Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ausrufezeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Ausrufezeichen

    Morgen!

    Gelegentlich habe ich bei Geräten in der ETS4 ein Ausrufezeichen (auch ein Fragezeichen soll schon vorgekommen sein.......).

    Z.B. bei Geräten mit einem GlugIn - dieses ist aber definitiv installiert, die Geräte können auch parametriert und programmiert werden.

    Oder auch bei einem mit einem anderen PC erstellten Projekt, welches importiert wurde - hier sind es Geräte ohne GlugIn, auch hier funktioniert alles........

    Sufu brachte leider keine Ergebnisse - weiß das jemand?

    Danke, lg
    Norbert
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Norbert,

    das Ausrufezeichen bedeutet, dass die Produktdaten nicht in Ordnung sind ("broken").
    Abhilfe: aktuelle Produktdaten (knxprod oder wenn nicht vorhanden vd5/vd4/vd3) vom Hersteller herunterladen und importieren.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Ausrufezeichen

      Hallo Klaus,

      Ja, diese Meldung kommt auch (man solle aktuelle Produktdaten downloaden).

      Aber es funktioniert doch alles.....?

      Lg
      Norbert


      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Hallo Norbert,

        Aber möglicherweise nicht alle Features des Produkts. Warum machst du es nicht einfach? Der Hersteller wird schon wissen, warum er das als "broken" markiert hat.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Ausrufezeichen

          Hallo Klaus,

          Ich dachte halt, dass es sich um einen "Irrtum" handelt, da ja vermeintlich alles funktioniert.

          Ich werde es ausprobieren.

          Danke!

          Lg
          Norbert



          Sent from my iPad using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            so - habe es ausprobiert, und die aktuellen Datenbanken für die Geräte mit Rufzeichen in die Datenbank neu importiert.

            Bei neu hinzugefügten Geräten ist dann alles OK, bei den "alten" Geräten bleibt das Rufzeichen - und ein Löschen und neu Einfügen der Geräte wäre Horror - es handelt sich um ein großes Projekt......

            Hast du noch Ideen?

            Danke, lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Hallo Norbert,

              Erkundige dich am besten beim Hersteller der betroffenen Geräte.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Alles klar......... - danke für deine Hilfe!

                lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  Welche Lösung ist denn vom Hersteller angeboten worden ?
                  Sind die Ausrufezeichen bereits weg ? Wir haben das selbe Problem aktuell in einem Projekt zu dem wir alle verfügbaren Version des B.IQ von Berker und des TS2 Plus von Gira installiert haben inkl. der PlugIns und können noch immer nicht das Gerät projektieren oder programmieren.
                  My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                  Grüße Olaf Janne

                  Kommentar


                    #10
                    Servus,

                    Das alles ist ins Leere gelaufen - da bei mir auch alles funktioniert hat, habe ich es dabei belassen......

                    Lg
                    Norbert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X