Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TK Gateway und Fritz Box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TK Gateway und Fritz Box

    Hallo und guten Abend!

    ich bin gerade dabei, meine neue Fritzbox in mein TK System zu integrieren, komme aber leider basolut nicht weiter. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen:

    Ich habe nun das TK Gateway über den Amt Anschluss mit der Fritzbox verbunden. Wenn ich mit einem angemeldeten DECT Telefon einen Sammelruf (**9) starte, kommt dieser auch beim TK Gateway an (man hört ein klicken).

    Ich schaffe es aber nicht, das TK Gateway über das Telefon zu erreichen, um es zu programmieren.

    Ist dies ohne Software und Kabel denn überhaupt möglich?

    Wenn ja, wie gehe ich denn vor - werde aus der Bedienungsanleitung nicht schlau....
    Ziel des Ganzen soll sein,dass alle angemeldeten Telefone klingeln, wenn jemand an der Tür läutet.

    Vielen Dank für Euere Hilfe!!

    Viele Grüße,

    Peter

    #2
    Ist die Spannung und der Türkommunikationsbus am TK-Gateway angeschlossen? Du hast die Amtsleitung vom TK- GTeway an einen analogen Nebenstellenanschluß der Fritzbox angeschlossen? Hast Du der Nebenstelle auch eine Rufnummer zugeordnet?
    Programmierung funktioniert dann wie in der Anleitung steht ab Seite 14. Aber erst mal muss es den Ruf annehmen.

    Kommentar


      #3
      Spannung und TK Bus ist dran. Hat bis heute morgen mit meinem alten analogen tel auch super funktioniert.

      Nur mit der Fritzbox muss das ganze als Nebenstelle umgestellt werden, da ich ja nicht mehr durch das Gateway "durchschleifen" kann.

      Das gateway hängt nun am FON 1 Anschluss, ist aber nicht zu erreichen wenn ich die **1 wähle. Ich bekomme einfach keinen Kommandoton...

      Kommentar


        #4
        Das Gateway war schon mal konfiguriert? Dann ist es jetzt vermutlich nicht auf Nebenstelle eingestellt. Siehe Anleitung

        Kommentar


          #5
          Ich möchte es ja gerne auf Nebenstelle umstellen, komme aber gar nicht so weit, da ich keinen Kommandoton erhalte, wenn ich das Gateway anrufe...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Probelm selbst wenn du mit dem TK Gateway per Tonwahl kommunizieren könntest, wirst du um die Software + Datenkabel nicht herum kommen.

            Denn der FB Sammelruf benötigt SONDERZEICHEN ** die per Tonwahl nicht programmiert werden können.

            Gruss Niklas

            Kommentar


              #7
              Da habe ich schon Abhilfe - man kann die spontane Amtsholung ausschalten, so dass die 9 alleine ausreichend ist...

              Kommentar


                #8
                Kann man in einer Fritzbox keine normalen Nebenstellennummern programmieren? Irgend etwas ohne Sonderzeichen?

                OK, kann man...

                Das Gateway darf nicht im Programmiermodus sein. Außerdem muss es vollständig gestartet sein, bevor Du es anrufst. Bei Sammelruf klickt das Gateway, nimmt den Ruf aber nicht an?

                Kommentar


                  #9
                  Mein Problem ist gerade, dass sich das TK Gateway nicht meldet - das heisst, es "klingelt durch", wenn ich intern das Gateway anrufen möchte.

                  Kommentar


                    #10
                    Und Du hast sicher die analoge Leitung an dem richtigen Anschluss des Gateways? Ganz sicher?
                    Gerät noch mal neu gestartet nach dem Anschluss?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das Gateway mit dem Anschluss AMT mit der Fritzbox verbunden.
                      Wenn ich es anrufe, dann "klickt" es auch im Gateway.
                      Neu gestartet habe ich es noch nicht, versuche ich aber gleich mal....

                      Kommentar


                        #12
                        ...auch der Neustart hat nichts gebracht...
                        Immer noch ein "Klicken" im Gateway wenn ich es anrufe - auch wenn ich einen Sammelruf absetze, aber irgendwie geht das Gateway nicht ran...

                        Kommentar


                          #13
                          wollte nur Bescheid geben: Ich habs geschafft! Habe einfach ein altes Telefon an den TLN Anschluss des Gateways geklemmt und darüber die Programmierung durchgeführt....

                          Gute Nacht!

                          Peter

                          Kommentar


                            #14
                            Danke!

                            Peter, herzlichen Dank für das Posten Deiner Lösung! Das hat mir einiges an Sucharbeit erspart!

                            Kommentar


                              #15
                              Anklemmen an TK-Gateway

                              Nach Jahren doch noch eine Frage:
                              Wie klemme ich mein Telefon denn an das TK-Gateway überhaupt an? Über die RJ-11-Buchse am TK-Gateway, das ist schon klar. Mein Telefon hat ebenfalls eine RJ-11-Buchse. Also benötige ich ein Kabel RJ-11 auf RJ-11, oder? Habe das mal mit einem alten Hörer-Spiralkabel versucht. Das hat RJ-11 auf RJ-11: Kein Ton.

                              Wie habt Ihr Euer Telefon denn an das TK-Gateway angeschlossen?
                              Analogtelefone haben ja einen TAE-Stecker. ISDN-Telefone haben hingegen RJ-45-Stecker. Warum muss das TK-Gateway dann eine RJ-11-Buchse haben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X