Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Yamaha RX-V3800 durch HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Steuerung Yamaha RX-V3800 durch HS

    Hallo,
    habe da ein kleines problem, würde gerne meinen Verstärker über den HS steuern, habe einen MOXA N5110 und diesen mit der RS232 Schnittstelle des Verstärkers verbunden.
    Verstehe aber irgentwie nicht so recht was ich machen muß damit der Verstärker auf dem HS hört.
    Protokol, des Verstärkers habe ich.
    Gruß
    Frank
    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

    #2
    Ohhh so "untrivial" ist das nicht....

    Du mußt 1. den Moxa korrekt einstellen, also Port, IP Adresse, Betriebsart etc. Ebenso die Schnittstellen Parameter für die RS232 Kommunikation.

    Dann mußt Du entsprechend am HS UDP Sender aufbauen mit den Einstellungen des Moxa. Dann entsprechenden "Taster" generieren, der entsprechenden UDP Sender antriggert....

    Ich weiss nun ja nicht, wie fit Du bist...

    LG

    Kommentar


      #3
      denke am Moxa habe ich alles eingestellt, IP, Port, Protokoll, Schnittstellenparameter etc...
      nun mein Problem denke ich liegt eher auf der Seite vom HS,
      gemäß Protokollbeschreibung muß ich wohl als erstes ein Ready command Senden und fangen meine Probleme dann an, weis nicht so recht wie ich das am HS machen muss. Das ich einen UDP Sender verwenden muß dachte ich mir ja schon, aber wie halt.

      Ready = DC1 TOUT0 TOUT1 TOUT2 ETX

      TOUT0 - 2 in the Ready Command sets communication timeout

      danch kommt vom Verstärker dann wohl ein Configuration command zurück....

      Gruß
      Frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        Du kannst mir das Protokoll ja mal zu mailen, dann schaue ich mir das an... so kann ich Dir leider nicht folgen....

        m.eudenbach(add)mac.com

        LG

        Kommentar


          #5
          Hallo fraggle-m,
          ich würde die Daten erstmal ohne Homeserver analysieren. Ich habe die Daten vom Moxa mit Hterm untersucht. Man kann die Daten senden und gleich sehen was geantwortet wird.
          Gruß Marko

          Kommentar


            #6
            Hallo Marko,

            bekomme zwar daten vom verstärker in Hterm angezeigt, wenn ihn in über die fernbedienung steuere, aber bekomme ihn nicht angesteuert.

            gruß

            frank
            Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

            Kommentar


              #7
              Hallo fraggle-m
              wenn du mit hterm die Startseq sendes, bekommst du dann Daten?
              Vieleicht hilft das: http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-14267.html
              Sonst brauch ich die ProtoKolbeschreibung.
              Gruß Marko

              Kommentar


                #8
                Hallo Marko,
                habe Yamahe eine Mail gesendet und heute kamm die Antwort.
                Das Sie keine Unterstützung zur RS232 leisten und haben auf die amerekanische Seite verwiesen, auf welcher nur zu finden ist das diese auch keinen Suport zur RS232 bieten....
                Gruß
                Frank
                Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Fraggle-m,
                  schade ich habe mich auch für den RX-V3800 interresiert. Wenn du noch mehr Infos bekommst, würde ich mich freuen wenn du mir eine Nachricht zukommen läst.
                  Gruß Marko

                  P.S. Vieleicht stellst du ja nochmal eine Anfrage im HiFi-Forum

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X