Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brandschutz in Decke "privat" nachträglich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brandschutz in Decke "privat" nachträglich ?

    Hallo,

    ich sollte in einer frisch erstellten Decke nachträglich noch einen Brandschutz einbauen.

    Decke ist einlagig Fermacel. Darin sind 2 Leuchten Öffnungen mit 80mm.
    Dann kommt ein Luftraum mit knapp 10 cm und dann die Sperrfolie, darüber Mineralwolle.

    Wie kann ich hier nun den Hitzeschutz ertüchtigen, ohne die Decke wieder zu öffnen. Ich dachte an etwas felxibles wie Brandschutzklebeband, was durch das Loch auf die vorhandene Folie geklebt werden kann.

    Grüße
    Johannes

    #2
    Du meinst hoffentlich Hitzeschutz für die Folie?
    Wenn es eine Brandschutzdecke (z.B. F30) wäre, dann wäre das 80 mm Loch bereits ein no-go!

    Es gibt Silikon Einbautöpfe für Halogenleuchten, die in das Loch gesteckt werden und anschließend wird die Leuchte wieder eingebaut.

    Kommentar


      #3
      Brandschutz in Decke "privat" nachträglich ?

      Sorry,
      Hektik usw. Natürlich keine Brandschutzanforderung an die Decke. Eher besorgter Kunde, der bis dato an diesen beiden Leuchten nur eine Platte darüber als Schutz vermutet hatte oder auch damals bezahlt hat...

      Der Topf sieht super aus! Wo bekommt man sowas?

      Kommentar


        #4
        Die URL des Bildes hätte Dir die Frage schon beantwortet

        AKTUELL - Silikon Schutzkappe - Trends 2013

        Hat allerding nur 75 mm, musst Du schauen ob das reicht.

        Kommentar


          #5
          Danke!!!!
          Lösung wird auch so vom Kunden für gut befunden!

          Kommentar

          Lädt...
          X