Hallo!
Ich würde gerne die Beleuchtung dieser Dunstabzugshaube an den Bus bekommen. Nach erster (amateurhafter) Inspektion sollte dies möglich sein.
Wie man auf dem angehängten Bild sieht wird die Beleuchtung (die an Stecker 1 hängt) mit Buchse 2 (dem Netzteil) verbunden. Auf Buchse 2 liegen, wenn man die Beleuchtung einschaltet 24 V an. Ist sie aus, liegt nix an.
Idee wäre jetzt die Beleuchtung an meinen 24 V DALI-LED-Controller anzuschließen, der gleich in der Deckenabkofferung darüber liegt. Dann könnte ich die vielleicht sogar mittels PWM dimmen.
Richtig interessant wäre es dann noch, die Spannung auf Buchse 2 abzugreifen und auf den Bus zu legen. Somit könnte meine Frau wie gewohnt das Licht schalten (Killer-Feature!).
Ich hätte auf einem Zennio Quad noch einen Kanal frei, hier darf man aber nur potentialfreie Schaltungen anschließen. Ich bin ja nun eigentlich mehr in der Software beheimatet als in der Hardware, jetzt frage ich mich, wie das klappen könnte.
Vielleicht ein Relais ansteuern, welches dann den Eingang des Quads schließt? Brauche ich dann noch einen Widerstand? Mit dem Multimeter habe ich schon gemerkt dass die Spannung an Buchse 2 sehr langsam abfällt (5-10 sec), wenn ich die Beleuchtung ausschalte aber keine Last anliegt. Die Beleuchtung ist mit 13,6 W angegeben
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Könnte das klappen?
Und kann mir jemand sagen was das für ein Stecker ist? Ich würde den ungern abschneiden müssen.
Vielen Dank schon mal!
Ich würde gerne die Beleuchtung dieser Dunstabzugshaube an den Bus bekommen. Nach erster (amateurhafter) Inspektion sollte dies möglich sein.
Wie man auf dem angehängten Bild sieht wird die Beleuchtung (die an Stecker 1 hängt) mit Buchse 2 (dem Netzteil) verbunden. Auf Buchse 2 liegen, wenn man die Beleuchtung einschaltet 24 V an. Ist sie aus, liegt nix an.
Idee wäre jetzt die Beleuchtung an meinen 24 V DALI-LED-Controller anzuschließen, der gleich in der Deckenabkofferung darüber liegt. Dann könnte ich die vielleicht sogar mittels PWM dimmen.
Richtig interessant wäre es dann noch, die Spannung auf Buchse 2 abzugreifen und auf den Bus zu legen. Somit könnte meine Frau wie gewohnt das Licht schalten (Killer-Feature!).
Ich hätte auf einem Zennio Quad noch einen Kanal frei, hier darf man aber nur potentialfreie Schaltungen anschließen. Ich bin ja nun eigentlich mehr in der Software beheimatet als in der Hardware, jetzt frage ich mich, wie das klappen könnte.
Vielleicht ein Relais ansteuern, welches dann den Eingang des Quads schließt? Brauche ich dann noch einen Widerstand? Mit dem Multimeter habe ich schon gemerkt dass die Spannung an Buchse 2 sehr langsam abfällt (5-10 sec), wenn ich die Beleuchtung ausschalte aber keine Last anliegt. Die Beleuchtung ist mit 13,6 W angegeben
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Könnte das klappen?
Und kann mir jemand sagen was das für ein Stecker ist? Ich würde den ungern abschneiden müssen.
Vielen Dank schon mal!
Kommentar