Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feldverteiler PLE = TE?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feldverteiler PLE = TE?

    Hallo Zusammen

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Feldverteiler für meine Verkabelung. Ich blicke allerdings bei den Daten der Hagerschränken nicht durch. Vielleicht eine blöde und einfache Frage aber kann mir jemand weiterhelfen?

    Bsp.: Hager FWB52N (HxBxT = 800 x 550 x 161mm) PLE 120
    Technische Merkmale FWB52N Hager

    Bedeutet PLE = TE = 17,5mm pro TE? Sehe ich es richtig, dass der besagte Schrank 120 TE = 120 PLE hat? Das ganze in 2 x 3 Reihen? D.h. eine Reihe hat 120/3 = 40 TE?
    40 TE x 17,5mm ergäben aber 700mm! Der Schrank ist aber nur 550mm breit?
    Kann mich da jemand mal aufklären? Verstehe ich da was falsch?


    Markus

    #2
    Hallo Markus,
    der Schrank den du dir da ausgesucht hast hat 72 TE bzw. PLE für Reiheneinbaugeräte, die du auch von vorne bedienen kannst. 6 Reihen á 12 TE, wie auf der Abbildung zu sehen ist.
    Des Weiteren hast du obenrum hinter der Abdeckung noch Platz für Reihenklemmen, oder einfach so zum rangieren. Das sind nochmal 4x12 TE hinter der Abdeckung.
    In Summe in dem ganzen Schrank also 2 x 5 x 12 TE = 120 TE

    TE (Teilungseinheiten) / PLE (Platzeinheiten) meint das gleiche...

    Ich hoffe damit geholfen zu haben.

    Viele Grüße aus dem Sauerland

    André

    Kommentar


      #3
      Hi Andre

      Vielen Dank für die Info. So hab ich mir das mittlerweile auch zusammengereimt. Ist etwas verwirrend in meinen Augen. Vor allem weil ich bei Hager jetzt noch eine Bröschüre gefunden habe, da wird beim gleichen Schrank von 96 PLE gesprochen, siehe Link. (http://download.hager.com/Hager.de/f...DVERTEILER.PDF)

      Ich möchte diesen Schrank als Unterverteile im OG. Dort hab ich Geräte und Sicherungen mit ca 50 TE. Dreistockklemmen ca. 50 >> 20 TE. Müsste somit gut reichen.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Ich glaube nun bist du aber bei den Verteilern ohne geschlossene Abdeckung oben, oder?

        komplett alle TE mit Bedienung von vorne:
        FWB42S - Höhe 650 mm - 96 PLE
        FWB52S - Höhe 800 mm - 120 PLE

        Den Schank den du im 1. Posting genannt hast ist der FWB52N, der hat 72 PLE zzgl. die obere geschlossene Abdeckung. (Den würde ich bevorzugen)

        André

        Kommentar


          #5
          Nein, FWB52N, geschlossene Abdeckhaube, Seite 6 im genannten PDF

          Markus

          Kommentar


            #6
            Ich würde den mit dem S nehmen. 50 Klemmen, also 25 Kabel bekommt man auf eine Reihe oben (2x12TE). Das macht zwar ein wenig mehr Gefummel beim Auflegen, aber danach muss man da i.d.R. nie wieder oder sehr selten ran. Damit hast du dann aber 24 TE für Geräte, FI oder LS gewonnen.
            Ich habe 19 Stück 5x1,5 auf 12 TE bekommen, mehr geht nicht.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar

            Lädt...
            X