Hallo,
steh gerade auf dem Schlauch mit ner Logik. Ich versuche mittels Logik meinem Gira TS2+ auf einer Taste beizubringen, dass er einmal den Rollladen hoch und das nächste mal runter lassen soll. Der TS3+ hat die Funktion eingebaut, der TS2+ leider nicht. Also versuch ich gerade, das über eine Logik abzufangen. Den Taster hab ich auf Taste drücken=1, Taste loslassen=0 parametriert, klar - sonst geht der Tastendruckbaustein nicht.
Aber wie bekomm ich den Ausgang vom langen Tastendruck nun dazu, einmal eine 1 und einmal eine 0 zu senden? Hab schon gesucht und einiges probiert, hat aber bei der Projektprüfung immer zu Fehlern geführt.
Das zweite Bild zeigt meinen Versuch, auf dem gleichen TS2+ mit einer Taste zwischen drei Heizbetriebsmodi umzuschalten, bringt aber immer der Fehler "Zyklus in Logikstruktur erkannt". Jeder Tastendruck sendet eine 1 und sollte den Zähler hochzählen. Wenn er "3" erreicht, sollte er zurückgesetzt werden, also von 2 wieder auf null springen.
Hat einer eine Idee?
Danke,
Norman.
steh gerade auf dem Schlauch mit ner Logik. Ich versuche mittels Logik meinem Gira TS2+ auf einer Taste beizubringen, dass er einmal den Rollladen hoch und das nächste mal runter lassen soll. Der TS3+ hat die Funktion eingebaut, der TS2+ leider nicht. Also versuch ich gerade, das über eine Logik abzufangen. Den Taster hab ich auf Taste drücken=1, Taste loslassen=0 parametriert, klar - sonst geht der Tastendruckbaustein nicht.
Aber wie bekomm ich den Ausgang vom langen Tastendruck nun dazu, einmal eine 1 und einmal eine 0 zu senden? Hab schon gesucht und einiges probiert, hat aber bei der Projektprüfung immer zu Fehlern geführt.
Das zweite Bild zeigt meinen Versuch, auf dem gleichen TS2+ mit einer Taste zwischen drei Heizbetriebsmodi umzuschalten, bringt aber immer der Fehler "Zyklus in Logikstruktur erkannt". Jeder Tastendruck sendet eine 1 und sollte den Zähler hochzählen. Wenn er "3" erreicht, sollte er zurückgesetzt werden, also von 2 wieder auf null springen.
Hat einer eine Idee?
Danke,
Norman.
Kommentar