Hallo,
dieses Forum hat mir in der Vergangenheit schon viele Male bei den ein oder anderen Problemen geholfen und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass nun auch ein Homeserver bei mir im Keller steht
. Bislang bin ich durch das "passive" mitlesen immer gut weitergekommen. Da ich zu dem o. g. Thema nichts gefunden habe, hoffe ich, dass ich hier mit eurer Hilfe weiterkomme.
Seit gestern habe ich meinen neuen Receiver im Einsatz, den Denon AVR-3808. Da der Receiver eine Netzwerkschnittstelle besitzt, ist die Steuerung mit dem Homeserver über tcp kein Problem (selbst für mich
). Neben der reinen Steuerung würde ich auch gerne Informationen vom Gerät selbst auslesen und im Homeserver verarbeiten. Ich denke, diese Infos könnte man über den eingebauten Webserver des Denons abrufen.
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Homeserver in Verbindung mit Webanfragen habe, wäre ich für Tipps sehr dankbar, vielleicht hat ja schon eine Lösung für das Gerät oder den grossen Bruder (AVR-4308) parat?
Viele Grüße,
Michael
dieses Forum hat mir in der Vergangenheit schon viele Male bei den ein oder anderen Problemen geholfen und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass nun auch ein Homeserver bei mir im Keller steht

Seit gestern habe ich meinen neuen Receiver im Einsatz, den Denon AVR-3808. Da der Receiver eine Netzwerkschnittstelle besitzt, ist die Steuerung mit dem Homeserver über tcp kein Problem (selbst für mich

Da ich noch keinerlei Erfahrung mit dem Homeserver in Verbindung mit Webanfragen habe, wäre ich für Tipps sehr dankbar, vielleicht hat ja schon eine Lösung für das Gerät oder den grossen Bruder (AVR-4308) parat?
Viele Grüße,
Michael
Kommentar