Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Denon AVR-3808 an hs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Denon AVR-3808 an hs

    Hallo,

    dieses Forum hat mir in der Vergangenheit schon viele Male bei den ein oder anderen Problemen geholfen und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass nun auch ein Homeserver bei mir im Keller steht . Bislang bin ich durch das "passive" mitlesen immer gut weitergekommen. Da ich zu dem o. g. Thema nichts gefunden habe, hoffe ich, dass ich hier mit eurer Hilfe weiterkomme.

    Seit gestern habe ich meinen neuen Receiver im Einsatz, den Denon AVR-3808. Da der Receiver eine Netzwerkschnittstelle besitzt, ist die Steuerung mit dem Homeserver über tcp kein Problem (selbst für mich ). Neben der reinen Steuerung würde ich auch gerne Informationen vom Gerät selbst auslesen und im Homeserver verarbeiten. Ich denke, diese Infos könnte man über den eingebauten Webserver des Denons abrufen.

    Da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Homeserver in Verbindung mit Webanfragen habe, wäre ich für Tipps sehr dankbar, vielleicht hat ja schon eine Lösung für das Gerät oder den grossen Bruder (AVR-4308) parat?

    Viele Grüße,

    Michael

    #2
    kann der nur über Web abgefragt werden oder sendet der auch selbständig irgendwelche Statusdiagramme?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hast du mal ne Statusseite parat?

      Kannst du mal eine aus dem Browser kopieren, speichern und hier reinstellen?

      Dann werden wir sehen was man damit anfangen kann.

      Angeblich braucht man nur einen Browser und keine spezielle Software um das Gerät über Browser zu konfigurieren, mal sehen was das für eine Oberfläche ist...

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Die Steuerung des Receivers läuft über Telnet (tcp auf Port 23). Per telnet kann ich den Status abfragen. Z. B. kann ich in einer Telnet-Session mit MV? bekomme ich folgende Werte zurück:
        MV20
        MVMAX93
        In der ersten Zeile steht die aktuelle Lautstärke und in der zweiten die Maximallautstärke. Aber die Rückmeldungen bekomme ich mit dem HS nicht - da der die Telnet-Sitzung ja nicht hält. Ich denke, ich komme da um die Webabfrage für die IST-Werte nicht herum.

        In der Zwischenzeit habe ich ein wenig gegoogelt und einen Treffer im "anderen" Forum erhalten.

        @Bruno:
        Du hattest Dir den AVR-4306 ins Haus gelockt und geschrieben, dass Du diesen über das Webinterface erfolgreich angebunden hast. Das müßte beim 3808 eigentlich auch funktionieren.

        Viele Grüße,

        Michael

        Kommentar


          #5
          Zwei Beiträge in so kurzer Zeit - da kann ich ja nicht gegen antippen

          Über die Webseite lassen sich die wesentlichen Funktionen steuern
          Power: ON / Standby
          MainZone (Lautsprecher) ON / OFF
          Source: TUNER / CD / DVD ....
          Volume: -80 ... 18

          Auf der Seite wird der aktuelle Status angezeigt, z. B. bei "Power" ist der Radiobutton bei "ON", wenn das Gerät eingeschaltet ist.

          Ich hänge mal zwei Dateien an:

          1. Den Quelltext für die Webseite
          2. Den Screenshot der Seite

          Viele Grüße,

          Michael
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Da ließe sich über eine Abfrage m.E. was machen, z.B. im Body Text

            an der Stelle nach

            onClick='radioBtn()' checked>ON für ON und
            onClick='radioBtn()'>ON für nicht ON

            ...man muß zwar mit Zeichenfolgen trixen aber das ist wohl möglich.

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              Hallo khaf

              guckst du hier http://www.denon.de/site/datadir/pdf...col_V5.2.0.pdf
              das ist von der Denon-Seite...
              Es gibt da auch Befehle die mit Return anfangen, damit lasst sich wohl alles auslesen.
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                @Cindom
                Das mit den Webanfragen muss ich mir morgen mal genauer ansehen. Erst mal vielen Dank!

                @dreamliner
                Die Doku habe ich mir bei Denon heruntergeladen. Das Problem ist, dass der Response - wie oben geschildert - nur innerhalb einer aktiven Telnet-Sitzung ausgegeben wird. Ich habe mir Ethereal installiert. Wenn ich mit HS-IP ein Paket (z. B. MV?) an den Receiver sende, erhalte ich vom Receiver keine Rückmeldung. Wenn ich mich per Telnet verbinde, bekomme ich den Response.

                Grüße,

                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Denon AVR 4306

                  Zitat von khaf Beitrag anzeigen

                  @Bruno:
                  Du hattest Dir den AVR-4306 ins Haus gelockt und geschrieben, dass Du diesen über das Webinterface erfolgreich angebunden hast. Das müßte beim 3808 eigentlich auch funktionieren.

                  Viele Grüße,

                  Michael
                  Ich hab die Abfrage mal in den Downloadbereich gepackt. Dann kannst du sie mal probieren.

                  https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=163

                  Viel Spass damit.

                  Gruß Bruno
                  HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo khaf,
                    sorry für meinen Post da habe ich Deinen Post nicht so genau gelesen. Wenn Du die Webabfrage getestet hast kannst Du dann ein kleines Feedback geben, da ich auch Interesse an dem Denon habe?

                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      @SmartEIB
                      Vielen Dank für die Abfrage. Die habe ich natürlich sofort heruntergeladen und werde sie mir gleich mal ansehen.

                      @dreamliner
                      Kein Problem.

                      Ich mach mich jetzt mal an die Webabfragen und melde mich später wieder. Erst mal vielen Dank für die Hilfe!

                      Grüße,

                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        @Cindom
                        Vielen Dank! Dein Tipp hat mich in die richtige Richtung gebracht. Die Visu zeigt mir schon an, ob der Receiver eingeschaltet ist, welche Zonen aktiv sind. Jetzt ist nur noch die Trickserei dran, welche Audio-Quelle aktiv ist und welche Lautstärke dort eingestellt ist.

                        [EDIT]
                        Ich bin mit meiner Trickserei fertig.
                        Für die Audioquelle in der Hauptzone sieht das z. B. so aus:

                        URL: /MAINZONE/d_mainzone.asp

                        Empfang:
                        Beliebige Daten
                        Text selected>
                        Wert als Klartext => der kommt in ein KO
                        Text <

                        Auf diese Weise erhalte ich in einem Schritt die aktive Quelle für die Zone.

                        Cindom, mit Deinem Hinweis hast Du mir den Weg in die richtige Richtung gewiesen!
                        [/EDIT]

                        @dreamliner
                        Die Steuerung des Receivers mit dem HS funktioniert einwandfrei. Meine ersten Gehversuche mit den Webabfragen habe ich gestern gemacht und ich kann die Zustände des Receivers schon schön anfragen. Jetzt steht nur noch die Abfrage, welche Ton-Quelle in welcher Zone aktiv ist. Hast Du irgendwelche speziellen Fragen bezgl. des Receivers?

                        @SmartEIB
                        Danke für den Downloadlink.
                        Aus welchem Grund hast Du Dich bei der Steuerung des Receivers für die Websteuerung entschieden? Kann der 4306 noch kein tcp auf Port 23 oder hattest Du mit tcp irgendwelche Probleme, die mit der Websteuerung nicht auftraten?

                        Grüße,

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Denon 3806

                          Hallo,

                          hab den Denon 3806, wollte nur mal wissen wie ihr euern Denon ansteuert?
                          Über die Commandos ala Port 23 kein Problem!
                          Gern würde ich jetzt aber auch per HTTP Port 80 Commandos versenden, jedoch das Protokoll (Ethereal) ist einfach zu schwer zu verstehen! Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

                          Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Ralf,

                            hattest Du Dir schon den Download von Bruno angesehen (Downloadlink von SmartEIB auf der ersten Seite)? Er steuert seinen 4306 über den HS per http. Die Steuerung über das Webinterface für den 3806 und 4306 dürfte sich nicht unterscheiden. Evtl. hat der 4306 mehr Zonen?!

                            Ich frage nun folgende Zustände bei meinem 3808 per http ab und habe diese in die Visu des HS eingebettet:

                            - Gerät an/standby
                            - Lautstärke Mainzone und Zone 2
                            - Audioquelle für Mainzone und Zone 2
                            - Status ein/aus für Mainzone und Zone 2
                            - Mute ein/aus für Mainzone und Zone 2
                            - Lautsprechersymbol mit Zuständen Zone aus / Zone ein/ Mute ein

                            Grüße,

                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von khaf Beitrag anzeigen
                              Hallo Ralf,

                              hattest Du Dir schon den Download von Bruno angesehen (Downloadlink von SmartEIB auf der ersten Seite)? Er steuert seinen 4306 über den HS per http. Die Steuerung über das Webinterface für den 3806 und 4306 dürfte sich nicht unterscheiden. Evtl. hat der 4306 mehr Zonen?!

                              Ich frage nun folgende Zustände bei meinem 3808 per http ab und habe diese in die Visu des HS eingebettet:

                              - Gerät an/standby
                              - Lautstärke Mainzone und Zone 2
                              - Audioquelle für Mainzone und Zone 2
                              - Status ein/aus für Mainzone und Zone 2
                              - Mute ein/aus für Mainzone und Zone 2
                              - Lautsprechersymbol mit Zuständen Zone aus / Zone ein/ Mute ein

                              Grüße,

                              Michael
                              Hallo Michael,

                              des vom Bruno ist ja nur eine Web-Abfrage, ich möchte aber gern per Web steuern, des ganze läuft über ein java skript ;(

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X