Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onkyo TX-NR414 Steuerung KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Onkyo TX-NR414 Steuerung KNX

    Hi Leute,

    hab vor mir oben genannten AV-Receiver zu kaufen.
    Das er über KNX steuerbar ist (und wohl auch über den EibPC)
    ist mir soweit klar.. dafür gibt es glaub ich den ein oder anderen
    Thread hier.

    Leider hat sich aus den Threads nicht ergeben wie weit den die
    Steuerung geht. Hab zwar ein paar Befehle gefunden die übertragen
    werden können, aber das ist noch nicht genau das was ich gesucht hab.

    Die Aufgabe wäre folgende:

    Per Tastendruck auf einen KNX Taster möchte ich das der Receiver angeht.
    Das die Quelle z.b Internet Radio ist.. und das ein bestimmter Sender abgespielt wird.

    Zweites Szenario:
    Über den Trigger der Stromerkennung (TV ein) möchte ich das der Receiver angeht.
    Quelle TV.. und die Lautstärke auf ein bestimmtes Niveau eingestellt wird.

    Drittes Szenario:
    Über einen Tastendruck vom KNX Taster auf Musik die auf meinem NAS liegt zugreifen.
    zb. einen bestimmten Ordner bzw. eine bestimmte CD abspielen.


    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    *push*

    hat hier keiner einen Onkyo Receiver über KNX am laufen ??

    Leute.. das glaub ich euch nicht
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      für IP Symcon könnt ich dir ein paar Codeschnipsel zur Verfügung stellen. Mit dem steuer ich ein paar Funktionen meines TX-NR 609...
      Gruß Stephan

      Kommentar


        #4
        Hi,
        hast du den 414 schon gekauft? Falls nein guck mal hier:
        Onkyo TX-NR 515 Silber und D-Living wieder verfügbar 10% Gutschein: Einkaufaktuell - Deals » myDealZ.de
        Da gibts den 515 zu einem sehr guten Kurs :-)

        Den habe ich mir gerade bestellt. Ansteuerung ist sehr einfach über UDP Kommandos.
        Siehe hier:
        https://knx-user-forum.de/diy-do-you...an-am-bus.html

        Wie genau du das mit dem EIBPC umsetzen sollst, kann ich dir allerdings nicht sagen. Sollte aber nicht so schwer sein.

        VG

        Mode

        Kommentar


          #5
          Zitat von mode Beitrag anzeigen
          Hi,
          hast du den 414 schon gekauft? Falls nein guck mal hier:
          Onkyo TX-NR 515 Silber und D-Living wieder verfügbar 10% Gutschein: Einkaufaktuell - Deals » myDealZ.de
          Da gibts den 515 zu einem sehr guten Kurs :-)
          Hab ihn mir gerade gekauft.. ja..

          das mit dem 515'er hab ich gesehen.. aber da haben mich die Bewertungen bei Amazon
          abgeschreckt.. scheinbar (vielleicht nicht mehr dank Update) hat der ein
          Paar Macken, die der 414'er nicht haben soll !!

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            so.. ich bestell mir jetzt den 515'er auch noch... der hat wohl ein paar coole Features,
            die der 414'er nicht hat.. und wenn der nicht funktioniert schick ich ihn halt mit der Post
            wieder zurück.. is ja kein Prolbem... normalerweise..

            no risk no fun ...
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Onkyo hab ich schon öfter integriert, sehr schöne IP-Schnittstelle. Besorg dir das excel-sheet mit der Protokollbeschreibung, dann weisst du was geht.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                der letzte Post ist zwar schon ne Weile her aber hier ein paar sinnvolle Infos, da ich gerade vor der selben Problematik stehe:

                eiscp | Simon Aldrich's blog

                Alle Infos auf der Seite plus ein kleines C Programm zum verscripten des Onkyo

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  da muss ich auch noch einmal nachfragen:
                  @brick: hast du den ONKYO via eibpc am laufen?
                  Wenn ja: bist du zufrieden mit der Lösung
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ja hab ich .. allerdings jetzt über IRTrans... (und Eibpc)

                    hatte das mal ein Zeidl über IP.. hatte damit aber Probleme..

                    Wenn ich beim Onkyo den Netzzugriff auf "immer an" hatte, so das
                    ich auch im Standby drauf zugreifen konnte, hat ARC nicht mehr
                    funktioniert .. deswegen hab ich das deaktiviert, da mir ARC wichtiger
                    war...

                    nach dem Einschalten dauert es dann ca. 30-40 Sec. bis der Onkyo online
                    ist.. das war mir zu spät zum reagieren..

                    mit IRTrans funktioniert das bis jetzt perfekt..

                    Gruß Martin

                    P.S .. grundsätzlich hat das über IP aber funktioniert... !!
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      das war damals mein Code...

                      weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr ob er funktioniert..
                      aber als Grundlage

                      [highlight=epc]
                      //*****************************************
                      // Onkyo
                      //*****************************************
                      onkyoIP = 192.168.178.48
                      onkyoPort = 60128u16
                      onkyoConnectStatus = 0u08
                      onkyoCloseStatus = 0u08
                      onkyoConnect = EIN
                      protocolHeader = $ISCP$
                      onkyoCommand = $$
                      onkyoCommand1 = $!1SLI23$
                      onkyoCommand2 = $!1SLI05$
                      onkyoCommand3 = $!1SLI28$
                      onkyoCommand4 = $!1SLI03$
                      onkyoCommand5 = $!1PWR00$
                      onkyoCommand6 = $!1PWR01$
                      Onkyo_do= AUS
                      Onkyo_Power=AUS

                      mChoice=1

                      TCP Connect
                      if onkyoConnect then {
                      onkyoCloseStatus = closetcp(onkyoPort,onkyoIP);
                      onkyoConnectStatus = connecttcp(onkyoPort,onkyoIP);
                      onkyoConnect = AUS;
                      } endif

                      TCP Connection Watchdog
                      if (after(onkyoConnectStatus > 1,1000u64) and onkyoConnectStatus > 1) or (cycle(00,15) and onkyoConnectStatus > 1) or htime(04,00,00) then {
                      onkyoConnect = EIN
                      } endif

                      TCP Connection Keep alive

                      if Onkyo_do==EIN then {
                      onkyoConnectStatus = connecttcp(onkyoPort,onkyoIP)
                      } endif

                      if after (onkyoConnectStatus > 1, 1000u64) then {
                      stringset(onkyoCommand,0x0d,size(onkyoCommand));
                      sendtcp(onkyoPort, onkyoIP, 0x49, 0x53, 0x43, 0x50, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x08, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, onkyoCommand);
                      closetcp(onkyoPort,onkyoIP);
                      Onkyo_do=AUS
                      } endif


                      if mpbutton(29,1,Konfig2ID)==255 then Onkyo_do = EIN ;onkyoCommand=onkyoCommand1; mChoice=1 endif/if mpbutton(29,2,Konfig2ID)==255 then Onkyo_do = EIN ;onkyoCommand=onkyoCommand2; mChoice=2 endif
                      if mpbutton(29,3,Konfig2ID)==255 then Onkyo_do = EIN ;onkyoCommand=onkyoCommand3; mChoice=3 endif
                      if mpbutton(29,4,Konfig2ID)==255 then Onkyo_do = EIN ;onkyoCommand=onkyoCommand4; mChoice=4 endif
                      if change(mChoice) then pdisplay(29,$EIN$,SWITCH,ACTIVE,GREEN,Konfig2ID,mC hoice) endif

                      if pbutton(30,Konfig2ID)==1 then {
                      onkyoConnectStatus = connecttcp(onkyoPort,onkyoIP);
                      Onkyo_Power=!Onkyo_Power
                      } endif

                      if Onkyo_Power==EIN and after (onkyoConnectStatus > 1, 1000u64) then {
                      stringset(onkyoCommand5,0x0d,size(onkyoCommand5));
                      sendtcp(onkyoPort, onkyoIP, 0x49, 0x53, 0x43, 0x50, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x08, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, onkyoCommand5);
                      closetcp(onkyoPort,onkyoIP)
                      } endif

                      if Onkyo_Power==AUS and after (onkyoConnectStatus > 1, 1000u64) then {
                      stringset(onkyoCommand6,0x0d,size(onkyoCommand6));
                      sendtcp(onkyoPort, onkyoIP, 0x49, 0x53, 0x43, 0x50, 0x00, 0x00, 0x00, 0x10, 0x00, 0x00, 0x00, 0x08, 0x01, 0x00, 0x00, 0x00, onkyoCommand6);
                      closetcp(onkyoPort,onkyoIP)
                      } endif
                      [/highlight]

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        hast du den ONKYO nicht mehr in Verwendung, oder benutzt du die eibPC-Ansteuerung nicht mehr?
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          doch doch.. natürlich nutze ich ihn noch..
                          nur steuer ich den Onkyo mit dem Eibpc jetzt nicht mehr über TCP..
                          sondern über IRTrans..

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            achso OK....

                            und IRtrans ist "schmerzfrei"?
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              du bis jetzt ja.. bin sehr zufrieden... eigentlich funktioniert das sehr gut..

                              kleines Beispiel:

                              TV (über Stromerkennung)
                              Squeezebox (über Squeezebox Macro bzw. über TCP-Abfrage ob Online)
                              Onkyo 414.. über Ping (ob an/aus)

                              schalt ich den TV ein, schaltet sich der Receiver (über ARC) automatisch ein,
                              sollte die SB an sein, wird diese ausgeschaltet und der Channel am Onkyo auf
                              Source TV geschaltet (über IRTrans und Eibpc)... schalt ich den TV aus
                              --> Onkyo aus (ARC)
                              Schalt ich die SB ein, schaltet sich der Onkyo ein (IRTrans) und schaltet auf die
                              Source SB um. usw... also da lässt sich schön damit spielen..

                              ach ja.. meine LED Hintergrundbeleuchtung (EBAY) schalt ich auch mit IRTrans...
                              (also wenn TV an.. und draußen dunkel.. dann TV LED ein)..
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X