defekt ist und mit einer Programmierung nichts mehr zu machen ist. Habe heute mit eibmarkt gesprochen und Sie wollen sich darum kümmern :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Nach etwas hin und her zwischen hager, eibmarkt und mir wurde der Schaltaktor auf kulanz vom großmarkt vom eibmarkt ausgetauscht. Da ich vorher schon einen neues Gerät gebraucht und gekauft habe, hätte ich das neue umgetauschte Gerät eigentlich zu viel gehabt. Eibmarkt war aber so nett und hat mir dies mit dem vorher gekauften verrechnet.

                            Kann daher den eibmarkt und hager nur empfehlen, auch wenn es am Anfang etwas schwierig war, hab ich mich am Ende doch sehr gefreut, dass alles so gut lief. :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Ds Problem ist ganz einfach. HAGER hatte in einer Serie der Schaltaktoren Relais zugekauft. Diese Relais sind aber teilweise nicht so prickelnd und haben die oben beschriebenen Fehler. Hager tauscht die Aktoren dann gegen Kulanz sehr schnell aus. Hager setzt diese Relais auch nicht mehr ein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X